![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
Jetzt hab ich einen neuen Rechner der auch endlich ohne Fehler läuft.
Aber der Flusi will einfach nicht so richtig flüssig laufen.Oft hält er mal ne Sekunde an und muß nachladen. Braucht Windows XP echt so viel RAM oder was könnte der Grund für das Ruckel sein. Sonst zeigt er mit gesunde 20 bis 30 Frames auch bei German Airport z. B München aber dieses ständige anhalten nervt doch gewaltig. Soll ich noch mal nen 256er Riegel auf mein Board machen Grüße Claus |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162
|
Tag auch!
Also ich hab mir vor 3-4Wochen auch nen neuen Rechner zugelegt,und hab jetzt 1,8Ghz und 256MB DDR-RAm mit WindowsXP Prof. und dem FS2002 drauf. Ich hab zwar keine GAP,aber die 737 von DF und den A320 von PSS.Und ich muss sagen es geht super!Meine Framerate hab ich auf 26 gesetzt,und die bekomme ich beim A320 eigentlich auch immer,nur bei der 737 nicht so richtig Weiß jemand warum?Aber ich würde sagen 215MB ausreichen vollkommen aus.Was für ne Grafikeinstellung hast du denn im FS2002,und welche Grafikkarte,wieviel MB? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
Hi Achim,
danke für den Tip mit den 512 MB im Zwischenspeicher. Da ich ebenso über 512 DDR RAM verfüge werde ich es gleich ausprobieren. Bisher war ich damit recht vorsichtig. Ciao Stefan
____________________________________
Stefan |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2001
Alter: 65
Beiträge: 94
|
...unbestätigen Berichten zufolge macht eine Einstellung dort nur dann Sinn, wenn die Szenerien ab CD-ROM gelesen werden müssen...
Würde mich interessieren, ob das wirklich stimmt! Ich glaube nämlich auch eine Verbesserung festgestellt zu haben, seit ich diese Einstellung auf 800 MB habe. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173
|
Tja, jetzt hab ich mal alle Einstellungen ausprobiert aber so richtig besser ist es dadurch auch nicht geworden. Ob mit 512 oder 800 MB >Zwischenspeicher, ich kann keinen Unterschied feststellen. Immerwieder hängt der Flusi mal für ne halbe oder für zwei Sekunden und dann gehts normal weiter.
Aber ich werd mich einfach daran gewöhnen dann ist das schon in Ordnung so. Man soll ja auch mal mit etwas zufrieden sein. Das wichtigste ist doch das sei Starts und die Landungen reibunslos verlaufen. ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
Es kann Situationen geben, wo der FS (inklusive Betriebssystem) deutlich mehr als 512 MB Memory belegt.
Nutzt mal die Suchfunktion und ihr werdet die entsprechenden Posts finden. Will aber nicht sagen, dass mehr als 512 MB physikalischer Hauptspeicher einen Performanzgewinn bringt.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
Antwort auf die ursprüngliche Frage: Nein.
Die Aussetzer werden von anderen Prozessen im Hintergrund kommen, schau mal, was da so alles läuft. (Indexerstellung, etc. pp.) "Ruckeln" oder "Aussetz*" in der Suchfunktion werden sicherlich auch noch mehr Tips zutage fördern, denn auch diese Frage ist eine FAQ. ![]() Das soll jetzt nicht neunmalklug klingen, die Ursachenforschung ist aber in aller Regel so komplex (weil immer anders), daß man keine allgemeingültige Antwort geben kann. ![]() Grüße, Betto |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
Hallo Miteinander,
die "unbestätigten Berichte" über den Scenery-Cache stammen vom Hersteller selber. Im Hauptverzeichnis des FS befindet sich eine Infodatei, hier ein kleiner Auszug: Die Umweltdaten auf der CD Wenn Sie bei der Installation die Option Minimal ausgewählt haben und in einer Flight Simulator-Sitzung durch mehrere geografische Regionen fliegen, kann sich die Simulation bei kleinen Festplatten verlangsamen. Der Grund hierfür liegt darin, dass Flight Simulator die Szenerien von der CD lesen muss und sie in einem temporären Cache auf der Festplatte speichert. In einer einzigen Region stellt dies kein Problem dar, bei längeren Flügen, die sich über mehrere Szeneriegebiete erstrecken, kann jedoch die Systemleistung beeinträchtigt werden. Schon seit dem FS2000 kursieren in diversen Foren Berichte über wahre Wunderdinge die dieser Cache vollbringen kann. Wenn ich dann auf irgendeiner Seite lese "Anleitung, Framerate verdoppeln" ,dann hat mit Sicherheit die Zwischenspeichergrösse was damit zu tun. Dieses Gerücht lässt sich einfach nicht ausrotten und wird uns betimmt noch ein paar FS-Generationen begleiten. Im FS-Verzeichnis befindet sich der Cache-Ordner, dorthin lagert der Flugsim Daten bei einer Minimalinstallation aus. Bei einer Vollinstallation bleibt dieser leer, das kann jeder nachprüfen indem er bei laufendem Flusi, im Explorer besagten Ordner öffnet. Viele Grüsse Gert |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
Hi!
Natürlich reichen 512 Mb völlig aus - aber, wie schon gesagt: Wenn noch zig Programme im Hintergrund laufen, wird das der Performance sicher nicht förderlich sein. Wenn man also darauf achtet, dass nix Überflüssiges Prozessor- und Speicherkapazität abzweigt, haste mit dem Ram-Ausbau sicher keinen Grund, zu klagen. Ciao |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|