WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2002, 12:20   #1
helmix
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84


Böse Schwarze Brühe in der Wakü!!

Hilfe!
In nur wenigen Wochen hat sich das schöne destillierte Wasser in meiner Wasserkühlung
in eine dunkelbraune bis schwarze Brühe mit Bodensatz(!) verwandelt!!


Quell des Übels ist offenbar der Heizkörper, den ich als Raddi verwende (obwohl der neu ist??!!)!

Wer von Euch verwendet auch Heizkörper?
Habt Ihr auch das Problem?
helmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 12:38   #2
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

du hast den heizkörper hoffentlich ordentlich ausgespült vorher oder? das sollte man mit jedem raddi machen weil sicher massig ölreste und ähnliches drinnen ist.
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 13:08   #3
helmix
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84


Standard

Ähh... nein! Was machen da Ölreste drin?

Aber ich nehme an, jetzt ist er ordentlich ausgespült, oder?

Danke jedenfalls!
helmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 13:45   #4
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

genau weiss ich auch ned warum da immer öl und reste drinnen sind, hab aber schon sehr oft gehört das der raddi ordentlich durchgespült werden muss.

Ich nehm an jetzt is er halbwegs sauber, wenns ned zuviel mühe macht dann leg ihn in die wanne, steck die pumpe an und lass nochmal ordentlich etwas wasser mit ein bisserl seife durchlaufen.
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 17:18   #5
helmix
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84


Standard


Jetzt spül' ich den blöden Heizkörper schon seit 2 Tagen nonstop mit Geschirrspülmittel durch, Wasser zig mal gewechselt und es wird immer noch braun!!
Ok, man soll ja nicht unbescheiden sein, die Farbe ist schon deutlich heller geworden, und Bodensatz gibt's auch keinen mehr, aber...

Wie lange dauert 'ordentlich ausspülen'??
helmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 17:35   #6
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

normalerweise nur ein paar stunden, aber kann leicht sein das eine heizung wesentlich mehr verdreckt ist .

leer mal was ordentlich aggresives in den heizkörper, lass es einwirken, schüttel ihn ein bisschen und dann wieder spülen. ich denke mal das sollte dir etwas "spülzeit" ersparen.
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 19:07   #7
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Und wo ist das Problem wenn das Wasser etwas braun ist? Hauptsache er verstopft sich nicht würde ich mal sagen, oder?

Aber trotzdem viel Spaß beim Herumplanschen!
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 10:21   #8
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

jaja was agressives, bis nix mehr übrig ist, ajo , die idee mit der heizung als radiator is gut
aus welchem material ist die heizung? eh gusseisen
kanns sein, das das rost ist? oder irre ich
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 10:46   #9
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

beim spülen gilt:
öfter mit wenig wasser(oder anderes mittel) spülen, dafür öfter.
ist viel effektiver.
also den heizkörper nicht jedesmal ganz anfüllen.

bei den rückständen im wasser tip ich auch auf stark auf rost.

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2002, 11:08   #10
helmix
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84


Standard

Danke für die Tipps!

Ich nehme auch an, dass es Rost ist.
Soll ich den Heizkörper jetzt mit Rostumwandler und anschliessend mit Rostschutzfarbe spülen??

Das braune Wasser würde mich ja nicht stören, aber der Dreck setzt sich überall im Kühlkreislauf ab und ich weiss nicht, ob das der Kühlleistung sehr zuträglich ist!
helmix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag