WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2002, 14:54   #1
jestofunk
Veteran
 
Benutzerbild von jestofunk
 
Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286


Frage Fernseher mit 12V

Ein Bekannter hat eine Fernseher für 12 V, die Leistung ist mit 35 W angegeben. Nun will er den Fernseher auf eine Autobatterie anhängen die über Photovoltaik aufgeladen wird. Angeschrieben ist die Batterie mit 50 Ah. Die Frage: wie lange kann er den Fernseher in Betrieb nehmen wenn die Batterie vollgeladen ist??
Nach meiner Rechnung sollten es ca 16 Stunden sein !

THX für alle Beiträge
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky]
jestofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 15:34   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

demnach zieht der TV (besser das netzteil) maximal 2,91A

50Ah/2,91A = 17,1h worst case allerdings.
Wobei die Batterie sicher nicht exakt 50Ah halten wird, eher etwas weniger. Demnach stimmt deine Rechnung in etwa!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 16:08   #3
jestofunk
Veteran
 
Benutzerbild von jestofunk
 
Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286


Standard

Danke erstmal!
Das es nur eine ca. Angabe ist ist ihm schon klar, wenn aber der Batterie nach einer halben Stunde der Saft ausgeht hätte er sicher keine Freude damit!
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky]
jestofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 16:45   #4
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Wenns er die Batterie auch zum Starten eines PKW's braucht, würd ich nicht mehr als die halbe Kapazität entnehmen, sonst muß er den nächsten sonnigen Tag abwarten bevor er weiter kann...
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2002, 23:09   #5
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

50 ah sind nicht gleich 50ah.
je nach batterie steht das für 5;10;20 stündiger entladung.

daher welche batterie? auto(starter); panzerplatte(industrie) oder stationärbatterie?
lg platin
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 08:56   #6
jestofunk
Veteran
 
Benutzerbild von jestofunk
 
Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286


Standard

Also es wird eine normale Autobatterie werden! Und die wird aber nur für den Fernseher verwendet und sonst nichts anderes!! Kannst Du mir das mit der unterschiedlichen Entladung näher erklären@ Platin
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky]
jestofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 19:20   #7
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

starterbatterie: (auto) ist eine gitterplattenbaterie -> das blei ist in einem gitter gebunden, daher sehr billig in der produktion.ist für sehr kurze hohe ströme (startvorgang)gebaut und sollte ständig mit ladestrom versorgt werden (puffern). nicht für entladung gebaut-> hält sie nicht lange aus!

traktionsbatterie(industriebatterie): ah angabe in 5 stündiger entladung.generell zu den ah´s: nicht glauben 5stunden mit 50ampere ist genau so wie z.b 10 stunden mit 25 ampere! hierzu gibt es genaue datenblätter bei den batteriefirmen (bären,banner,exide,hoppeke,...)
die traktionsbatterie ist für entladungen bis zu 80% gebaut und ist eine panzerplattenbatterie. batt. laden und danach entladen (kein pufferbetrieb)und wieder laden usw...... wurde für stapler gebaut.

stationär batterie: ah angabe in 10 und 20 stunden. gibt es batt´s wie sand am meer. dies sind pufferbatterien. laden und ab und zu entladen (stromausfall und der gleichen). ist aber die teuerste batterie!

alle batt´s gibts auch in gel ausführung, wie du vielleicht vom auto kennst.

fazit: die starterbatt ist bald hin ca.1 jahr wenn überhaupt
die traktionsbatterie würde ich dir empehlen auch für solarbetrieb. (laderegler hat dein freund?)
die stationär is zu teuer, wäre aber die beste.

gruß platin

ps. habe lange für eine battfirma gearbeitet
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2002, 19:29   #8
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

ich schaue,ob ich in der firma noch eine entladetabelle habe. sende ich dir dann.
platin
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag