![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() also ich kann euch nur sagen, dass mein 314er mit V3.26(CF.0) | 8/28/2001
seit ca 276 Stunden up ist ... war wohl ein Stromausfall vor 10 Tagen und eure Probleme nicht nachvollziehen kann (hilft euch zwar auch nicht weiter, aber so schlecht finde ich netgear nicht ...) Nur kann die 3.28 irgendetwas mehr als die alte 3.26er?
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Ich verwende seit einiger Zeit einen Access Point samt entsprechenden PC Cards von Samsung (Zwei Notebooks und zwei Compaq iPaqs). Arbeiten wirklich einwandfrei (24/7). Absturz gab es in den drei, vier Monaten die ich das Zeug hab noch nie und die Konfigurationsmöglichkeiten sind wirklich ein Traum.
Mehr Infos bei www.magiclan.com und zu haben sind sie bei Echnaton in Wien. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2002
Alter: 61
Beiträge: 10
|
![]() ad 3.28) neue features bzw. konfigurationsmöglichkeiten gibt's nicht. allerdings ist das ding jetzt so stabil wie es sich gehört. d.h. der router ist permanent eingeschaltet und die PCs nutzen das ding bei bedarf.
ad samsung) ich habe mittlerweile auch sehr viel gutes über dieses gerät gehört. mich stört, dass man am MR314 den MAC-adressen keine IP-adresse explizit zuweisen kann. das macht der router irgendwie selber und enmal hat er die adressen anders vergeben. das hatte zur konsequenz, dass die einstellungen für's port forwarding angepaßt werden mußte - und das war lästig!. kann das der samsung? lg, DerInformatiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() @DerInformatiker
leider nein ... es ist ein Router im klasischen Sinn ... nur fürs LAN gedacht ... kein NAT, Kein PPTP usw. Elsa is eingegangen ... aber komischerweise findest im Geizhals immer noch aktuelle Einträge. Hat die Marke wer gekauft ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.08.2002
Beiträge: 8
|
![]() @DerInformatiker
ich habe Chello und bin am Überlegen mit dem 314er so ein Netzwerk wie Du aufzubauen (1x PC + 1x wireless Notebook od. Tablet-PC). Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du auch Chello, d.h. beim 314er sollte die MAC-Adresse manuell einstellbar sein. Stimmt das so? Da ich regelmäßig von zu Haus über eine VPN-Verbindung ins Firmennetz gehe, sollte der Router das auch beherrschen. Hast Du diesbezüglich irgendwelche Erfahrungen? Wie siehts mit der Stabilität aus? Ist das Ding seit dem Firmware-Update nochmal abgestürzt? Danke für Deine Hilfe im voraus! lg Chris PS: sollte zu den o.g. Punkten noch jemand Erfahrungen gemacht bzw. Tipps dazu haben, bitte auch posten |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 47
Beiträge: 36
|
![]() @chris303
schau dir mal den Netgear FM114P an, der kann schon NAT, VPN, hat ne SPI Firewall inkludiert, und kostet auch nicht viel mehr als der MR314... (wennst nicht beim MediaMarkt kaufst ![]() Ich schätz mal mit dem wärst besser unterwegs... cheers, Steli |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.08.2002
Beiträge: 8
|
![]() Danke Steli,
werd ihn mir mal genauer ansehen. ![]() Ciao, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|