WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2002, 10:34   #1
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard PSS 32x FMC und BLOCK fuel

Wenn der Beladungsplaner im metrischen System das zfs mit 51833 angibt dann ist die Eingabe im FMC 51.8. Ist analog dazu dann die Eingabe für das Block Gewicht 12.6 oder wie...???

Eine blöde Frage, aber ich kann keine Antworten finden.

Ihr ???

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 11:43   #2
Bertold
Veteran
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 245


Bertold eine Nachricht über ICQ schicken Bertold eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo

Also ich lasse mir nachden ich anhand der Flugplanung weiß wie hoch und wie lange ich vermutlich brauchen werden die Treibstoffmenge mit Keroplan erstellen. Diese zeigt mir auch die Treibstoffmenge in Tonnen an. Und dieses Gewicht gebe ich in das Block Feld ein.

Keine Ahnung ob es so stimmt aber hatte noch nie Probleme.
____________________________________
Bertl (AUA002)
______________________
www.outdoor-live.at
www.presseller.at
Bertold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 12:07   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

wenn das ZFW in tonnen is muss das Block Fuel auch so eingegeben werden!
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2002, 18:41   #4
Holti
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 87
Beiträge: 22


Standard Blockfuel

Hallo,

Wie schon gesagt, mußder geladene Treibstoffgewicht in Tonnen eingegeben werden, wenn das ZFW aufgrund der Vorgaben im FS auch in Tonnen vorgegeben wird.

Das Gesamtgewicht des Flugzeugs am Gate (on Blocks)ergibt sich wie folgt:
ZFW
+ Fuel (Blockfuel)
= Gross-Weight (GW) am Gate
- Taxi-Fuel
= T/O-Weight (TOW)

Dieses Gewicht darf das für das Flugzeug maximal erlaubte Gewicht für den Take-Off nicht überschreiten (Max TOW)
TOW
- Trip-Fuel
= max Landing-Weight (max LW)
ein Wert der gleichfalls nicht überschritten werden darf und deshalb bei der Gewichtsberechnung in der Flugplanung berücksichtigt werden muss.

Holti
Holti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2002, 22:53   #5
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

Danke für Eure Antworten. Sie haben mir geholfen das Thema besser zu durchschauen und die Programmierung des FMC realistischer zu machen

Grüße Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag