WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2002, 15:29   #1
mssm0815
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 31


Frage Bild friert ein - Hitzeproblem

Habe folgendes Problem:

Beim Spielen (Counterstrike, Patrizier 2, Empire Earth) friert mir nach einiger Zeit das Bild ein. Da ich in letzter Zeit mit meinem Computer nicht viel/lange gearbeitet habe, kann ich nicht sagen, ob es da nicht auch passieren würde.

Ich habe mittlerweile folgendes festgestellt:

1. Es dürfte ein Hitzeproblem sein, da es erst seit der letzten Hitzewelle erstmals aufgetreten ist. Weiters kann ich bei hoher Temperatur ca. 30 min. spielen, bei niedriger Temperatur (wie vorige Woche in der Nacht) habe ich keine Probleme. Die Dauer sinkt exponentiell mit der Temperatur.

2. Es laufen nach dem Einfrieren des Bildes (es bewegt sich nichts mehr, kein Neustart innerhalb der nächsten 45 min möglich,...) noch alle Lüfter -> dürfte also keine Fehlfunktion von ihnen sein.

3. Die CPU dürfte es auch nicht sein, da ich schon einen sehr guten Kühler von EKL habe. Diesen habe sich gestern dann noch gegen einen neuen Lüfter von Taisol ausgewechselt -> gleiches Problem.

4. Die Grafikkarte dürfte es auch nicht sein, da ich sie bereits gegen eine alte ATI Expert 2000 Pro ausgetauscht habe, die nicht so heiß werden dürfte -> gleiches Problem.

5. An der Gehäusetemperatur sollte es auch nicht liegen, da ich es seit ca. 2 Wochen nur noch offen lasse. (Habe aber Raumtemperaturen bis zu 26 °C, sollte aber kein Problem sein.

Kann es eigentlich die Festplatte sein? Ich bilde mir nämlich ein, dass diese sich ausschaltet, wenn das System einfriert. Kann es aber nicht schwören.

Kann mir irgend jemand helfen? Bin schon sehr verzweifelt.

Weitere Infos:

Habe das HZ-Tool (da meine Radeon sich nicht unbedingt mit meinem Monitor verträgt), Grafikkarte habe ich im Februar gekauft, CPU im Oktober (dh. diese beiden sind über den Sommer noch nicht gelaufen), alle aktuellen Treiber/Patches müssten oben sein, wenn nicht vor kurzem wieder aktuellere herausgekommen sind. Gehäuse ist ein Big-Tower ohne zusätzlicher Gehäuse-Lüftung (aber wie gesagt, läuft momentan eh offen und funktioniert trotzdem nicht!).

Danke schon mal im Voraus!!
mssm0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 15:44   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ich muss da einiges dazusenfen.

1, ein offenens gehäuse hat maximal einen 2-3 grad einfluss auf die kühlung. ein geschlossenes mit vorne unten gehäuselüfter und hinten oben gehäuselüfter erreicht hier bis zu 1o-12 grad verbesserung.
2. ein 12ooc ist so ziemlich die beste heizung die man für sein geld bekommen kann.
3. ein ekl bzw. taisol sind beide nicht die 1.sahne bei der kühlung.
4. 45 minuten kein neustart mögliche ???
nicht mal mit str-alt-ent ??? bzw. reset-taste ???
5. installiere dir mal probehalber das programm v-cool gibts in zb. google.de ein - ist freeware und eine softwarekühlung.
6. wärmeleitpads der kühler sind herunten und dünn wärmeleitpaste aufgetragen ?
7. selbstverständlich kann auch einer festplatte zu warm werden.

einfrieren kann allerdings auch vom netzteil kommen oder aber das die chipsatztreiber 4in1.... nicht richtig ins system eingebunden sind.

lies mal im bios den wert der 5volt leitung und der 12volt leitung aus. alles unter ca. 4.94 auf der 5er leitung ist bedenklich. die 12er sollte zumindestens 11.96 haben.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 16:09   #3
mssm0815
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 31


Standard

Danke für deine schnelle Antwort.

So:

1. Meiner Ansicht nach kann es im Gehäuse nicht kühler werden als außerhalb, dh, wenn Gehäuse offen ist, dann ist das schon optimal, aber ich bin kein Physikgenie.

2. Dass der 1200er C eine sehr gute Heizung ist, habe ich heute auch schon gelesen, seufz.

3. Sie sind nicht die Besten, werden aber ohne Probleme mit 2000+ Athlons verbaut. Aber möglicherwiese sind die neuen Athlons ja cooler als die alten?!? Wenn das so ist, sollte ich mir einen neuen zulegen.
Empfehlungen?

4. nein gar nichts, ich kann ihn nur ausschalten (kein reset, strg+alt+entf). Wenn ich ihn dann einschalte, starten die Lüfter, Bidlschirm bleibt aber schwarz. Nach ca. 10-15 min kommt er immerhin bis zum Punkt, wo er die RAM überprüft, weiter allerdings nicht (friert wieder ein). Erst ca. 30 - 60 min später funkt er wieder. Und wie gesagt, je anspruchsvoller ich Arbeite/Spiele, desto schneller friert er ein, zB mit Counterstrike heute nach 30 min, mit Patrizier 2 heute nach ca. 60 min.

5.das Programm lade ich mir gleich herunter und probiers aus

6. Dazu kann ich nichts sagen, da ich mir das vom Techniker machen lasse (zwecks Garantieanspruch, kostet nichts extra und ist in 5 min erledigt)

7. was kann ich gegen eine warme Festplatte machen, hat doch bis jetzt sehr gut funktioniert. (Habe meinen PC schon knapp 2 Jahre)

Da ich meinen PC schon ca. 5 mal neu aufgesetzt habe, und das jedes mal gleich, glaube ich nicht, dass es daran liegt. Sollten aber alle Stricke reißen, werde ich es ebenfalls berücksichtigen. Danke für den Hinweis.

5 Volt = 5,12
12 Volt = 12,54
mssm0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 17:08   #4
mssm0815
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 31


Standard

Ich habe jetzt vCool 1.7 installiert und werde mir jetzt mal eine runde Counterstrike reinziehen. Sollte es funktioniert haben, liegt es dann eigentlich an CPU - und Gehäusetemperatur, oder?
mssm0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 17:30   #5
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Probier mal ein BIOS Flash. Mein PC blieb bei genau 50 Grad hängen. Seit dem Update funktioniert alles einwandfrei.
siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=61622
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 17:40   #6
mssm0815
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 31


Standard

Danke, ich habe deinen Beitrag schon vor meinem Beitrag gelesen. Ich teste momentan noch vcool. sollte dies auch nicht funktionieren, dann werde ich den Viahardwaremonitor probieren und schauen, ob es auch so ist. Allerdings wurde das neueste Bios erst vor ca. 1 Monat geflasht -> Sollte also nicht das Problem sein.
Den Viahardwaremonitor bekomme ich eh über die via hp, oder?
mssm0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 18:00   #7
mssm0815
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2002
Alter: 45
Beiträge: 31


Standard

ähm..., weißt du vielleicht die url für den hardware monitor? Auf der hp von via konnte ich ihn nicht finden
mssm0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 19:25   #8
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Hab auch keine url, kann dir aber das Programm per email zukommen lassen (schick halt eine pm)
Hab übrigens nach dem Flash einen Jumper setzen müssen, ist zwar ein anderes Board, aber könnt ja sein. Temperaturwerte kann ich nur über VIA ändern.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 19:40   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

hi, du irrst dich ein offenes gehäuse verteilt die warme luft. ein geschlössenes mit dem richtigen durchzug ist wesentlich effizienter.

netzteil passt.

ja die neuen xp-athlons haben um einiges weniger verlustleitung als die thundi b und c und werden nicht soooooooooo heiss.

probiere mal die steckdose zu wechseln. bei manchen gibts kriechstrom wenn die erdung nicht 1oo pro ist, damit wäre zumindestens das 6o minuten kein starten erklärbar. wenn man von hitze ausgeht müsste sich der rechner spätensten nach dem 3x reset wieder einschalten da sich die temperatur durch die anlaufenden lüfter um rd. 25 grad ( gehe jetzt von freeze bei 80-90 grad aus ) verringert haben müsste. seltsame geschichte...
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2002, 19:41   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

http://mbm.livewiredev.com/download5.htm
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag