![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() ... von einem Tag auf den anderen druckt mein HP540 nicht mehr. Das Blatt wird eingezogen, man hört wie der Druckkopf sich hin-und-her bewegt und auch beim Drucken langsamer wird. Aber eben gedruckt wird nichts.
Ja, der Drucker ist ordnungsgemäß angesteckt, Treiber sind die akutellen von HP, der Fehler tritt auch unter DOS und mit dem Selbsttest auf und die Tinte ist auch fast voll und nicht eingetrocknet ... Mangels Torx-Dreher komm ich nicht allzuweit in das Innere vor, das Flachbandkabel zum Druckkopf schaut jedenfalls gut aus ... Hat da jemand einen Tipp? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() wenn der selbsttest nicht funktioniert, hat es jedenfalls nichts mit dem kabel oder dem computer zu tun, deine probleme hängen sicher nur mit dem drucker zusammen, da er auch schon ziemlich alt ist... auf jedenfalls ist es einen versuch wert beim HP-support anzurufen (computer sollte neben telefon sein); bei mir war mein HP600 auch einmal kaputt; über telefon gaben sie mir ein paar codes durch, womit ich überprüfen konnte, ob der drucker wirklich von der hardware her kaputt ist (oder von der druckersoftware); nachdem ich ihnen erzählt habe, dass er auch nach eingabe dieser "codes" nicht gedruckt hat, war 2 tage später ein neuer drucker da - hauszustellung, und der alte wurde abgeholt....total problemlos!!!!!
allerdings hat der 540 keine garantie mehr, das heisst du wirst vermutlich "nur" feststellen können, ob der drucker an sich etwas hat.... aber auf jeden fall den HP-support anrufen...lohnt sich auf jeden fall snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() Danke Snowman, werde ich versuchen! Hast du zufällig die Telefonnummer bei der Hand?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() nö, leider nicht, bin grad in der arbeit...entweder du schaust in deinem handbuch (wenn die nummern noch stimmen ;-) oder auf deren homepage.
ich kann dir aber zuhause nachschauen, wenn du sie dann noch brauchst. snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() nö danke, lass mal! Auf deren HP wird's schon zu finden sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() hi no,
für mich hört sich das an, als sei die tinte an der düse eingetrocknet. einfach mal patrone rausnehmen, probieren, ob noch was geht, wenn ja, den halter reinigen. randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Aber ja keinen neue Tintenpatrone zum testen kaufen, so wie ich mal. Der Drucker war dann wirklich defekt und die neue Patrone konnte ich mir an den Hut stecken.
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() obwohl er ja geschrieben hat, dass die tinte nicht eingetrocknet ist... aber ein zusätzlicher hinweis kann ja nie schaden ;-)
snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Für mich hört sich das eindeutig wie ein mechanisches Problem an. Wie könnte dann sonst der Drucker immer langsamer werden. Da HP dafür bekannt ist, keinen Support zu geben, kannst Du das vergessen. (Support ist für mich was anderes als die gesetzliche Gewährleisungspflicht). Und ein Gerät komplett zu tauschen, hat mit Reparatur nichts mehr zu tun. Denn wenn Du keine Garantie mehr hast, kannst Du in Deinem Fall den Drucker ungschaut wegschmeissen.
Soll nicht heißen, daß Du Dich nicht wegen einer Reparatur erkundigen kannst, aber ich würde Dir raten, Dich auf nichts einzulassen. Bevor ich eine Testpauschale für einen alten Tintendrucker akzeptiere, kauf ich mir gleich einen neuen. z.B. ein Canon Bjc 2000 kostet etwas mehr als Ös 1.000,--. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. April 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() |
![]() den 2000 canon kann ich dir nicht empfehlen. der billige einkaufpreis rächt sich beim ersten farbwechsel.
würde den 3000 oder besser 6100 empfehlen. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|