WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2000, 00:07   #11
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

ok 23.59, für den Support ist es wohl zu spät ... dass ich keine 1000,-- für eine Überprüfung zahlen werde ist klar, also wird's wohl wieder ein billiger neuer werden. Mal ein Canon - naja mal sehen - von HP hab ich einstweilen die Nase voll - ich glaube nicht, dass ich mit dem HP insgesamt 500 Seiten gedruckt habe ...
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 12:23   #12
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

ja, vermutlich hast du recht, Lord...
aber einmal beim HP support anrufen, kostet auch nicth die welt, und vielleicht ist man ja nachher gescheiter... zum probieren ist es jedenfalls, meiner bescheidenen meinung nach.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 19:21   #13
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo snowman,
du glaubst nicht, was ich schon alles bei druckern erlebt habe. tintenpartonen, bei denen nur der druckkopf eingetrocknet ist, stntenpatronen, bei denen die ansteuerung wenen nichtmal einem millimeter nich funzte, eingetrocknete wagen, benutzte gummihütchen im drucken... deshalb habe ich nochmals zusätzlich angegeben, das die tinte evtl. eingetrocknet ist. muss ja nicht im tank selbst der fall sein, reicht ja schon die düse.
hallo lord,
der drucker wird natürlich langsamer, wenn er druckt, als beim einziehen von papier. ist ja kein laser .

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:06   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Hi no IASCA

versuch mal, den Druckkopf zu reinigen.

Wie randalica schon gesagt hat, könnte dein Defekt eine eingetrocknete Düse sein.

Druckkopf ausbauen, auf feuchtes Taschentuch stellen und dann wieder einbauen. Soll angeblich helfen, habe es selbst noch nicht versucht.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:08   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Hi no IASCA

versuch mal, den Druckkopf zu reinigen.

Wie randalica schon gesagt hat, könnte dein Defekt eine eingetrocknete Düse sein.

Druckkopf ausbauen, auf feuchtes Taschentuch stellen und dann wieder einbauen. Soll angeblich helfen, habe es selbst noch nicht versucht.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:10   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Hi no IASCA

versuch mal, den Druckkopf zu reinigen.

Wie randalica schon gesagt hat, könnte dein Defekt eine eingetrocknete Düse sein.

Druckkopf ausbauen, auf feuchtes Taschentuch stellen und dann wieder einbauen. Soll angeblich helfen, habe es selbst noch nicht versucht.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 21:12   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Sorry für das doppelte Posting
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 22:52   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo spunz,

da hast Du schon recht mit den Alternativen. Hängt aber sehr stark davon ab, ob man so wie ich selten in Farbe druckt oder nicht.

Das mit dem Drucken langsamer hatte ich zuerst so verstanden, daß er während dem Druckvorgang langsamer wird und nicht nach dem Einziehen des Papiers.

Eigentlich könnte auch die Pumpe defekt sein.

Gibts übrigens oben im Tintentank ein kleines Loch ? Wenn ja, nimm den Tank heraus, leg ein Taschentuch unter und blas einmal kräftig rein. Kommt unten die Tinte raus ? Wenn ja, versuch gleich nochmal zu drucken. (Hab ich von einem Canon-Techniker abgeschaut).

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2000, 23:29   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
Eingetrocknete Druckköpfe "auftauen" ist meine Spezialität. Siehe meinen HW Beitrag zum Thema von "prof.maier" am 20.3.

Allerdings geht das nur wenn man den Druckkopf aus dem Drucker herausnehmen kann.
M.f.G. Karl

Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2000, 09:10   #20
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

Toll eure Antworten. ;-)

Also nicht der Einzug wird langsamer, sondern die Geschwindigkeit wie der Druckkopf hin und her bewegt wird (wie eben beim normalen Drucken). ... und ja, die Tinte hat oben ein Luftloch, wenn man hineinbläst (hehe ist ja gerade Ostern), tropft natürlich unten Tinte heraus ...
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag