WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2002, 20:38   #1
Ranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99


Standard Was man für´s Home Cockpit braucht US Seite

Hi Simcockpitbauer,
habe gerade beim stöbern im Internet diese Seite gefunden. Was es alles gibt. Bin gerade dabei mir ein A320 Cockpit zu bauen, daher sind Ideen usw. ja mächtig wichtig.

http://www.flypfc.com/

Bis danne Guido
Ranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2002, 20:56   #2
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Guido

Die Seite ist nicht unbekannt ;-)), das einziger Problem bei dieser Seite ist das man eine sehr,sehr,sehr dicke Geldtasche braucht, aber ich bin gerade am überlegen ob ich mir den Jetliner-Yoke kaufen sollte.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2002, 15:13   #3
Ranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99


Standard

Die Sachen sehen alle mächtig top aus, wenn nicht der preis so hoch wäre. Gute sachen sind eben teuer. Billiger geht es nur wenn man es selber macht, dauert zwar länger ist aber viel billiger, evtl. nicht so optisch wie das Original aber man kann sageN;

SCHAU MAL MUTTI DAS HAB ICH SELBER GEBASTELT


Und wenn mal was nicht geht, soll ja öfter vorkommen, kann ich es selber wieder in Ordnung bringen.

Bis danne Guido
Ranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 08:17   #4
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo Nino!
Ich habe den besagten Jetliner und bin sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist gut und das Fluggefühl ein neues Erlebnis.
Grüße
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2002, 20:21   #5
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Nils

Ja ich bin auch schon sehr gespannt auf den Yoke, doch ich muss noch ca. drei Wochen nach Verkosoft warten bis die USB-Version erscheint

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 14:43   #6
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hi Nino !
Dies sind sicher drei Wochen, die sich lohnen. USB ist einfach die bessere Alternative.
Du wirst deine Investition nicht bereuen.
grüße
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2002, 20:28   #7
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi

Naja das einzige Problem wird sein das ich Verkosoft nicht glaube das die USB-Version in drei Wochen kommt, ich hoff mal )

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2002, 08:38   #8
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Verkosoft zeichnet sich nicht gerade durch besten Support aus.
Grüße
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag