![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ne lustige geschichte...
gestern hat sich einer aus unserer klasse mit seinem lapi ins netzwerk gehängt - wer tut das nicht... er hat sich einfach nur reingehängt, hat keine speziellen IP's von internen proxy-servern und DHCP's geachtet. er hat irgendwie den DHCP-server überbrückt und irgendwie auch lahmgelegt. jeder rechner, der nun nachher im netzwerk (im gesamten) aktiv wurde, bekam von ihm (sein lapi) eine (falsche) IP zu gewiesen: 192.168.xxx.xxx nun hat er so lauter kleine subnets in verschiedenen stöcken lahmgelegt. es waren sogar sehr viele ![]() nun wie is dieses ganze sache passiert ? wie konnte das passieren ? (wieder mal ne wissenslückenauffüllung, bin wissensdurstig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() dhcp server am lapi laufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() da der DHCP down war, hat nun der lapi DHCP gespielt (PIV 2ghz, 512 DDR-ram !)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() ... was bei XP meist der Fall ist.
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Als Dienst seh ich nur DHCP-Client, mit folgender Beschreibung: "Verwaltet die Netzwerkkonfiguration, indem IP-Adressen und DNS-Namen registriert und aktualisiert werden." Oder fungiert dieser Dienst auch als Server? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() In dem Moment, wo Du ICS aktiviert hast, fungiert XP auch als DHCP-Server.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() ... nun hat er so lauter kleine subnets in verschiedenen stöcken lahmgelegt. es waren sogar sehr viele...
Das werden eben keine Subnets sein, sondern alle im selben Netz hängen - sieht man, zu was das führen kann... Aber die Schulen zahlen ja oft keine ihren Schützlingen gewachsenen Admins - nach dem Motto: das macht irgendein interessierter Lehrer nebenbei (ein paar Überstunden sind billiger als qualifizierte Fachkräfte)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() das machen die schüler und gewisse assistenten bei uns !
da gibts bei uns eigene assistenten, die sich den ganzen tag da und dort um das und das netzwerk kümmern... so wie in der HTL dönerstand is des bei uns ned ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|