WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2002, 12:59   #1
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard simflyers KIAD am 10. Juni

Hallo,

die nächste simflyers szenerie, Washington Dulles (KIAD) erscheint laut Raffaele Fiore am 10. Juni.
Die Jungs werden auch immer fixer

Danach folgen dann wohl Toronto Pearson und Hawaii...und dann ist Zeit für einen wichtigen, europäischen Airport (Naja, jedenfalls wenn's nach mir ginge )

Bin mal gespannt wie KIAD so wird, nach meinem studieren der Bilder bei a.net ist es ein relativ kleiner (also gute Frames) aber feiner Airport - und ein weiteres Ziel für die DF A340

Holger, der immer mehr zum simflyers Fan mutiert und immernoch nur um KLAX rumkurvt
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 13:11   #2
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Standard ... warum nicht KJFK?

... ich stehe auf die Simflyers Szenerien. Nur eines verstehe ich einfach nicht: warum gibt's und gab es nicht "JOHN F. KENNEDY"? Diese Szenerie müßte es wahrlich in sich haben!

Weiß vielleicht jemand eine vernünftige Alternative? Trotz heftigem Suchen habe ich bis jetzt noch nie was gescheites gefunden.

liebe Grüße aus Wien
Gianni
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 13:53   #3
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

die gemeinde braucht eine gruppe die sich mit europäischen flughäfen beschäftigt! Europäische Länder (laut http://www.yellow-effects.de/reisefu...t Europa Karte)

DEUTSCHLAND <-VOTE FOR FRANKFURT!
Belgien <-kenne da keinen flughafen
Estland <-hier auch nicht
Finnland <-hier auch nicht
Frankreich <-Charles de Gaulle oder wie der heisst sollte mal gemacht werden! Zwar gibts in A2000 V3 eins, aber... wir wissen ja wie es um die Frameraten da steht
Griechenland <-der Flughafen in Athen wird gebraucht!
Großbritannien <-ist schon durch Gary Summon's UK2000 abgedeckt, daher nicht nötig
Irland <-gehört eigentlich auch zu gary's fläche, daher auch nicht nötig
Island <-k.a.
Italien <-da gibts schon zwei von Simflyers, einmal bari und einmal romé intl.
Lettland <-k.a.
Malta <-gibts schon von einer Gruppe dessen Name mir gerade nicht einfällt.
Niederlande <-EHAM von Lago
Norwegen <-k.a.
Österreich <-Austrian Airports
Portugal <-k.a.
Schweiz <-lohnt sich nicht
Spanien <-s. Malta
Tschechische Republik <-lohnt sich nicht
Türkei <-LTBA wäre sehr gut, hab den Neubau gesehen im Fernsehen auf ARTE und sieht klasse aus, weiß nur nicht wie es mit der Größe steht
Ungarn <-k.a.
Zypern <-k.a.
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 14:14   #4
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo zusammen,

danke für die Liste - die nehme ich in jedem Fall auf. Wir wollen definitiv wieder verstärkt europäische Flughäfen machen - ist halt die Frage, wo man anfängt.
Zum einen soll der Platz "interessant" sein, zum anderen wär's schön, wenn sich die Arbeit (vom "Shareware-Standpunkt her") auch lohnt. Insofern sind griechische (Heraklion wäre sicher "interessant", Athen wird gebraucht) oder türkische Plätze wahrscheinlich nicht die tollen "Bringer"...
Bari zum Beispiel war eine Herzensangelegenheit von Raffaele, die er heute nicht mehr machen würde. Zuviel Arbeit und zuwenig Resonanz.

Ansonsten deckt sich die Liste mit dem, was wir auch haben - CDF (Paris) ist sicher interessant, für Schiphol kommen trotzdem immer wieder neue Anfragen (trotz LAGO) - und witzigerweise gibt es immer wieder Vorschläge aus Skandinavien.
In Deutschland sind Frankfurt und München sicher die heißesten Kandidaten (wobei ich nach meiner Airporttour heute fast München favorisieren würde, aber ich geb' zu, daß ich da nicht unparteiisch bin).


In jedem Fall werden wir in Zukunft wieder mehr "mischen" - die Zeit der reinen US-Airports läuft wohl ab.
Hot Tips dort sind aber immer noch Boston, JFK und Seattle.

Apropos: Raffaele wird scheint's immer besser mit seinen Vorhersagen - schauen wir mal, wie er mit dem dem 10. Juni hinkommt.

Viele Grüße
Wolfgang
SimFlyers
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 14:24   #5
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

FRANKFURT


Deutschland ist das größte Land in Europa, Frankfurt der 2. größte Airport Europas, jede Menge Umsteigeverkehr, d.h. die meisten Leute die oft fliegen waren mind. 1 schon in Frankfurt etc. ... es gibt noch ganz viele andere Argumente für Frankfurt, siehe alte Threads.

München ist momentan noch zu klein, wenn er in 5-10 Jahren weiter ausgebaut ist und auch viele internationale Flüge hat.

Frankfurt ist ganz einfach ein Muss!
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 14:25   #6
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, irgendwie vergessen hier alle Australien Ich kenne wirklich keine gute Szenerie, besonders für die Westküste
Für Sydney wurde mal eine in der FXP vorgestellt meine ich, aber noch nicht für den FS02.
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 14:33   #7
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Wer soll denn nach Australien fliege ? Sidney ist von den meisten europäischen und amerikanischen Airports mit den momentan vorhandenen FS-Flugzeuge nicht erreichbar.
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 14:35   #8
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Standard ... und Singapur?

Ja, dann wär natürlich Asien schon noch auch ein Thema. Singapur wegen der zentralen bedeutung für das Umsteigen nach Down-Under. Und was ist mit Japan? Tokio wär sicher auch ein Hammer.


Liebe Grüsse aus Wien
Gianni
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 14:37   #9
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

die wunderbare runde Europa-HongKong oder singapur und runter nach australienb, was gibts schöneres für 2 wochenenden ???
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 14:39   #10
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Auch Asien würde sich, wirtschaftlich gesehen, glaube ich nicht lohnen. Europäische & Amerikanische Airports haben mit Abstand das größte Marktpotential, würde ich sagen.
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag