![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 68
|
![]() Hallo Leute
Hab noch ein altes 56k Modem. Möchte jezt aber auf ADSL umsteigen. Mein Vater und ich wollen beide surfen, haben zusammen einen Festnetzanchluß. Jetzt könnte ich einen Rechner zum Server machen, und den Zweiten über ne Netzwerkkarte einbinden. Jedoch stehen die beiden Rechner nicht wircklich beisammen. Das würde ne recht lange Leitung ergeben. Und dann noch dieses dicke Kabel in die Wand einziehen. Gibts da vielleicht ne Möglichkeit über ein zweites ADSL-Modem oder sowas in der Art? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 68
|
![]() Hast mich falsch verstanden. Ich will nicht 2 vershiedene Provider. Will einfach mit 2 Computern ins Netz, die aber recht weit von einander entfernt sind. Deshalb werde ich mich mit einem Netzwerkkabel ein bisschen schwer tun. Telefonkabel habe ich bei beiden Computern in der Nähe. Deshalb meine Frage kann ich mit einem ADSL-Anschluß an 2 Orten in unsrem Haus online gehen? Muß nicht unbedingt gleichzeitig sein(besser wäre es natürlich).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() naja, bräuchtest 2 splitter und 2 modems und könntest nicht gleichzeitig
ins internet ... wobei es aber zusätzlich noch probleme geben könnte, da der splitter an der ersten telefondose des kabels hängen sollte ... da wär ein netzwerk (ev. mit router) für dich glaub ich besser (kabeln sind ja auch nicht sooo dick) ... gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() ich wollt das auch schon machen, mit server würds funzen, aber umständlich is halt
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() wie weit sind denn beide rechner auseinander?
hast du evtl. schon mal an wireless lan gedacht?
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 68
|
![]() Tja der 2. Rechner ist ein Stock tiefer und dann ca.8 Meter weiter.
Wenn ich jetzt der Wand entlag gehe (bzw. in der Wand) würden so 35 Meter genügen. Tja mit wireless lan habe ich mich noch überhaupt nicht beschaäftig. Klingt recht teuer oder würde es in meinem Fall funktionieren. Was werden dabei für anforderungen an den rechner gestellt. Der 2. Ist nämlich nicht der Schnellste. Welche Transferrate bekomme ich über Wireless lan? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() laut ELSA ist eine entfernung von bis zu 60m in gebäuden möglich. im freien bis 300m. übertragung bis 11mbit/sec.
kostenpunkt für eine karte sind so um die 180€ glaub ich. von elsa gibts glaub ich ein starter kit für 2 rechner. über die hardwareanforderung kann ich nichts sagen aber ich glaub ein pentium 233 mit 32 mb ram sollte reichen.
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|