WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2xADSL mit einem Festnetzanschluß? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51975)

UGStar 03.04.2002 23:28

2xADSL mit einem Festnetzanschluß?
 
Hallo Leute

Hab noch ein altes 56k Modem. Möchte jezt aber auf ADSL umsteigen.
Mein Vater und ich wollen beide surfen, haben zusammen einen Festnetzanchluß. Jetzt könnte ich einen Rechner zum Server machen, und den Zweiten über ne Netzwerkkarte einbinden. Jedoch stehen die beiden Rechner nicht wircklich beisammen. Das würde ne recht lange Leitung ergeben. Und dann noch dieses dicke Kabel in die Wand einziehen. Gibts da vielleicht ne Möglichkeit über ein zweites ADSL-Modem oder sowas in der Art?:cool:

pc.net 03.04.2002 23:36

war vor kurzem die frage - schau mal hier

gruß
pc.net

ps: suchen-funktion rult ;)

UGStar 03.04.2002 23:49

Hast mich falsch verstanden. Ich will nicht 2 vershiedene Provider. Will einfach mit 2 Computern ins Netz, die aber recht weit von einander entfernt sind. Deshalb werde ich mich mit einem Netzwerkkabel ein bisschen schwer tun. Telefonkabel habe ich bei beiden Computern in der Nähe. Deshalb meine Frage kann ich mit einem ADSL-Anschluß an 2 Orten in unsrem Haus online gehen? Muß nicht unbedingt gleichzeitig sein(besser wäre es natürlich).

pc.net 03.04.2002 23:56

naja, bräuchtest 2 splitter und 2 modems und könntest nicht gleichzeitig
ins internet ... wobei es aber zusätzlich noch probleme geben könnte, da
der splitter an der ersten telefondose des kabels hängen sollte ...

da wär ein netzwerk (ev. mit router) für dich glaub ich besser (kabeln sind
ja auch nicht sooo dick) ...

gruß
pc.net

Venkman 04.04.2002 02:01

ich wollt das auch schon machen, mit server würds funzen, aber umständlich is halt

solvency 04.04.2002 14:24

WLAN
 
wie weit sind denn beide rechner auseinander?
hast du evtl. schon mal an wireless lan gedacht?

UGStar 04.04.2002 17:16

Tja der 2. Rechner ist ein Stock tiefer und dann ca.8 Meter weiter.
Wenn ich jetzt der Wand entlag gehe (bzw. in der Wand) würden so 35 Meter genügen.
Tja mit wireless lan habe ich mich noch überhaupt nicht beschaäftig.
Klingt recht teuer oder würde es in meinem Fall funktionieren. Was werden dabei für anforderungen an den rechner gestellt. Der 2. Ist nämlich nicht der Schnellste. Welche Transferrate bekomme ich über Wireless lan?

solvency 04.04.2002 17:50

Theoretisch müsste es klappen!
 
laut ELSA ist eine entfernung von bis zu 60m in gebäuden möglich. im freien bis 300m. übertragung bis 11mbit/sec.
kostenpunkt für eine karte sind so um die 180€ glaub ich.
von elsa gibts glaub ich ein starter kit für 2 rechner.

über die hardwareanforderung kann ich nichts sagen aber ich glaub ein pentium 233 mit 32 mb ram sollte reichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag