WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2002, 12:29   #1
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
WinNT: ein Prozeß blockiert den ganzen Rechner

Ich habe einen Prozeß unter Windows NT laufen, der permanent auf die Festplatte zugreift und mir die Bedienung des Rechners fast unmöglich macht. Alle anderen Programme laufen nun im Schneckentempo. Wie kann ich die Priorität eines Prozesses zurückschrauben? Die Einstellung im Taskmanager auf niedrige Priorität des Prozesses brachte keinen Erfolg.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 14:25   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

was isses denn? sag mal was es is, und du wirst geholfen...

im taskmanager siehst ja wohl wie der prozess heisst (die exe oder was auch immer) und dann posten und warten auf antworten...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 16:56   #3
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Na gut, wenn es Dich interessiert: Ich erzeuge aus C++-Source Klassendiagramme über DoxyGen . Doch ich und auch der Administrator bei meiner Firma hier schaffen es nicht, diesem Prozeß beizubringen, daß er von meinen 256 MByte an RAM noch wenigstens 64 davon freiläßt, damit ich noch über das MS Visual Studio und dessen Debugger das Anwendungsprogamm ablaufen lassen kann. Ich würde gerne nebenbei eben die Klassenstrukturdiagramme erzeugen.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 18:32   #4
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

was ist, wenn du de(m)n andere(m)n Prog. höchste Priorität gibst, den umgekehrten Weg also?
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 12:37   #5
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die anderen Programme hatten bereits eine hohe Priorität. Das Problem war eben, daß die anderen Programme zu wenig Speicher (nur mehr 4 MByte übrig) hatten, um noch sinnvoll laufen zu können. U.a. sollte ja das MS Visual Studio inkl. großer Anwendung noch 'nebenbei' laufen.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 12:47   #6
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

...eventuell Swap vergrössern, falls begrenzt?
Da hats doch noch unter DOS ein Command gegeben, damit der Graphikaufbau nicht so oft vom Prozzi kontrolliert wird,und damit entlastet, könnte das nicht auch helfen?
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 12:54   #7
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur33
...eventuell Swap vergrössern, falls begrenzt?
Da hats doch noch unter DOS ein Command gegeben, damit der Graphikaufbau nicht so oft vom Prozzi kontrolliert wird,und damit entlastet, könnte das nicht auch helfen?
Den Swap zu vergrößern hilft wohl nur, wenn der virtuelle Speicher zu klein ist. Doch zum Start der von MS Visual Studio und der Anwendung hat er noch gereicht. Die Festplatte war bereits im Dauerbetrieb!
Der Prozessor war nicht überlastet. Er schwankte zwischen 0 und 1 % Auslastung!
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 15:04   #8
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

IIRC, gab es unter W95/98 sogenannte Speicher od. RAM-Manager, die sollten das schlechte Speichermanagement von WIN kompensieren. Das Prog. lief im Hintergrund und man konnte definieren wieviel Speicher immer für etwaige andere Progs frei bleiben mußte. Wurde der Wert erreicht, wurde ausgelagert.

Vielleicht findest du sowas für NT auch, unter W9* hießen die *Free-Mem* oder ähnlich.

g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2002, 22:03   #9
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@Flink
also Prozzi auslastung in etwa 1%, Swapdatei gross genug,256 MB Ram vorhanden,gibts nicht viel Möglichk. mehr; entweder 2.kl. Festplatte dazu, und Swap auslagern auf 2. HD;Die Idee mit "Free Mem" von G17 ist auch nicht schlecht, wenn das auch nicht funzt, fürchte ich ,haste nen Bug im Prog.!
mfg
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 07:38   #10
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@Flink
..weiter gehts..
also der HD Zugriff ist permanent, was bedeutet, das eine enorme Datenmenge hin und her geschaufelt wird.Damit ist natürlich ein normales Arbeiten nebenbei fast unmöglich;Fazit: die Swap ist auf der gleichen HD, wahrscheinlich ist HD ziemlich voll, sodass Swap, falls automatisch eingestellt ist,ziemlich sicher zu klein wird;
Abhilfe: 2 Möglichkeiten: Entweder 2. kl. HD mit 1-2 GB dazuhängen, und Swap komplett auf 2. HD legen, was ein normales Arbeiten wieder ermöglicht, oder
RAM dazu, da im Gegensatz zu W9x W-NT die volle RAM Size akzeptiert und verwerten kann/allerdings teurere Variante!
Würde allerdings vorschlagen, erst die Progs. ohne Datenverarbeitung zu laden,nachschauen wieviel Speicher dadurch belegt wird, und dann mit Diagnoseprog. auf eventuellen Softwarekonflikt durchsuchen!
mfg
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag