![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() hallo!
ich würde gerne auf meiner page einen soundeffekt einbauen, der nervig ist und deshalb erst per klick aktiviert werden und ebenso wieder abgeschaltet werden kann, nur hab ich keine ahnung wie das geht. gibts vielleicht einen link zu einer page wo sowas realisiert ist? oder eine code-hilfe, vielleicht? danke, fluffster ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() So einen Button gibt's schon, wird aber kaum verwendet. (meißt ist es ein Appled oder es verstehn nicht alle Browser)
Andere Möglichkeit: bau ein kleines Flash mit Sound und nur einen ein/aus button drauf. oder du legst den Sound in ein kleines Frame (zb um Fuß der Seite) mit einen Link 'Sound an' (ladete die Soundseite in Frame) und dort einen Button 'Sound aus' um die stille html zu laden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() oje, mit flash kenn ich mich nicht aus, applets will ich keine verwenden, hm einen frame kann ich schwer machen, weil ich den schalter in einem bestimmten bereich der page anbringen will, nicht irgendwo exponiert, sondern mittendrin. aber danke für die tipps.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Den Schalter mit an/aus versehen, kannst ihn ja überall plazieren und mit target="musik" das jeweilige Frame ansprechen (kann dann auch ein "0"-Frame sein)
Wenn du ganz auf dynamisches html verzichten willst liegt der einzige Schönheitsfehler darin das zb "Musik an" auch gezeigt wird wenn die Musi spielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() naja, ein bisserl javascript ist schon dabei, vielleicht könnte das ja helfen, kann ich aber auch nicht
![]() wie funkt das mit dem 0-frame bitte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() das heißt, daß du in einem frameset einen frame mit der größe 0 hast und dort ein file mit und eines ohne hintergrundsound reinlädst. das ganze ist aber erstens bissl holzhackermäßig gelöst und hat 2. einen schönheitsfehler, weil dann nämlich der back-button deines browsers nicht mehr das tut, was man von ihm erwartet, erst nach 2x klicken tut er das, beim 1. mal wird lediglich der vorherige zustand im 0-frame wiederhergestellt.
eine elegantere variante besteht darin, das musikfile im selben file in einen layer reinzuladen, das funzt recht gut, allerdings nur für den ie, weil du dazu das js-command innerHTML benötigst, das vom NS nicht unterstützt wird. oder wie gesagt flash, aber darüber kann ich keine aussage machen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Jo, des stimmt, mit dem Back-Button gibts dann ein kleines Prob.
Eine andere Lösung währe ein kleines Fenster aufzurufen und in dieses den bgsound zu laden mit der Info: zum Abstellen der Musik dieses Fenster schließen. (oder andere Musikstücke anbieten ![]() zb. mit JavaScript ein Window ohne Adressleiste, Statuszeile.. erzeugen. Schaut so aus: Musik? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|