WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2002, 13:11   #1
thratman
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2002
Beiträge: 27


Standard electronic forum gesucht??

wo finde ich ein gutes forum für elektronic

möchte wissen ob ich eine sabile 12V spannung mit einem einfachen wiederstand oder soetwas herunterdrosseln auf 7-9 Volt und umgekeht von 5V auf 7-9Volt
thratman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 13:19   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 13:21   #3
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Um von 12V auf 9V zu kommen nimmst am besten Dioden in durschlassrichtung. An jeder Diode verlierst du 0,7 Schaltspannung. Das heist du brauchsst ca 4 Dioden (je nachdem welche Spannung du willst) Diese 4 schaltes einfach in Serie in Durchlassrichtung.
Oder du nimmst einen Spannungsstabiliesator für die 7V bzw 9V für den brauchst dann aber ziemlich sicher eine Kühlkörper.


um von 5 auf 9 zu kommen
musst das ganze erst in Wechsel /Rechteckspannung umwandel um es hochtransormieren zu können .
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 13:22   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 17:24   #5
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gandalf
Um von 12V auf 9V zu kommen nimmst am besten Dioden in durschlassrichtung. An jeder Diode verlierst du 0,7 Schaltspannung. Das heist du brauchsst ca 4 Dioden (je nachdem welche Spannung du willst) Diese 4 schaltes einfach in Serie in Durchlassrichtung.

Dioden ohne Widerstand drinnen???
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 17:58   #6
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Um von 12V herunter zu kommen, nimmst am besten einen Festspannungsregler. (Einen der 78xx-Serie) die sind bis 1A belasbar, sofern mann einen entsprechnd großen Kühlkörper vorsieht. Die Diodenmethode funkt zwar auch, ist aber net so elegant, außerdem verträgt eine 1N4148 nur 100 mA

Desweitern kannst Du einen L200 verwenden. Mit externer Beschaltung kannst Du jede Ausgangsspannung über 2 Widerstände "programmieren"

Schaltungen um von 5V hoch zu kommen gibt es prinzipell zwar schon, aber deren Belastbarkeit ist nich groß.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 18:14   #7
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FloSteiner


Dioden ohne Widerstand drinnen???
Jp sicher
Normale Dioden die duch sonst auch zum Gleichrichten nehmen würdes
zB: 1N4001 (oder 1N4007) An jeder Silizium Diode verlierst ja 0,7V Schaltspannung (Wie auch beim Transistor -Basisvorspannung wenn mans braucht) wenns man jetz 4 davon in Serie schaltet verlierst insgesamt 2,8V

1N4001 - 1N4007 (egal welche davon)
Zumindest bis 1A und die Kosten sind lächerlich.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 18:54   #8
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

wieso kein normaler spannungsteiler??
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 19:00   #9
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

zu Dioden:

Strombegrenzung?
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2002, 19:15   #10
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FloSteiner
zu Dioden:

Strombegrenzung?
keine

Bis Dioden oder Netzteil den geist aufgibt.
Aber nachdem er nix genaueres schreibt für was er es bracuht nehme ich an das es nix besonderes ist. Das Problem haette er aber bei den anderen mögloichkeiten auch mehr doer weniger. Die einfachste möglichkeite währe einfach eine Glasrohrsicherung.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag