WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2002, 15:31   #1
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Frage Fragen zu Funkmäusen

Ich hab seit Weihnachten eine M$ Wireless Intellimouse Explorer und hätte jetzt einige Fragen dazu:

1. Habe bisher Alkaline-Batterien verwendet. Ich hab heute erstmals wiederaufladbare Akkus reingegeben, da diese erstens billiger und zweitens umweltschonender sind. Im "Handbuch" (haha) wird beiläufig erwähnt, daß man eigentlich keine wiederaufladbaren Batterien verwenden soll. Kann das der Maus schaden? Bisher funktioniert sie mit den Akkus einwandfrei.

2. Ich hab meinen PC ca. 12 - 15 Stunden pro Tag eingeschaltet, benutze ihn da aber wei weitem nicht immer. Die Batterien in der Maus haben bisher immer ziemlich genau 1 Monat gehalten. Meiner Meinung nach etwas kurz, oder? Hat jemand Erfahrungen? M$ spricht von ca. 3 Monaten.

3. Ist das komische Logo unter dem "Microsoft" Schriftzug für irgendwas gut? Sollte es vielleicht leuchten? Tut meines nicht. Oder hat das was mit dem Intellisensor zu tun, der die Maus angeblich aktiviert, sobald man die Hand drauflegt?

Vielen Dank schon mal im voraus!
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 15:35   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

1, wegen er möglichkeit das akus leichter "ausrinnen", schaden nein, nutzen wirds bei den betriebszeiten bzw. betriebsdauer allerdings auch nichts.
2, ms lügt, die maus ist ein batteriefresser.
3, unter dem logo ist der sensor der die maus aus dem ruhemodus/standbymodus aufweckt. leuchten soll nichts.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 15:41   #3
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
1, wegen er möglichkeit das akus leichter "ausrinnen", schaden nein, nutzen wirds bei den betriebszeiten bzw. betriebsdauer allerdings auch nichts.
Daß die Akkus länger halten als Batterien, damit hätte ich ohnehin nicht gerechnet, aber ich hab halt ein besseres Gefühl bei der Verwendung von Akkus (bezüglich Geldersparnis und Umweltschutz). Hab die Akkus auch ständig in Digicam usw. im Einsatz, ausgeronnen ist noch nie einer, also werd ich die Dinger auch in der Maus verwenden ...

Zitat:
2, ms lügt, die maus ist ein batteriefresser.
Ja leider, da hat man wohl wieder "etwas" übertrieben ...

Zitat:
3, unter dem logo ist der sensor der die maus aus dem ruhemodus/standbymodus aufweckt. leuchten soll nichts.
Hab ich mir gedacht.

Vielen Dank für die Hilfe!
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 16:53   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gute Batterien halten ca. doppelt solange wie Akkus. Nur kann man die halt nur einmal verwenden.

Ansonsten kann man aber überall statt Batterien Akkus verwenden.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 18:30   #5
SRon1
Newbie
 
Registriert seit: 14.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 4


SRon1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. das man keine aufladbaren Batterien verwenden soll is ein blödsinn die maus funktioniert genause mit nomalen als auch mit aufladbaren ohne das es ihr schadet.
das problem wegen ausrrinnen besteht nur dann wenn du sie ein paar jahre in der maus lässt ohne die maus zu benutzen.
2. aufladbare batterien halten allgemein immer kürzer als normale. je älter sie wärn desto kürzer. außerdem ist die angabe der haltezeit ein blödsinn.
SRon1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 19:00   #6
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

hm
Bei meiner Logitech OPt+Funk halten die "Guten" und natürlich mit Luxuspreis ausgestattenten Batterien ca. 1 1/2 Monate; Normale, nicht aufladbare um 2 1/5 Tage weniger

V.V. Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 19:23   #7
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Die Akkulaufzeit lässt sich durch die Wahl der Oberfläche (bei optischen) beeinflussen. Heller = besser.

Bei der logitech optischen halten Batterien ca. 45-50 Tage. Bei "normaler" Nutzung mit gelegentlichem gambeln.

Akkus test ich damit gerade. Erwarte aber ca. 35-40 Tage laufzeit.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 19:27   #8
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sesa_Mina
Die Akkulaufzeit lässt sich durch die Wahl der Oberfläche (bei optischen) beeinflussen. Heller = besser.

Bei der logitech optischen halten Batterien ca. 45-50 Tage. Bei "normaler" Nutzung mit gelegentlichem gambeln.

Akkus test ich damit gerade. Erwarte aber ca. 35-40 Tage laufzeit.
Vielen Dank für den Tipp mit der Oberfläche.
Naja, die Logitech scheint ja doch um einiges energiesparender zu sein ... wieder mal typisch M$ daß deren Maus "säuft" ...
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 19:30   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

der selbe schei**. wireless ist defakto ein rückschritt.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2002, 19:38   #10
HanSolo
Veteran
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 362

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
der selbe schei**. wireless ist defakto ein rückschritt.
Die kabellosen Mäuse waren für mich schon reizvoll - kein Kabel mehr rumliegen, welches dann immer irgendwo im Weg liegt oder zu kurz ist. Jetzt, nachdem ich die Maus knapp 3 Monate habe, seh ich's schon ein bissl anders. Das "ständige" Batterienwechseln nervt ... zum derzeitigen Zeitpunkt würde ich mir eine optische Maus MIT Kabel kaufen ...
HanSolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag