WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2002, 23:16   #1
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Pfeil A320: Verständinsfragen zur Sytemlogik

Hallo, ich dachte, ich mache mal einen Ordner auf, wo jeder seine Fragen an die Airbus-Spezialisten niederschreiben kann.

Ich fliege gerade ELLX - EDDF, und folgendes ist mir aufgefallen: Es gibt hier kein LNAV/VNAV wie in der Boeing. Im Manual steht irgendwie was, dass NAV (ist das LNAV+ VNAV?) automatisch nach dem Start aktiviert wird. Wie genau sieht das denn aus?

Meine zweite Frage lautet: Wie setze ich den t/o thrust? Gibts hier auch so einen TO/GA button? Sieht ja nicht so aus, rastet der throttle vielleicht irgendwie ein?

Wie finde ich das ZFW raus? Einen Loadeditor gibt es ja nicht. Steht das vielleicht in der aircraft.cfg?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 23:45   #2
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Im echten Airbus ist der Schubhebel ein Modus-selektor. Je nachdem, in welchem Bereich er sich befindet, gibt er den entsprechenden schub. TO/GA ist ganz nach vorn, allerdings benutzt man für den normalen Take-off FLEX, glaube ich. müsste eins drunter sein..

Weiss nich ob PSS das simuliert hat
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 23:54   #3
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ZFW wurde im avsim Forum gepostet:
A319:125,000
A320:131,000
A321:156,000

Dancer, der immer noch auf die boxed Version wartet, sich aber schon mal schlau macht
out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 23:56   #4
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Du blickst im PSS Forum durch ? Für mich ist das reines Chaos.
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 07:12   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin!

Zitat:
Ich fliege gerade ELLX - EDDF, und folgendes ist mir aufgefallen: Es gibt hier kein LNAV/VNAV wie in der Boeing. Im Manual steht irgendwie was, dass NAV (ist das LNAV+ VNAV?) automatisch nach dem Start aktiviert wird. Wie genau sieht das denn aus?
Also bei mir wars ganz einfach: AP1 aktiviert und das Ding climbte und flog

Zitat:
Meine zweite Frage lautet: Wie setze ich den t/o thrust? Gibts hier auch so einen TO/GA button? Sieht ja nicht so aus, rastet der throttle vielleicht irgendwie ein?
Zitat:
Holger Rackow: Weiss nich ob PSS das simuliert hat
Sie haben es simuliert. Wenn man startbereit ist gibt man manuell schub bis 50% N1, waret bis stabilisiert und schiebt dann die Throttles 2 Stufen auf TO/FLEX (2 mal "+" auf dem Keypad).

Zitat:
Wie finde ich das ZFW raus? Einen Loadeditor gibt es ja nicht. Steht das vielleicht in der aircraft.cfg?
Loadeditor kommt noch, derzeit sind die MAschinen für maximum weight konfiguriert. Das ZFW steht u.a. bei der Aircraft-Auswahl im Infotext und in der aircraft.cfg. PSS weist zudem dringend darauf hin, dass das Einheitensystem auf Metrisch(Feet) stehen muss!!!
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 18:55   #6
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

das mit dem keypad klappt jetzt wunderbar, danke.

stimmts eigntlich, dass ich am T/D einmal auf ALT drücken muss? alleine wollte der net runtergehen...
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 19:57   #7
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

in meiner Aircraft.cfg steht bei mpty_weight=131000.000000
wenn ich das umrechne komm ich auf 59420.6 kg
Das kann aber nicht stimmen.
Das MZFW beträgt doch 134.400lb bzw. 61t.
Was muss ich dem FMGC den nun sagen?

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 21:54   #8
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,


Zitat:
stimmts eigntlich, dass ich am T/D einmal auf ALT drücken muss? alleine wollte der net runtergehen...
Ja.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2002, 08:31   #9
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard QNH setting

Hi, ich finde eine lösung zu folgender frage nicht im handbuch:
Normalerweise kann ich durch drücken der taste "B" am keyboard den aktuellen luftdruck (QNH) einstellen. Beim PSS airbus scheint das nicht zu gehen. Ich muss ihn jedesmal mit händisch einstellen. Liege ich da richtig oder hab ich das im handbuch übersehen (wäre kein wunder bei dem umfang, und das alles auf einmal durchgelesen)??
Danke für eure antworten
____________________________________
Always three greens
Max

Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2002, 11:56   #10
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Jo, sieht so aus als ob man das händisch machen muss. Ist bei mir jedenfalls genauso.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag