![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441
|
![]() Hi Leutz!
Welche Einstellungen muss ich wo treffen, wenn ich mein ADSL von UTA nicht über das Alcatel USB modem sondern über meine Netzwerkkarte betreiben möchte?? Das modem nervt derartig .... Dankschön
____________________________________
Best regards Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Hast Du das USB-Modem auf ein Netzwerkmodem getauscht? Welches System?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() wieso nervt dich das modem, wenn es sich andauernd ohne grund ausschaltet hast das selbe problem wie ich, einfach eine usb-karte dazustecken dann funkts ohne probs, aber normalerweise kannst du dir ein Alcatel Speed Touch Pro kaufen, das is mit integrierter NwK
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Alter: 58
Beiträge: 51
|
![]() Zitat:
Welche Karte hast du genommen, mit der es jetzt funktioniert?
____________________________________
Ciao, Crisu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441
|
![]() @milamber
was hast du da genau gemacht?
____________________________________
Best regards Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() Das kommt aufs os drauf an
win2k: Die Beschreibung gilt für das ADSL von Aon. Netzwerkumgebung-Rechte Maustaste-Eigenschaften: 1.Deiner Netzwerkkarte gibst Du die Adresse 10.0.0.140 2.Subnetmask 255.255.255.0 3.Als DNS tragst Du die DNS 195.3.96.67 und 68 ein. Jetzt erstellst Du mit dem Assistenten eine neue Verbindung. Wichtig: Wähle die VPN-Verbindung aus (Privates Netzwerk)! 1.Gib die Adresse des Modems ein (10.0.0.138) 2.Zugangsdaten eingeben 3.Der Verbindung einen Namen geben. 4.Bei den Eigenschaften der Verbindung unter Sicherheit das Hakerl bei Datenverschlüsselung wegnehmen. 5.Auf dem Reiter Netzwerk das Protokoll PPTP einstellen.
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441
|
![]() Und für das ADSL von UTA?
____________________________________
Best regards Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() ----------------------------------------------------------------------
win2k: Die Beschreibung gilt für das ADSL von Aon. Netzwerkumgebung-Rechte Maustaste-Eigenschaften: 1.Deiner Netzwerkkarte gibst Du die Adresse 10.0.0.140 2.Subnetmask 255.255.255.0 3.Als DNS tragst Du die DNS 195.3.96.67 und 68 ein. Jetzt erstellst Du mit dem Assistenten eine neue Verbindung. Wichtig: Wähle die VPN-Verbindung aus (Privates Netzwerk)! 1.Gib die Adresse des Modems ein (10.0.0.138) 2.Zugangsdaten eingeben 3.Der Verbindung einen Namen geben. 4.Bei den Eigenschaften der Verbindung unter Sicherheit das Hakerl bei Datenverschlüsselung wegnehmen. 5.Auf dem Reiter Netzwerk das Protokoll PPTP einstellen. ---------------------------------------------------------------------- Copyright hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...vates+Netzwerk ![]() Für UTA wird es genauso funktionieren, wahrscheinlich brauchst Du nur die DNS ändern.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|