![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180
|
![]() Hei
Ich möchte gerne Abfragen aus dem Internet automatisch in bestimmten Zeitabständen in Excel importieren um sie dort weiterzubearbeiten?? Weiss wer wie das geht, oder wie ich das angehen muss, oder hat vielleicht wer von euch so ein makro oder ein VB script?? Oder weiss wer ein howto zu diesem thema? Danke mal im Voraus TheToms
____________________________________
Nichts is unmöglich! aber manches ganz schön schwierig! ---------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268
|
![]() Hi!
ALso eine abfrage aus dem web kannst du mit "daten->externe daten->neue webabfrage" ausführen. optional kannst du auch folgenden macro-code verwenden: Code:
Workbooks.Add With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _ "URL;http://www.AbfrageUrl.at", Destination:=Range _ ("A1")) .Name = "Wie solls denn heißen?" .FieldNames = True .RowNumbers = False .FillAdjacentFormulas = False .PreserveFormatting = True .RefreshOnFileOpen = False .BackgroundQuery = True .RefreshStyle = xlInsertDeleteCells .SavePassword = False .SaveData = True .AdjustColumnWidth = True .RefreshPeriod = 0 .WebSelectionType = xlAllTables .WebFormatting = xlWebFormattingNone .WebPreFormattedTextToColumns = True .WebConsecutiveDelimitersAsOne = True .WebSingleBlockTextImport = False .WebDisableDateRecognition = False .Refresh BackgroundQuery:=False End With Code:
ChDir "D:\Daten\Desktop" ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="D:\Daten\Desktop\Mappe1.xls", FileFormat:= _ xlNormal, Password:="", WriteResPassword:="", ReadOnlyRecommended:=False _ , CreateBackup:=False und das ganze kommt dann an die stelle, die excel automatisch beim öffnen ausführt (glaub, das ist Document_Open()) danach brauchst du ein extra-programm (kannst auch den aufgaben-manager verwenden, der in windows 98/me/2000/xp eingebaut ist), das zu den von dir gewählten zeiten das excel-dokument öffnet, welches dann eine neue abfrage erstellt und es in einem extra-dokument speichert. hab das schonmal so gemacht und es funktionierte total super! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180
|
![]() hei
super danke nur noch eine kleinigkeit, ich will meine daten von consors de abfragen, die www adresse ist dabei immer gleich, nur starten deren kursabfragen mit javascript, soll ich mir jetzt eine seite ohne java suchen oder gibts dafür auch eine lösung?? die meisten abfragen sind wahrscheinlich java abfragen denk ich
____________________________________
Nichts is unmöglich! aber manches ganz schön schwierig! ---------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
sorry, ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst! mit "die seiten starten mit java" kann ich nix anfangen... gib doch mal eine beispielseite an, dann kann ich dir weiterhelfen ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180
|
![]() Naja, ich möchte zb auf www.consors.de eine kursabfrage machen und deren daten dann in mein excel sheet importieren, die sache is nur, dass sich da ein extrafenster öffnet, das hat natürlich keine www adresse
____________________________________
Nichts is unmöglich! aber manches ganz schön schwierig! ---------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Natürlcih hat das mit JS geöffnete Fenster auch eine URL - Du musst nur den JS-Code der aufrufenden Seite durchforsten.
BTW.: JavaScript ist NICHT Java !!!!!!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180
|
![]() oiso
weiss schon dass java und java script nicht ident sind, nur verwechselt, wie kann ich die url vom popupfenster denn herausfinden??
____________________________________
Nichts is unmöglich! aber manches ganz schön schwierig! ---------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Indem Du Dir den JS-Code der zugrundeliegenden Seite ansiehst. Irgendwo muss die URL stehen oder zusammengebaut werden.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
es ist in einem popupfenster... na, dann klick einfach mal mit dem IE oder netscape mit der rechten maustaste ins popupfenster und dann auf eigenschaften und schon steht da die url, die du brauchst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|