WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2002, 09:24   #1
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard grafiktablett - welches?

hallo!

ich möchte mir ein grafiktablett leisten, weil ich mit der mouse so schlecht arbeiten kann, jetzt war ich bei geizhals und wacom und hab mir die teile ein bissl angeschaut, preislich alles sauteuer, von der leistung so ziemlich alle gleich (für meine laienkenntnisse) - nur die größe des tabletts variiert etwas, jetzt möchte ich gerne ein paar erfahrungen sammeln, bevor ich auf die jagd gehe, - wer hat eins, wie schauts mit der größe aus, ist das a5 teil groß genug zum arbeiten oder doch a4, usb oder serieller anschluß, was ist mit den stiften, usw.

bitte um postings was geht ...

thx, fluffsternnniiiikkkker
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 10:21   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wacom!

teuer aber gut
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 12:11   #3
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

für was genau benötigst du das tablett?

CAD oder sonstiges?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 12:24   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

grafik desing, da is ein tablet schon sehr angenehm.... a tablet mit photoshop rult gewissermassen
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 12:25   #5
Ulic
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 47
Beiträge: 369


Standard

hi ich hab ein kleines wacom (ich glaub a5) und bin voll zufrieden damit, nur die maus kann ich nicht bedienen, weil ich eine maus immer schiefhalte und dann aber auch gewohnt bin, wenn ich sie schief ziehe, dass der mauszeiger grad fährt (hoff das versteht wer) aber für photoshop is das ding genial
greetz
ulic
____________________________________
Sie sind wie dieser Hiob, sie ziehen den Mist einfach an.
Ulic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 14:20   #6
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

brauchen würd ichs für grafikgeschichten (auch fonts), aber so wies ausschaut ist kärnten nicht nur eine subkulturelle wüste, sondern auch in bezug auf grafiktabletts tut sich da nicht viel, die einzigen, die ich heute gefunden hab, waren so groß wie schnapskarten, in etwa. damn. bestellen ist ja auch nicht so einfach, weil ich keine kreditkarte besitze.

was ist übrigens mit den stiften, lässt sich damit gut arbeiten? was ist mit der datenübertragungsgeschwindigkeit, geht sich das aus, wenn ich einen schnellen strich mach?

fluffsternik

ps:cad ist wohl zuviel des guten, nope. aber a5 sollte es schon mindestens haben.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 14:50   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

der stift is gewöhnungsbedürftig -am anfang

nach einigen stunden/tagen hast das voll drauf...

schneller strich geht

bestellen auf nachname, zahlst zwar ein bissl mehr, aber das is dann schon vernachlässigbar...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 15:05   #8
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

wir haben im büro numonics tablets in verwendung mit mäusen
es gibt aber auch stifte dazu
das tablet kostet ca. 440€ (6000ats) incl. einer maus
die mäuse sind ca 8mm dick, sind aber sehr teuer (ca 120€)
und bei uns verabschiedet sich pro arbeitsplatz eine maus/jahr


arbeitsfläche ist 30x30cm

du bekommst die dinger auch in kärnten(unser büro liegt auch da)
musst halt über einen edv händler bestellen

http://www.numonics.com/cad_cam.htm
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2002, 10:46   #9
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

@gustav - danke, war auf der page, hab allerdings nix über händler gefunden, naja, macht nix, wird schon werden, aber was mich interessieren würde, was können diese mäuse??? muß ja was tolles sein, bei der preisgestaltung.

momentan warte ich grad auf die zusendung von angeboten bezüglich wacom teilen, u.a. auch von einem gericom-shop (fürcht!).

mal schaun, was die sich so vorstellen ...

fluffsternik.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2002, 11:18   #10
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

die firma hat die flachsten tabletts die am markt erhältlich sind
die mäuse sind wie gesagt ca. 8-10mm dick und haben das übliche fadenkreuz aus kupfer draht
wir haben leider keine stifte sonst könnte ich dir da auch weiterhelfen

die arbeitsfläche ist eigentlich gross genug (ich glaube es gibt sogar
noch solche die 30x45cm groß sind)

das tablett hat keine höhensprünge an der oberfläche
es hat eine folie (ca. 1,5mm dick) auf der man arbeitet
bei uns liegt unter der folie ein blatt mit icons
die icons am monitor entfallen da du den zeichenbereich am tablett
selbst programmieren kannst

die oberfläche ist nicht druckintensiv, sie arbeitet magnetisch

es gibt einen einzigen generalimporteur in österreich

www.rost.co.at
http://www.rost.co.at/rost/deutsch/p...rodukte_de.htm
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag