WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2002, 12:03   #1
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Protokoll einer FC Prüfung auf IVAO

Es ging von EDDF nach EDDM in der DF 737-400. Ich hatte mir meine Karten zurechtgelegt (von EDDF hatte ich die IVAO Karten, von EDDM noch die von den Simcharts). Nach Wetter war geplant 25R in EDDF (und natürlich auch so in's FMC einprogrammiert), dann der erste "Schock"...

"EWG923, you are cleared IFR departure 18 WLD1S, cleared for s/u P/b, call back for taxi"

<grmpf>, na gut, schnell das Readback und dann hektische Umprogrammierung des FMC...

Hat dann ja auch zeitnah geklappt (war die letzten drei Wochen fast ausschließlich als Pilot mit der DF unterwegs und habe so die "Eigenheiten" kennengelernt), t/0 18, SID WLD1S.

Da kam dann die Stimme des Herren, äh, des Prüfers, "Jörg, mach mal in München den Standard ILS Arrival 26R". - Ok, denke ich mir, schaue auf die SimCharts ILS Karten von München und sehe, daß da irgendwie nix mit Standard ILS ist. "Erm, Stefan? Ich hab' hier SimCharts und meinst Du das mit 145 von WLD dann, 082 und bei DM429 rechtschwenk auf das ILS?" - "Nö, wir haben doch die charts bei IVAO" - grmpf.

Flugzeug immer noch auf dem SID stabil, schnell Taskswitch zum IE, die Chart aufgerufen: ah! Es geht von MIQ nach MBG, dann 202 und bei DME 11 MBG auf 262 auf das ILS. Hecktisch den STAR per Hand in's FMC getippt und Meldung an Stefan: "Yo, jetzt hab' ich's".

Übergabe an München Radar, 10 Milen vor dem t/d "Munich Radar, it's the Eurowings 923, requesting Standard ILS Approach 26R" - "EWG923, cleared for Standard ILS Appraoch 26R"...

Am t/d "Munich Radar, it's the Eurowings 923, we are ready for our descent" - "EWG923, descent to FL070".

Erlöst drehe ich die MCP Altitude auf 7000 und VNAV fängt an, die Nase zu senken. Leider zeigt mir der GreenArc, daß ich im VNAV Mode die 7000 mal gerade bei MBG schaffe - da soll ich aber laut charts auf 5000 sein. Also, VNAV 'raus, V/S / Speed springt 'rein mit -1900, was ich erst mal auf -2500 erhöhe. Langsam stabilisiert sich der Arc auf DME 15 MBG worauf ich langsam V/S auf -2100 zurückfahre, so daß ich fl70 bei dme 5 MBG habe. Speed reduziere ich schon mal auf 250 aber durch den Rückenwind geht sie nicht wirklich runter.

Also, Autothrottle aus, manuell auf Leerlauf und ein bischen Speedbrake dazu. FL100 geht dann bei speed 240 IAS durch und ich schalte Autothrottle wieder mit setting 240 auf.

Als FL80 durchgeht melde ich mich wieder in München: "Eurowings 923 passing FL80 for FL70" - "EWG923 continue descent to 5000 on qnh 1008, report established".

Autopilot ist schon im "Altitude Acquire" Mode, also 5000 im MCP eindrehen, 1008 im Barometer einstellen, V/S aktivieren und mit gemütlichen -1200 sinken. Außerdem auf minimum clean Speed von 210 reduzieren.

Immer noch in LNAV schon mal die Heading von 202 vorwählen und kurz vor MBG auf Heading Select Mode umschalten. - super, 202 führt genau zu dem vom FMC errechneten "RX-26R" Waypoint für das "Final ILS". Ich bleibe aber auf "heading Select", reduziere weiter auf 180 und fahre die Klappen auf 5. So um DME10 MBG setze ich das Heading auf 262 und fahre die Klappen auf 15. Dann schalte ich den APP-Mode ein.

Er fäng ganz gut Localizer und Glideslope ein und ich sage München, daß ich established bin und erhalte ein "Cleared to Land 26R, winds...". Am OM reduziere ich auf 160, fahre das Fahrwerk aus und setze Klappen auf 25.

Plötzlich sehe ich was auf der Runway: "Munich radar, confirm cleared to land? I see an aircraft on the 26R?" - "EWG923, sorry, go around, I repeat go around, execute missed approach".

Bei der 737 gibt es genau 2 Wege, einen Missed appraoch auszuführen: der eine ist, den "TO/GA" Knopf an der Schubkontrolle zu drücken (der Vollständige Go-Around funktioniert hier aber nur wenn beide Navs auf das ILS geschaltet sind), oder A/P aus, A/T aus, und vor allem "F/D" aus.

Da ich VOR2 noch auf MBG stehen hatte, nahm ich die 2. Variante, fuhr das Fahrwerk ein, gab "Gas" und begann zu steigen. Das MCP stand noch auf 5000, so daß ich, nach dem der Steigflug stabilisiert war, den "A/P" wieder einschalten konnte. V/S Mode gewählt und 1200 eingedreht. Heading Select stand eh noch RWY Heading 262, also auch diesen Modus aktiviert. Mittlerweile hatte ich auch wieder Geschwindigkeit aufgenommen, so daß die Flaps langsam zurückfahren konnte und auch A/T wieder mit 210 aktivieren konnte.

So stabilisiert schaue ich noch mal auf meine SimCharts MA Procedure - also erstmal Richtung MIQ und dann Heading 78 nach MBG. - Hmm, MBG Holding hat eine Min Alt von 7000, also 7000 im MPC eingedreht, V/S auf 1200. - Hmmm, Hmmm, irgendwie sah die IVAO Karte anders aus...

Scheller Task-Switch und - Aha! Holding right turn 82 deg MIQ @ 5000 - Bummer! Hektisch MCP wieder auf 5000, V/S auf -1200, Heading erst mal Richtung MIQ. Sehen, daß Aircraft reagiert wie gewünscht, FMC hochgeholt, MIQ als nächsten WPT eingetragen, ins Scratchpad übertragen, Hold Seite aufgerufen, MIQ vom Scratchpad übertragen, 082 als inbound Heading eingetippt, 210 als Target Speed eingetippt, exec und Fertig

Frage vom Prüfer, was los war und Antwort: "Nach SimCharts mußte ich nach MBG in's Holding @ fl070, aber laut IVAO gehe ich jetzt nach MIQ, 5000". Der Prüfer war's zufrieden, und sagte München, daß die Prüfung vorbei war und ich einen visual mit vectors machen könnte.

Erst mal Stille auf dem Äther dann: "Eurowings 923 request vectors for the visual 26R" - "EWG923 turn left 090, report airport in sight".

...
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 12:04   #2
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag Fortsetztung

...

Naja, ich reportete dann Airport querab und da ich keine Lust mehr hatte, den G/S in 5000 zu intercepten, requestete ich 3000, die ich dann auch bekam. So in Höhe des OM reduzierte ich auf 180, als die stabil waren, schaltete ich A/P, A/T und F/D aus und flog per Hand auf die 26R. Ich war gerade einigermaßen established, als da schon wieder "so ein Ding" auf der 26R auftauchte.

Da ich nu wirklich keine Lust mehr auf einen Go-Around hatte: "Munich Radar, Eurowings 923 there is an aircraft on the 26R can I take the 26L?" - "EWG923, roger, you are cleared to land the 26L". Also per Hand das ganze nach links gesteuert, nur um zu sehen, daß da kurz vor mir einer landed. "München, 26L is blocked by landed aircraft"... und doch wieder einen Go-Around durch Steigflug eingeleitet.

"RA9, vacated to the right" - "Munich, 923, I take 26L" - "Roger, 923"

Ich war mittlerweile eigentlich viel zu hoch, aber, dachte ich mir, Versuch mach kluch und bisher hatte ich noch "jede Kiste überall herunter gebracht" ;-)

Es wurde ein schöner visual approach mit den nervigen GWPS Warnings "Sinkrate!!! Sinkrate!!!" und "Too Low Flaps" "Too Low Flaps", aber letzendlich setzte ich butterweich auf und verließ die Runway über B7 (in der GAP scenery übrigens B11, was zu einiger Verwirrung mit dem Controller führte)

Alles in allem ein sehr schöner Flug, vielen Dank an die anwesenden ATC Stationen!

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 11:02   #3
Phelix
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.02.2002
Beiträge: 76


Standard Coooooolll

..... wie macht ihr denn den Funkkontakt ? Über ROger Wilco, oder
per Tastatur ? Hört sich ja sehr spannend (und stressig) an dein
Bericht ...

CU

Phelix
Phelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 13:29   #4
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
..... wie macht ihr denn den Funkkontakt ? Über ROger Wilco, oder per Tastatur ?
Roger Wilco.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 17:46   #5
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Standard

Hallo Dancer !

Klasse Bericht - hört sich rechtm stressig an...

Bevor ich bei IVAO demnächst meinen ersten Besuch mache, wie ist das denn mit den Charts zu verstehen ?

Ich habe hier original JEPP's von EDDF (Stand 01.04.2001) und auch welche von EDDM.
Z.B. gibt es bei meinen EDDF SID's keine WLB1S - Departure

Muss man sich da dann für jeden Flug den man machen will extra Charts von IVAO dowloaden ??

Irgendwann brauch ich ein extra Regalsystem für meine ganze Chart-Ausdruck-Sammlung....

Gruß aus EDDF

Andy
deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 18:39   #6
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi deadhead,

ich denke wenn Du "nur" eine Strecke für dich fliegst, also keinen Prüfungsflug absolvierst, dann schreibst Du in deine Route beschreibung einfach die SID rein die Du fliegen willst und von der Du charts hast. In zweifelsfalle fragt der Controller noch mal nach oder sie geben dir Radar Vectoren.

Ich hab am Freitag meine erste Stunde im Hamburger Tower gehabt und da war einer der sich nicht mit IVAO und wohl auch nicht so richtig mit den SID´s auskannte. Der hat vom APP lotsen dann auch Vectoren bekommen.

Gruß
Bastian

PS ich kann jedem nur empfehlen es mal als Controller zu versuchen, es ist einfach nur toll!!(aber vorher mit einem erfahrenen Lotsen besprechen das der euch überwachen und Hilfestellung geben kann)
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2002, 01:08   #7
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo Andy,


da hat sich Jörg wohl verschrieben, er meinte wohl eine DKB1S Departure von der 18, was auch Sinn macht
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2002, 01:31   #8
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Yo, Martin hat Recht - ich nenn es mal...

"dichterische Freiheit"

(Es gibt schlimmere Fehler in Filmen )

Ansonsten:
In der Tat ist eine Prüfung immer eine besondere Situation. War gerade bei einer C2 Prüfung in EDDF als "Zaungast" dabei; meine Herrn, was der arme "Deliquent" alles über sich hat ergehen müssen - vom Emergency über 2 VFR on short final 25R und 25L... (Herzlichen Glückwunsch an Jan hier nochmal )

Im "normalen" Flugbetrieb kommst Du auch ohne "vernünftigen" FP raus. Wenn Du halt keine SIDs hast, bekommst Du Radar Vectors. Natürlich freuen sich die Controller, wenn Du weißt, was Du tust, sprich, eine gültigen SID im FP hast. Aber wenn dem eben nicht so ist, versuchen wir, Dir Deinen Flug so angenehm wie möglich zu gestalten, weisen aber schon auf die entsprechenden Seiten hin

Als Controller bist Du bis zu einem gewissen Grad immer Dienstleister am Piloten. Da ist nix von wegen "mein airspace und alles hört auf mein Kommando". Erfahrung, so blöd es auch klingt, ist hier der Schlüsselfaktor. Irgendwann hast Du es 'raus, ob Dich einer "nutsen" will oder ob er wirklich ein Newbie ist oder ob der Pilot auch ganz einfach nur Netzwerkprobleme hat.

Also, im "normalen" Betrieb reichen Simcharts oder selbst ein vom FS erstellter FP aus. Schöner sind natürlich "realistische" Flugpläne mit Luftstraßen, korrektem SID/STAR etc.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2002, 08:37   #9
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Hallo Dancer,

meinen Glückwunsch! Letzten Mittwoch wollte ich mich noch schnell in München einloggen, hab es aber nicht mehr geschafft. Da hab ich gesehen, dass Du nach EDDM unterwegs warst.

Wenn ich online fliege, laß ich meinen FMC immer aus und richte mich lieber nach dem Navigator. Ist zwar nicht so realistisch, aber hektisch einen FMC umzuprogrammieren (der von DER DF ist ja nicht der schnellste und wehe man vertippt sich), nein Danke .
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2002, 08:59   #10
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Standard

Hallo Dancer, Bastian und Martin !

Vielen Dank für Eure Antworten!!

Die Hoffnung auf ein einigermaßenes Gelingen meines Online-Erstfluges steigt....

Bis denne

Gruß aus EDDF

Andy
deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag