WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2002, 03:36   #1
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Treibstoffberechnung im FSNav 4

Hallo,

ist es möglich, daß die Treibstoffberechnung im FS Nav nicht so ganz realistisch ist? Habe gerade einen Flug für FXPAir von Loww- Lowi gemacht. FS Nav berechnete mir 46 gal, als ich meinen Pirep abgegeben habe, wurden mir als Verbrauch aber 236 gal angezeigt! Dieser Unterschied ist doch wohl ein wenig groß?

Mellies
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 06:45   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hy,

im FSNavigator kannst Du den Flugzeugtyp auswählen - es sind einige Typen bereits gespeichert mit Standardwerten. So weit wie Dein Wert daneben liegt, hast Du jedoch wahrscheinlich den falschen Flieger erwischt.

Beachte jedoch, daß die schon vorhandenen Werte nicht unbedingt für genau Deinen Airfile zutreffen müssen. Hier hilft dann nur das "Erfliegen" der richtigen Werte.

Wenn Du die vorgegebenen Werte im Laufe der Zeit an Dein Flugverhalten und an Deinen Airfile anpasst, wird die Sache immer genauer.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 14:07   #3
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Mellies,
dieser "tödliche" Fehler ist mir bei FSNavigator auch schon aufgefallen. Nicht ein Flug konnte ich mit dem Programm machen, bei dem während des Fluges der Tank alle war. Das gleiche Problem hab ich bei der Treibstoffberechnung von MS aber auch. Ich hab mir jetzt angewöhnt, immer die doppelte Menge zu nehmen, das kommt einigermaßen hin. Ansonsten musst Du mal im Internet nach Treibstoffberechnungsprogrammen (z.B. Keroplan) suchen.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 14:30   #4
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

aha, Mellies ist also der Fuelburner unter den Piloten Da werden wir gleich mal eine Gehaltsabzug machen

Scherz beiseite:
Also ich verlaß mich bei der Spritplanung nicht auf den FSNav. Keroplan ist nicht so schlecht, füllt aber meistens zuviel in die Tanks - speziell bei Kurzstrecken (LOWG-LOWW).

Da ja aber jedes Flugmodell verschieden ist, sollte amn sich die Werte wirklich erfliegen, so wie Carsten gemeint hat.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2002, 21:48   #5
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Ihr alle,
die Werte erfliegen ist eingentlich 'ne gute Idee, aber ich fliege ein Modell irgendwie nie solange (außer die FXP-Flieger ), dass sich eine solche "Hochrechnung" lohnt.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 00:27   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Carsten: also ich stelle immer ganz brav den richtigen Flieger ein!

Micheael: wehe Du ziehst mir was vom Gehalt ab (bekomme bei der Bahn doch auch nur so wenig!!!)

Hauke: Die Keroplanangaben werde ich jetzt mal mit denen von FSNav vergleichen (nach dieser Nachtschicht)

Die Treibstoffangaben im FS-eigenen Flugplanner kann man ja auch völlig vergessen

Mellies
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 07:09   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hm, ich hab's mal selber überprüft:

Du hast ein paar Kanadier dabei gehabt, als Deine Treibstoffberechnung und die Betankung durchgeführt wurde:

Ich rate mal: Du hast den Flug mit einer ATR-72 geplant:

Folgen Verbrauchswerte sind im FSNavigator vorgegeben:

Climb: 340 lbs/h, Cruise 310 lbs/h, 120 lbs/h

Es ergibt sich (ohne SID / Star) en Verbrauch von 34,9 gal/h (man achte auf die Einheit - 'ne Turboprob mit einem Verbrauch in Gallonen).

Dann habe ich einfach die Einheit für die Verbrauchvorgabe in gal/h geändert und erhalte als Verbrauchswert für diesen 53min-Flug einen Bedarf von
237,7 Gallonen
errechnet (immer noch ohne SID /Star).


Das kommt Deinem Wert ziemlich nahe!

Was zeigen Deine Instrument für einen Verbrauch an?


Carsten

# Type: Name: Frequency: Course: Dist.: Time:
================================================== ==========================================
Depart: Schwechat [LOWW] ATC: 122.95 0 nm 00:00
Arrive: Innsbruck [LOWI] ATC: 126.02 217 nm 00:53
================================================== ==========================================
Aircraft: ATR-72
Cruise: 267 kts
================================================== ==========================================
1 Depart: Schwechat [LOWW] ATC : 122.95 0 nm 00:00
--> Climb to 23000 feet.
--------------------------------------------------------------------------------------------
4 Arrive: Innsbruck [LOWI] ATC : 126.02 259° 161 nm 00:39
Airport altitude 1900 ft
================================================== ==========================================
Total: (238 Gal fuel required) 217 nm 00:53
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2002, 09:45   #8
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Mellies,

ach so, du bist bei der Bahn - naja, dann überleg ich's mir noch mit dem Gehaltsabzug
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 01:32   #9
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

Habe jetzt drei Programme verglichen:

Flug EDDW-EDDF ohne Waypoints

FSNav: 558 gal
MSFS-Flugplaner: 271 gal
Keroplan: 1483 gal (allerdings mit Boden, Taxi, Reserve usw.)

Und Micheal: Nicht so mitleidig über Bahner reden, wir haben es in letzter Zeit wahrlich schwer genug!!!

Mellies
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 07:39   #10
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Mit welchem Flugzeug /Airfile?

Was zeigen die Instrumente in den verschieden Flugphasen für einen Verbrauch?

Welche Werte sind in den Programmen vorgegeben?

Welche Verbrauchswerte stehen in der ggf. vorhandenen Dokumentation zum airfile?


Und dann vergleiche diese Werte mal mit den Vorgaben und ggf. einem andere Airfile und beobachte/dokumentiere (für Dich) auch mal Deinen eigenen Verbrauch.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag