![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 29
|
![]() Hallo,
Nach der Instalation von FS98 habe ich mich wieder in dieses Segelboot-Projekt gekniet ![]() Bis ich freundliche Helfer mit Problemen beim Design nerve möchte ich zuerst herausfinden ob ein tweak eines air-files überhaupt möglich ist. Angefangen habe ich mit dem air- file eines Segelflugzeuges unter FS98 mit AirEd. Dabei ist mir jetzt klar das das Aussehen des Modeles nicht die Flug- eigenschaften bestimmt, aber doch einen "Anzeiger"- wie ein künstlicher Horizont- für den Zustand des aerodynamischen Modeles darstellt? Was ich, erstmal als Entwurf, erreichen möchte ist den Segler Vorne und Hinten auf ein hohes Fahrwerk zu setzen und ihn fast bis zur Senkrechten auf die Seite kippen zulassen und in dieser Position stabil zu halten. Wen ich auf gutglück mit AirEd arbeite kann ich den Segler vorne hochsetzen -er fällt auch weiterhin zur Seite- bleibt aber nicht stabiel sondern "tanzt herum". Die Infos in AirEd helfen mir einfach nicht weiter -zuviele Parameter die ich nicht verstehe- Könnte mir jemand einen Leitfaden geben oder einen guten link auf eine gute Anleitung für AirEd? mfg Hobbes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, was du genau möchtest. Was ist das für ein Fahrwerk, das du haben willst? Und was bedeutet, dass es zur Seite bis zur Senkrechte kippen soll?
Und überhaupt: Für welchen Simulator baust du das Boot? FS2002 wäre sicherlich die bessere Wahl (wegen der Wellen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 29
|
![]() >Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, was du genau möchtest. Was ist das für ein Fahrwerk, das du haben willst? Und was bedeutet, dass es zur Seite bis zur Senkrechte kippen soll?
Und überhaupt: Für welchen Simulator baust du das Boot? FS2002 wäre sicherlich die bessere Wahl (wegen der Wellen). > Hallo, Ich möchte erreichen das sich das aerodynamische Model eines Segelflugzeuges am Boden im "Messerflug" befindet. Die Höhe des Fahrwerkes ist doch neben vielen anderen seiner Eigenschaften im air-file fixiert? Ich kann das Flugzeug jedenfalls Vorne "aufbocken" es ist in dieser Lage nur nicht stabiel. Ich vermute das es "Auflagepunkte" am Boden für das aerodynamische Model gibt die es mit "Tragflächen" senkrecht zum Horizont am Boden fixieren könnten? Gruß, Hobbes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Ach so, jetzt habe ich es verstanden.
Allerdings weiß ich nicht, ob diese Lösung wirklich machbar ist. Natürlich kannst du das Fahrwerk so einstellen, dass der Segler wie im ewigen Messerflug steht. Ich bezweifele aber, ob das dir wirklich hilft. Der Segel funktioniert zwar wie ein Flügel, allerdings kann man ihn von einer Seite zur anderen schwenken lassen, was beim "Flugzeug" nicht möglich ist. Ich bin sehr skeptisch, ob es möglich ist, die Aerodynamik eines richtigen Segels zu simulieren. Also aus dem Wind einen Auftrieb zu erzeugen, der das Modell nicht nach oben sondern seitwärts nach vorne beweget. Es gibt aber in der AIR-Datei einträge, die z.B. das Wetterfahne-Effekt steuern und andere Momente wie die Neigung zum Seitwärtsbewegen unter dem Windeinfluss. Vielleicht kannst du damit halbwegs realistische Effekte erreichen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ist es übrigens nicht sogar so, dass der MSFS ohnehin nur beiden Flächen gemeinsam berechnen kann? Dann wäre diese Idee hier schon dahin...
![]() Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 29
|
![]() Nur kurz: Es soll Segelboote mit einer
Konstruktion geben -eine Art Drachen leicht geneigt- die sich hebendes Rig nennt. Da sind beide Flächen aktiv vieleicht geht das. Versuche mal ein Bild zu bekommen. Danke, Hobbes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 29
|
![]() Vieleicht laßt sich das verwirklichen?
Danke, Hobbes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|