WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2002, 15:50   #1
Süleyman
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 57
Beiträge: 144


Standard Nose Wheel Steering

Hallo Flusis!

Habe eine Frage bezüglich der Steuerung am Boden. Bei einigen meiner Flieger habe ich das Problem das der Flieger am Boden nicht auf der Centerline zu halten ist. Kann man in der Aircraft.cfg einen Eintrag ändern um dieses Verhalten zu beheben? Erst dachte ich es liegt am Wind, aber auch bei Wind Calm gibt es diesen Effekt.
Dieses Problem taucht am stärksten bei folgenden Typen auf. Fokker 50,PSS Boeing 747


Danke im Voraus!!!
____________________________________
Süleyman
Süleyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 16:52   #2
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Re: Nose Wheel Steering

Hallo Süleyman,

zur Lösung Deines Problems wäre wünschenswert zu wissen, wie Du denn steuerst? Mit den Tasten oder mit Pedalen, wenn ja, mit welchen? Um welchen Simulator handelt es sich?

Vielleicht kannst Du aber schon mit den Empfindlichkeitsreglern (die fast alle Sims mittlerweile haben) Abhilfe schaffen!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:03   #3
Süleyman
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 57
Beiträge: 144


Standard

Hallo Rainer!

Sorry, diese Informationen sind ja nun wirklich wichtig.
Also ich nutze den FS2000 in Verbindung mit einem MS Sidewinder Precision Pro.

Ich werde mal Versuchen den Nullbereich für die Seitenrudersteuerung
zu erhöhen.

Vielen Dank für den Tipp
____________________________________
Süleyman
Süleyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 17:38   #4
Sascha153
Newbie
 
Registriert seit: 02.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 1


Sascha153 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hi

Das Problem hatte ich auch mal mit dem FS2000. Das liegt bei mir am Joystick, weil das ein Force Feed back ist. Mit nem normalen hatte ich das Problem nicht.

Das Problem hat sich aber behoben, weil ich jetzt den FS2002 hab, da gibts keine Probleme.

cu Sascha
Sascha153 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 18:12   #5
Süleyman
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 57
Beiträge: 144


Standard

Hi Sascha!

Kann leider erst am Abend der Sache auf den Grund gehen. Bin mal gespannt ob ich das in den Griff bekomme. Mein Sidewinder ist ohne Force Feedback und komischerweise habe ich das Problem nicht bei jedem Flieger. Bei meiner DF737 klappts ja auch gut.

Ciao bis zum nächsten Problem

P.S. Willkommen im Forum
____________________________________
Süleyman
Süleyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 11:05   #6
MwieMeikel
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 18


Standard

Hallo Süleyman,

es kann evtl. auch weiterhelfen, die Empfindlichkeit des Seitenruders (mit den Pedalen wird ja gesteuert) auf die kleinstmögliche Einstellung zu justieren. Wenn das Problem nicht mit allen Fliegern auftritt, dann verwende den Aircraft-Editor, um für den "nervösen" Flieger die Seitenruder-Empfindlichkeit herabzusetzen.

Bei mir hat es (gerade bei kleinere Fliegern) wirklich geholfen, den Flieger besser steuerbar zu machen.

Gruß
MwieMeikel
MwieMeikel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 11:37   #7
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Süleyman,

ich habe den gleichen Stick und nach links zeigt er eher eine Reaktion in der Nullzone. Dieses kann man schön mit FSUIPC prüfen. Falls noch nicht bekannt, gib den Begriff unter Suche ein.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2002, 20:06   #8
Süleyman
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 57
Beiträge: 144


Standard

Hallöle!

Vielen Dank für die vielen Anregungen. Werde gleich mal einige Versuche starten. Ich nutze das FSUIPC Modul auch und mache mich jetzt mal schlau wie ich es am besten bewerkstellige.

Nochmals vielen Dank
____________________________________
Süleyman
Süleyman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag