WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2002, 19:41   #61
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

1.) 115,03 Gb sind plausibel - meine 45 GB platte hat formatiert auch nur 42,88 GB.

2.) die lw-buchstaben der einzelnen partitionen kann man ebenso ändern (ausgenommen die
systempartition = partition auf der windows installiert ist / von der windows bootet). in der
grafischen anzeige werden rechts die einzelnen partitionen des datenträgers angezeigt.
hier mit der rechten maustaste klicken, dann vorgehensweise wie gehabt. sh. beilage

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 20:13   #62
Mario Fiebig
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189


Standard

ja, ich denke auch das mit der Größe ist o.k. Es wird der VERFÜGBARE Speicherplatz angezeigt, die Platte selbst ist aber größer, da noch ein Teil von den Cluster belegt wird. Je nach System (16Bit, 32Bit oder NTFS) erhältst Du an Ende unterschiedliche Werte ;-)
Mario Fiebig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 20:28   #63
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard

Ok danke jetzt passt soweit alles... Ihr seid echt hilfsbereit und kompetent in diesem Forum... Ich hoffe nur, dass das unterschiedliche Dateisystem (FAT32 und NTFS) auf der neuen Platte keine Performanceeinbusse mit sich bringt, NOCH hab ich ausser Win XP nicht viel installiert und das Foramtieren wäre nicht so schmerzhaft.
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 21:40   #64
Mario Fiebig
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189


Standard

Ach i wo, ich habe XP auch auf NTFS und habe noch andere Platten im FAT32 - keine Probleme
Cu
Mario Fiebig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 22:39   #65
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

aus der win-xp hilfe:
Zitat:
Wählen unter NTFS, FAT und FAT32Für die Festplattenpartitionen auf einem Computer mit Windows XP können Sie unter drei Dateisystemen wählen: NTFS, FAT und FAT32. Anhand der folgenden Informationen können Sie diese Dateisysteme vergleichen.

Die folgenden Gründe sprechen für NTFS als empfohlenes Dateisystem:

NTFS ist leistungsstärker als FAT oder FAT32 und umfasst Funktionen, die für das Hosten von Active Directory erforderlich sind, sowie andere wichtige Sicherheitsfunktionen. Funktionen, wie Active Directory und die domänenbasierte Sicherheit, stehen nur dann zur Verfügung, wenn Sie das Dateisystem NTFS einsetzen.
Partitionen können problemlos in NTFS konvertiert werden. Das Setup-Programm macht die Konvertierung einfach, unabhängig davon, ob die Partitionen bislang mit FAT, FAT32 oder der bisherigen Version von NTFS formatiert waren. Bei der Konvertierung bleiben die Dateien unverändert erhalten (im Gegensatz zur Formatierung einer Partition). Wenn die Dateien nicht erhalten bleiben müssen, wird bei Verwendung von FAT- oder FAT32-Partitionen das Formatieren der Partition mit NTFS und nicht das Konvertieren von FAT oder FAT32 empfohlen. Beim Formatieren einer Partition werden alle in der Partition vorhandenen Daten gelöscht, so dass Sie mit einem völlig leeren Laufwerk starten können.
NTFS ist das bessere Dateisystem, unabhängig davon, ob eine Partition von vornherein mit NTFS formatiert oder mit dem Befehl convert konvertiert wurde. Um weitere Informationen zum Einsatz von Convert.exe nach Abschluss von Setup abzurufen, klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie cmd ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Geben Sie im Befehlsfenster help convert ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Wenn Sie mit Zugriffssteuerung für Dateien und Ordner arbeiten möchten oder Unterstützung für eingeschränkte Konten wünschen, müssen Sie NTFS verwenden. Wenn Sie FAT32 verwenden, haben alle Benutzer unabhängig vom Kontotyp (Administrator, eingeschränkt oder Standard) Zugriff auf alle Dateien auf der Festplatte.
Für umfangreiche Datenträger ist das Dateisystem NTFS am besten geeignet. (Das zweitbeste Dateisystem für große Datenträger ist FAT32.)
Unter einer Bedingung sollten Sie das Dateisystem FAT oder FAT32 verwenden. Wenn Sie auf einem Computer gelegentlich Windows XP und zu anderen Zeiten eine frühere Version von Windows ausführen möchten, müssen Sie die primäre Partition (Startpartition) auf der Festplatte als FAT- oder FAT32-Partition einrichten. Die meisten früheren Versionen von Windows können nicht auf eine Partition zugreifen, wenn diese mit der neuesten Version von NTFS formatiert ist. Es gibt zwei Ausnahmen: Windows 2000 und Windows NT 4.0 mit Service Pack 4 oder höher. Windows NT 4.0 mit Service Pack 4 oder höher kann auf Partitionen mit der neuesten NTFS-Version zugreifen, es gibt aber einige Beschränkungen: Windows NT 4.0 kann nicht auf Dateien zugreifen, die mit NTFS-Funktionen gespeichert wurden, die bei der ursprünglichen Bereitstellung von Windows NT 4.0 noch nicht zur Verfügung standen.

Unter allen anderen Umständen (mit Ausnahme des Einsatzes von mehreren Betriebssystemen) wird das Dateisystem NTFS empfohlen.

Wichtig

Nachdem Sie ein Laufwerk oder eine Partition in NTFS konvertiert haben, können Sie diese nicht einfach wieder in FAT oder FAT32 zurückkonvertieren. Sie müssen dazu das Laufwerk oder die Partition neu formatieren, wodurch alle in der Partition befindlichen Daten (einschließlich der Programme und persönlichen Dateien) gelöscht werden.
ich hoffe, das ist aussagekräftig genug. wennst mit anderen betriebssystemen auf die partition zugreifen willst, dann fat32 - sonst würd ich ntfs empfehlen. xp kann mit allen (FAT, FAT32, NTFS) dateisystemen umgehen.

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag