WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2002, 22:36   #11
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo zusammen

So, dann werde ich auch noch etwas dazu sagen, obwohl das Wichtigste ja bereits vermeldet wurde.

Mir persönlich sagt die PM-Software auch sehr zu, obwohl auch hier für die Zukunft noch einiges an Arbeit ansteht. Noch lange sind nicht alle Funktionen in Betrieb. Fliegen kann man mit den Instrumenten hervorragend (schon allein wegen der Größe) und auch die erstellten Flugpläne werden in Verbindung mit der CDU/FMC sauber abgeflogen - wenn nicht allzustarker Seitenwind herrscht! Dann muss man sehr wohl manuell eingreifen, um auf korrekten Kurs zu bleiben. Ich kann mir aber vorstellen, dass es real auch so ist.
Der FMC MUSS in Zukunft dennoch mehr hergeben als er momentan bietet. Er steht in einigen Belangen der DfB737 nach. Zum Beispiel zeigt der Schiratti FMC keine Winddaten auf der LEGS- bzw. RTE DATA Page an wie der Df-FMC! Auch können (noch) keine Radiale gerasteter und empfangener VOR-/NDB-Stationen in Form von green dotted Lines im ND angezeigt werden. Auf der PERF-Page bleiben stets alle Einträge des vorherigen Fluges erhalten, was mir persönlich auch anders bekannt ist.

Ach ja: Auch die im Flugplaner des FS2002 erstellten Flugpläne werden automatisch nach deren Laden in den FS im Schiratti-ND als magentafarbene Flugroute angezeigt!!

Das B737-MCP weist (noch) keine Möglichkeit auf, verschiedene Bankangle am HDG-Wähler einzustellen. Der CWS-Mode ist ebenfalls noch nicht in Betrieb.
Aber das, was vorhanden ist, funktioniert!

Rundum bin ich sehr zufrieden - hoffe aber immer inständig auf ein baldiges komplettes System.


Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 22:57   #12
Norbert Wirges
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 31


Standard

Danke, Achim!
Klingt alles sehr gut. Es gibt ja auch teure Software, die nich so doll funktioniert (Hallo Billyboy!). Weißt Du, ob die von Dir monierten Details bei Projectmagenta zur Verbesserung angegangen werden?
Nochmals Danke
Gruß
Norbert
Norbert Wirges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 00:04   #13
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Norbert!

Oh ja! Die Instrumenze unterliegen einem ständigen Update! In dieser Hinsicht ist echt Bewegung bei Schiratti! Es vergeht kaum eine Woche, wo man nicht irgendetwas verbessert hat! Wenn´s auch nur Kleinigkeiten sind.

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag