WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2000, 20:36   #11
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@martin: hatte eine kleine frage auch wenns nicht hierherpaßt. was für hardware würdest du empfehlen wenn ich zb mtv musivideos grappen will, oder einfaches filmebearbeiten (nix proff.)

sollte auch nicht die welt kosten.
danke spunz

[Diese Nachricht wurde von spunz am 08. Mai 2000 editiert.]
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2000, 21:07   #12
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Beitrag

@Spunz:
Ich habe mit folgender Hardware bereits erfolgreich Filme erstellt/bearbeitet:
Pentium 233 MMX
64 MB RAM
Win 95 B, Adobe 4.2 Vollversion
DHEA IBM-EIDE-Platte 6GB als "Sammeltopf"
Quantum Atlas 4.3 GB SCSI als AUfnahmeplatte
Soundblaster 16 PnP
miro DC 30 Plus
No-Name-ATAPI-CD-ROM
Du siehst: So ein kleiner Prozessor und so wenig RAM reichen schon aus...
Bei Windows98 würd ich aber auf alle Fälle 128 MB RAM empfehlen.
Je schneller der Prozessor, desto schneller werden Überblendungen berechnet - aber im Vergleich WIn95B+Adobe 4.2+64MB zu Win98+Adobe 5.1+128 MB ist Win95B+Adobe4.2+64MB schneller,zügiger, wirklich "multitasking"-fähig.
Mögliche Karten (statt der MiroDC30PLus, die zZ etwa 8000 kostet):
Miro Dc10+ (hat glaub ich nicht Premiere, zum Einfachen "Aneinanderhängen" von Clips reicht auch Ulead VideoStudio );
Oder Pinnacle MP10: Das ist eine externe Lösung über den Druckerport.
Eine SCSI-Platte ist natürlich kein Muß, auch eine flotte UDMA-Platte (zB Maxtor 15 GB) reicht hier aus.
Wenn Du FAT32 verwenden willst: Meide dann Adobe 4.2 - Adobe 4.2 kann nichts mit FAT32 anfangen (selbst erlebt).

Also: P233 MMX + 64 MB RAM + flotte UDMA-Platte reichen aus (Kompressionsfaktor unter miroDC30Plus etwa 1:6-1:5 - sehr gute Qualität);
Wenn Du Filme machen willst die größer als 2 GB werden, würd ich zu einer Miro-Karte raten, bei der MiroINSTANT dabei ist (kompiliert nur Übergänge), ist zB bei mirodc30PLUs dabei, bei der reinen DC30 NICHT, ob´s bei der dc10+ dabei ist weiss ich nicht.
Wenn Du halbwegs aktuelle Hardware hast, brauchst Du nur mehr die Karte (oder externe Box).
PS: Von FAST gibts auch was: FAST Multimedia Clip Master (ist wie MP10).
Weitere Alternativen:
ATI All in WOnder Pro (MJEPG,MPEG1,MPEG2)
ASUS V6600 Deluxe (MJPEG,MPEG1,MPEG2)
MIRO-Karten können MJPEG, und mit Plug-Ins für Adobe auch MPEG-1
MP-10 kann MJPEG und MPEG-1

Alles klar ?
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2000, 21:18   #13
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

danke

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 19:14   #14
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Beitrag

An BofH:

Probier folgende EInstellungen:

1. MiroVideo DC30 Series Kontrolle:
PAL, Composite-Video, Automatische Anpassung
Videoausgabe und Vorschau aktviert
Overlay aktivieren
Hohe Auflösung
Restliche Checkboxen (AVI Cache etc) LEER!

2. Adobe

a) Projekteinstellungen
DC30 Editing Mode
Timebase 25
25 fps Timecode

b) Video
miroVIDEO DC30 Plus M-JPEG
720 * 540 Seitenverhältnis 4:3
Framerate: 25
Qualität 100
Datenrate begrenzen auf 4000 kb/S

c) Audio
44 khZ
16-Bit-Stereo
Unkomprimiert
1 Frame (BLock)
Sehr gut
Log. Audio-Bl. aktiv

d) Render-Option
Oberstes Halbbild zuerst
Rest leer!

Aufnahmeeinstellungen:

Video for WIndows
25 fps
Tonaufnahme aktiviert
44 khZ 16-Bit-Stereo Unkomprimiert

VfW

Videoüberlagerung JA
Videoformat: Volle Auflösung, Beide Halbbilder, 4:3,, 720*540, Quadtratisch, 4,6:1, 4126 kb/S

Videoanzeige: Hohe Auflösung, Overlay JA, Sqeezing JA

Videoeingabe: je nachdem, PAL, Quadratisch
Video-Durchgang JA
VCR-Stab. JA

Komprimierung
KEINE NEUKOMPR.

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 20:34   #15
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Hi BOfH!

Welche Version von win98 verwendest du? Hab auf der Pinnacle-HP einen Beta-Treiber entdeckt,wo in der Beschreibung steht:
new: Support of Windows 98SE

Hast du auch den letzten DirectX-Treiber 7.0a, der angeblich eine starke Verbesserung für Video bringen soll (Ob das aber dein Lost Frames - Problem löst, wage ich zu bezweifeln).

MfG
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2000, 08:56   #16
BOfH
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380


Beitrag

Hi,

Also ich danke mal für die vielen Beiträge

Ich verwende bei dem Videoschnittrechner W98 SE...hab mir vorgenommen am SO alles neu aufzusetzen...

In der Zwischenzeit hab ich die Miro bei mir
eingebaut (W2k, AMD K2/6 350, 256 MB, 28 GB Seagate Barracuda 7500 Upm für Video (IDE)) und dort hab ich bei 4000 kB/s auf 7 min nur 3 dropped frames ! [und dann war er auf 2 GB *g* ] (aufgenommen mit miro video capture da premiere noch nicht so mit 2wk unter den beta treibern will)
BOfH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2000, 14:26   #17
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Beitrag

Liebe Freunde!

Ein Bekannter von mir ist an mich mit folgendem Problem herangetreten:

ich besitze die DV-Karte EX-6500 von EXSYS.
Mit Ulead Media Studio 6.0 sowie Ulead Video Studio 4.0 funktioniert
die Karte einwandfrei. Mein Problem ist,ich habe das Schnittprogramm
"Adobe Premiere 5.1c deutsch".Die Gerätesteuerung von Premiere
erkennt meine Karte nicht.Aus diesem Grund kann ich kein Video
laden,bearbeiten und wieder in die freigeschaltete Camera "Sony
DCR-VX700E" zurückspielen.Mit der DV300 von Pinnacle geht das
einwandfrei,aber ich möchte mir nicht extra diese Karte
anschaffen,zumal ich Premiere schon zur Movie-Maschine von Fast
erworben hatte.Gibt es einen Treiber für den TI-Chip mit dem ich die
Gerätesteuerung in Premiere ansteuern kann,oder gibt es irgend eine
andere Möglichkeit?Die Steuerung sollte über das Firewirekabel
erfolgen.
Hoffentlich kann mir einer von Euch helfen.
Herzliche Grüsse
Dieter

..Könnt ihr ihm vielleicht helfen? Ich kann's leider nicht.

Schöne Grüße vom Maex.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag