![]() |
Hi,
Meine Frage könnte zwar auch ins Hardware Forum passen, aber versuchs mal hier. Mein System : AMD K3-600, 128MB,2 * 20 GB 7200 UPM über IDE Raid, Mirco DC30, TNT2 und w98 schafft es nicht mit Premiere einen SVHS Film (wielange auch immer) (768 * XXX , also Vollbild ) ohne tolerierbare Lost Frames aufzunehmen. Ich glaube nicht das mein System hardwärmäßig den Anforderungen nicht gewachsen ist. Verschiedene Codecs auszuprobieren verhalf auch nicht zum Erfolg. Hätte wer Hinweise für mich auf was ich achten soll ? |
Hi, BOfH!
Was hast du denn jetzt für einen Prozessor; K6/300,K6-2/300 oder K6-3/xxx :confused:?? Im Hardware Forum stand mal was über ein ähnliches Problem. Hast du vielleicht ECC-RAMs? Jemand schrieb davon, daß er mit ECC eingeschaltet Lost Frames hatte. Nachdem er ECC ausgeschaltet hatte gings ohne Probs. Nachdem du eh eine Miro DC30 hast sollte es doch nicht unbedingt am Pro liegen. (Hab aber damit keine Erfahrungen!) ------------------ Gruß Authentic |
Hi, mache selbst Videofilme (laut Aussagen ziemlich professionell).
Also, Deine Hardware scheint okay, hast Du schon einmal mit dem miroEXPERT die möglichen Kompressionsraten schon überprüft? Welche HDDs (Fabrikat) verwendest Du fürs Aufzeichnen? - habe sehr gute Erfahrungen mit Quantum SCSI und Maxtor UDMA/33, schlechte mit IBM. Stören irgendwelche im Hintergrund laufende Programme/Virenchecks etc.? Ist das Band selbst okay, also ohne Aussetzer, Bildflimmern, Störungen? Eventuell könnte ich mir das auch vor Ort ansehen, kommt drauf an 1. wo Du bist 2. ob Du willst. Martin |
Was sagt denn der RexTest zur Performance Deiner Platte ?
ftp://ftp.canopuscorp.com/pub/drivers/rextest.exe MfG, Quintus |
Rextest gibt mir folgene Werte:
C (OS) Read 22 MB/s, Write 25 MB/s D (wo videos stored werden) Read24 MB/s, Write 31 MB/s Die Miro DC30 Analyse zeigt folgends: Erreichbare Videodatenrate: 7009 KB/s Schreiben: 10,9 MB/s Lesen: 19,1 MB/s Miro Treiber: 4.4.1.17 |
Die Werte deines Systems müssten völlig ausreichen, zumal dein Schnittsystem ja auf SVHS Basis und noch nicht DVD arbeitet (obwohl es laut deinen Ergebnissen sogar dafür locker reichen müsste).
Hast du vielleicht trotzdem irgendetwas im Hintergrund laufen, das deine Festplatte während der Aufnahme beansprucht? Probier auch mal auf www.pinnaclesys.de die Supportseite und schick ihnen eine mail. Es dauert zwar ein wenig, aber sie versuchen dir zu helfen. Vielleicht liegt es am Raid-System in Verbindung mit (Busmaster?)-Treibern? Ich kenn mich hier nicht aus, aber ich habe eine normale Festplatte mit einem 200er Prozessor, 64 MB Ram mit einer Studio DC10+ und hab mit SVHS Aufnahmen bis auf ein paar wenige Lost Frames keine Aussetzer. MfG |
Die ganze Pinnacle FAQ durchgelesen und Änderungen gemacht.
Mittlerweile geschafft die Miro alleine auf einen IRQ zu hängen (grad ned so einfach *g*) Nur...noch immer massive Frame Verluste... Vielleicht sollte ich mal den Busmaster Treiber deaktivieren, frag mich eh für was der drinnen ist wenn ausser dem CDROM nichts auf den IDE Kanälen hängt. |
...war umsonst
|
Nun, dann ein paar Fragen:
1. Miro DC30 oder Miro DC30Plus? 2. Videodatenraten etc gut, aber bei welcher Kompressionsrate? Überprüf mal Rate von MiroEXPERT und Rate beim Aufnehmen. 3. Ist nicht der aktuelle Treiber 1.41? (Universaltreiber für alle DC30er Karten) 4. Adobe 4.X oder 5.X? Nimmst Du direkt von Adobe auf? Martin |
DC30+
Soviel ich gsehn hab is der aktuellste Treiber vom 99er Jahr und den sollt ich wohl haben. Prem 5.1 Aber weder Prem noch Miro Caputure liefert mi war ich will, auch nicht bei einer Daten- rate von so 3000-4000 kb/s (und die steht im verh. zur komression) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag