WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2002, 00:34   #1
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard seltsames verhalten eines Elitegroup K7S5A

hiho alle,

ich hab vor kurzem ein fertig assembliertes system gekauft :

Duron 800
Elitegroup K7S5A
256 MB Infineon SDRAM

zum Problem :

Ich starte den Rechner das erste Mal und das hier passiert :

- der Bildschirm bleibt schwarz
- es ertönen 9 beeps - nicht in denselben Intervallen sondern in versch. Zeitabständen, aber die beeps selber alle gleich lang.

ich schalt den Rechner aus und wieder ein und das passiert :

- der Monitor zeigt ein ganz normales Bild
- beim Anzeigen der Graka Bios Info ertönt 1 beep (speaker-check nehm ich an), beim nächsten Bildschirm wird der RAM nicht hochgezählt sondern der (richtige) Betrag steht schon da - und am Ende des POST ertönt wieder ein beep.
danach bootet der pc ganz normal.

also denk ich mir, seh ich mir mal die POST beep codes für ami-bios an (denn das ist drauf) und da steht :

1 beep Refresh failure
8 beeps Display memory read/write failure
9 beeps ROM checksum error

Bezugnehmen auf den 1 beep nehm ich also als erstes den 256 MB RAM chip raus und sockle in neu.
Starte neu und hab wieder 1 beep am ende des POST.
Ich bau den chip wieder aus und setz ihn in den anderen RAM-sockel.
Wieder dasselbe.

Ich geh her und hol mir von einem anderen Rechner einen 128 MB SDRAM chip - bau ihn ein und es passiert :

schwarzer Bildschirm - 9 beeps - nichts geht mehr

ich schalt den Rechner aus und wieder ein und das hier passiert:

der Schirm geht - und ich erhalte wieder 1 beep am Ende des POST.

Bezugnehmen auf die 9 beeps - wenn ich annehme dass 1 davon der speaker-check ist - muss ich annehmen dass 8 davon der POST error code sind was bedeuten würde :

"8 beeps indicates a memory error on the video adapter. Replace the video card or the memory on the video card. "

Nur - warum gehts einmal und einmal wieder nicht ?
Warum die 9 beeps genau 1mal nach dem RAM Tausch und dann wieder nur jeweils 1 beep am ende des POST (DRAM Refresh Failure)?
Warum hab ich den DRAM Refresh Failure auch bei dem 2ten RAM chip der in einem K6-2 400 einwandfrei funktioniert ?

Komische Sache das - weiss einer von euch Rat ?

--quay
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 00:52   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@quaylar!
Also die zwei beep am Anfang und am Ende des post höre ich auch. Habe mir dabei aber nichts gedacht da alles einwandfrei läuft.

Das der Rechner beim ersten Einschalten nach einem Speicherwechsel einen Check bringt dürfte o.k. sein. Es findet ja dabei für das Bios eine HW-Veränderung(Checksum?) statt.

Das AMI Bios ist da halt ein bisserl anders als das Award, denke ich mir.

P.S. Habe erst vor zwei Tagen dieses Board verbaut. Den Speicher sehe ich auch nicht hochzählen. Dafür geht der Bootvorgang superschnell. Ich glaube nicht mal in 20 Secunden ist W9x bereit. Muss direkt mal genau abstopen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 00:56   #3
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

i glaub den 1 beep bei fehler brauchst du nicht abziehen!
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 01:17   #4
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

hmmm

@karl:

beim ersten hab ich mir auch nichts gedacht - aber beim 2ten schon - der dürfte doch eigentlich nicht kommen, siehe POST code error liste.

wie meinst du das "Check" nach dem HW-Wechsel ???
Ist das ein "Check" wenn der Schirm dunkel bleibt und der Rechner dauernd piept ??
Sieht für mich nicht nach einem Check sondern einem Defekt aus.....

@gifty

wie meinen ? - du meinst den 1 beep für soundcheck brauch ich nicht von den 9 abziehen ?

dann würde das das heissen :

"9 beeps indicates faulty BIOS chip(s). It is not likely that this error can be corrected by reseating the chips. Consult the motherboard supplier or an AMI product distributor for replacement part(s). "

super - ist ja noch besser *grr*
aber ich kann ja ins bios.....


ich hab mir auch schon die graka im agp slot angesehen - ist eine riva tnt 2.
und da ich gehört hab dass der agp slot der k7s5a boards "sensibel" sein soll hab ich mir ganz genau angesehen ob die karte auch gscheit drin ist - und das ist sie.
sämtliche pins sind satt im sockel.....

so ein scheiss.....ich würd jetzt gern den smily haben mit dem roten kopf und den flammen rundherum - der würde in etwa meiner stimmung entsprechen ;-(

war ein standardset das ich extra noch mit hochwertigeren komponenen abgeändert hab - damits ja nix gibt.....*ahhhhh*

ich hätt doch ein asus nehmen sollen....

--quay
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 02:04   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich würd den ganzen Rechner beim Händler umtauschen lassen, wenn's ein fertig zusammengesetztes Komplett-PC ist.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 03:50   #6
Styrianbacon
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218


Standard

würd auch sagen einfach tauschen, hatte am anfang auch probs mit dem teil gab das mutterbrett einfach zurück und ....
jetzt läuft es wie ein altes bx board einfach goil
greetz styrian
____________________________________
*isopropanol rulez*
Styrianbacon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 10:51   #7
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Vielleicht ein rein mechanisches Problem...??

Ich hatte haar genau dein Problem gehabt. Die Ursache war eine Mischung aus:

a)Billiges Gehäuse (leicht zu verformen)
b)AGP GraKa ATI raste vom Slot aus, aber es sollte sich um mikrometer gehandelt haben, da beim 2mal (wenn im Gehäuse wärmer wurde...) hat es aber geklappt.

Die Lösung kamm mit einer anderen GraKa mit dabei!
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 12:17   #8
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

@ pepipo :

hmm - es ist in der tat ein noname gehäuse - aber ich habs ja nicht fallen lassen oder so, das es sich verformen hätte können, und nur vom betrieb her ?


wenn es im gehäuse wärmer war ? - ja das ist wirklich komisch - wenn ich einen reset machte kamen die 9 beeps nicht mehr.
aber dass die 5 sekunden dazwischen das gehäuse und die graka so aufgewärmt hätten ??

naja - ich werd denen sagen dass sie mal die graka tauschen sollen.

so long - danke für die tips..

--qu
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 18:48   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@quaylar!
Wenn ich das so richtig überlege dann sollte eigentlich bei Hardwarewechsel das Bios gar nichts sagen. Eigentlich nur bei Bios reset wird F1 oder del verlangt. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

Aber wenn du auf die Graka tippst so könnte das schon passen. Als ich das Board kaufte sprach ich den Verkäufer darauf an das davon eigentlich jedes zweite kaputt ist und ich wahrscheinlich umtauschen kommen werde.

Der Verkäufer erwiderte das dieses Board halt sehr heikel mit der Ramauswahl und Netzteil sei. Und ausserdem könnte es passieren das fallweise das Bios seine Einstellungen verliert. Für einen Dau ist das natürlich schon eine kleine Katastrophe. Über solch einen Bug habe ich aber von anderen Boards auch schon gehört.

Was ich persönlich dazu noch festgestellt habe ist das die Anordnung von zwei Kondensatoren zu Problemen beim Einbau in einen Midi Tower führen. Das CD-Rom LW musste ich ganz unten einbauen da es mit den Kondensatoren im Konflikt kommt. Und der Abstand Mainboard-Laufwerk beträgt ca. nur zwei Millimeter. Wenn sich das Gehäuse verwindet könnte es da schon eventuell zu einem Masseschluss kommen. Und wenn die Grafikkarte nicht ganz rein geht so ist das auch nur eine Einstellungssache des Towers. Da kann ja das Board nichts dafür. Soviel zum Thema Gehäuse bei diesem Board.

Weiters ist die Anordnung der IDE Anschlüsse auch nicht gerade das Plus. Wenn die Grafikk. ein bisserl länger ist so steht sie gerade zwischen IDE0 und IDE1. Das IDE1 Kabel verdeckte bei mir den Lüfter der Grafikk. Also das Kabel unter der Karte durchgebogen und der Lüfter kann genügend Luft schaufeln.

Also ein bisserl anspruchsvoll ist es schon dieses Board zu verbauen. Da kann man schon in einig Fallen hinein tappen. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, dass es deshalb so viele Klagen im Forum über dieses Board gibt.

Mit der Bootzeit habe ich ein bisserl übertrieben. Vom drücken des Netzschalters bis zum bereiten W9x sind es 35 Sekunden. Aber trotzdem nicht schlecht, finde ich.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 19:32   #10
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

>Wenn ich das so richtig überlege dann sollte eigentlich bei Hardwarewechsel das Bios gar nichts sagen. Eigentlich nur bei Bios reset wird F1 oder del verlangt. Bin mir da aber nicht ganz sicher.


ja eben - das denk ich mir auch.

>Aber wenn du auf die Graka tippst so könnte das schon passen. Als ich das Board kaufte sprach ich den Verkäufer darauf an das davon eigentlich jedes zweite kaputt ist und ich wahrscheinlich umtauschen kommen werde.


die graka sitzt zwar fest im slot - aber wer weiss - vielleicht mag das board den riva tnt2 chipsatz nicht..


>Der Verkäufer erwiderte das dieses Board halt sehr heikel mit der Ramauswahl und Netzteil sei. Und ausserdem könnte es passieren das fallweise das Bios seine Einstellungen verliert.


naja - der RAM hab ich mir gedacht kanns nicht sein - nachdems mit einem anderen RAM-chip auch nicht ging.
und naja - netzteil tauschen......


>Was ich persönlich dazu noch festgestellt habe ist das die Anordnung von zwei Kondensatoren zu Problemen beim Einbau in einen Midi Tower führen. Das CD-Rom LW musste ich ganz unten einbauen da es mit den Kondensatoren im Konflikt kommt. Und der Abstand Mainboard-Laufwerk beträgt ca. nur zwei Millimeter. Wenn sich das Gehäuse verwindet könnte es da schon eventuell zu einem Masseschluss kommen. Und wenn die Grafikkarte nicht ganz rein geht so ist das auch nur eine Einstellungssache des Towers. Da kann ja das Board nichts dafür. Soviel zum Thema Gehäuse bei diesem Board.


ich hab zwar den midi tower - aber cdrom und brenner sind ganz oben und floppy und hd ganz unten - dazwischen ist frei.


>Weiters ist die Anordnung der IDE Anschlüsse auch nicht gerade das Plus. Wenn die Grafikk. ein bisserl länger ist so steht sie gerade zwischen IDE0 und IDE1. Das IDE1 Kabel verdeckte bei mir den Lüfter der Grafikk. Also das Kabel unter der Karte durchgebogen und der Lüfter kann genügend Luft schaufeln.


die graka geht bei mir bis zum ende des agp slots und ist damit ziemlich kurz - steht nirgends rein.
und lüfter hat die soweit ich gesehen habe noch gar keinen - ist schon ein etwas älteres modell.


>Also ein bisserl anspruchsvoll ist es schon dieses Board zu verbauen. Da kann man schon in einig Fallen hinein tappen. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, dass es deshalb so viele Klagen im Forum über dieses Board gibt.


ja das kann sein - nur das hätt mir der händler sagen können der wappler....seine aussage "ein qualitativ hochwertiges board".
ausserdem ist es wohl seine aufgabe netzteil und ram zu verwenden der keine probs mit dem mainboard macht (wenn ichs schon assemblieren lasse und dafür zahl)
wenns mein rechner wär würd ich mich ja selbst damit spielen - aber ich hab das ding für einen verwandten zusammengestellt der damit arbeiten muss.
daher werd ich ihm wohl sagen er solls zurück ins geschäft bringen und die sollen rausfinden was net passt.
der scheiss daran ist halt nur dass das wieder tage dauert weil das solche schauer sind dort (cmc-computer in sbg. beim airport center)

*grrr* - wenn man nicht alles selber macht......*eh scho wissen*

thx für deine antwort.

--quay
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag