![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Bei mir im Haus machens Reklame für das da:
http://www.quabil.at/complete.html Hat jemand damit Erfahrungen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sack
|
![]() Die Preise sind ja eine Frechheit!! Kostet bei vergleichbarer Bandbreite gleich das Dreifache!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() @Alter hast du dir überhaupt angeschaut was da steht? oda einfach nur aufn preis gschaut?
Zitat:
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Sack
|
![]() Na dann, schlag zu!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() hm, unlimited hin oder her, es wär halt jetzt interessant, was die unter unlimitiertem datenverkehr verstehen, wenns nach 5-10gb schon aus is, dann lohnt sich a server kaum, ansonsten ned schlecht, aber schon ein bissl teuer...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Liest sich ja nicht schlecht an, aber daß es nur in Wien verfügbar ist hätten sie auch dazuschreiben sollen.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
![]() Zitat:
ist das über die kabel-leitung?? hab nämlich ka telefonleitung ... nur priority
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() fair use oder ned is egal, is ja wahrscheinlich genauso wie bei den hosting providern die unlimitied transfer anbieten und alle die zuviel traffic erzeugen werden entfernt oder zuminest eingeschränkt...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
1. Benutzt Q5 eine normale Telefonleitung, oder eine spezielle Erweiterung? Für Q5 Standleitungen wird vom ehemaligen Monopolisten Telekom Austria (TA) eine Telefonleitung (genauer: Teilnehmeranschlussleitung, TASL) von einem unserer Knoten bis zum Übergabepunkt beim Benutzer geschalten. Die Strecke vom letzten TA-Leitungsverteiler bis zum Montageort der Anschlussdose wird (bei Bedarf) von einem Bautrupp der TA durch Verlegung von Leitungen realisiert. Die Q5 Standleitung verbindet die beiden Endpunkte (Anschlussdose beim Benutzer, und Q5-Knoten) elektrisch fix miteinander. 2. Kann man eine Q5 Standleitung zum Telefonieren mit "klassischen" Telefonen (POTS) oder ISDN benutzen? Technisch ist das - ähnlich wie bei ADSL - möglich. Q5 bietet aber keine Sprachtelefonieservices. In Zukunft wird statt den bisher üblichen Telefonleitungen wohl verstärkt Voice-over-IP (z.B. mit den H.323 Protokollen) benutzt werden, hier gibt es folgende Komponenten: Headsets, die an die Mikrofon- und Kopfhörerbuchsen von Arbeitsplatzrechnern angeschlossen werden, oder VoIP-Telefone mit Ethernet (100baseT) Anschluss zur Verbindung mit dem Internet, die am Arbeitsplatz aufgestellt werden einen "Gatekeeper", der die Berechtigungen verwaltet und die angefallenen Kosten mitprotokolliert ein Telefonie-Gateway, das üblicherweise von einem ISP betrieben wird, und die Verbindung ins Telefonnetz herstellt. 3. Welche Technologie steckt hinter Q5 Standleitungen? Im wesentlichen benutzt Q5 die SDSL-Technologie: Die Daten werden hier mit besonderen SDSL-Modems mit hohen Bitraten in einem breiten Frequenzbereich über eine Kupfer-Doppelader Leitung übertragen, wobei 50% des Frequenzbereiches zum Senden- und 50% zum Empfangen von Daten reserviert sind. Dies entspricht 2 Megabit pro Sekunde zum Senden- und zusätzlich 2 Megabit pro Sekunde zum Empfangen von Daten. Der vom menschlichen Ohr wahrgenommene Frequenzbereich wird von SDSL nicht benutzt. Sehen Sie Sich auch unsere technischen Daten an. @valo: Zitat:
Naja, schad wider mal (wie www.funknetz.at) blos in wien, außerdem wir die TA für die Herstellung einiges verlangen (@Mabuse, deswegen würd ich mal bei q5 anrufen!)... mfg Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Die preise find ich super! Normal kostet eine 1mbit standleitung mit 5gb limit ATS 5000.- im monat.
Wo ist der service verfügbar?? Ich hab ca. 20 strassennamen aus ganz wien eingegeben und keine einzige hat funktioniert.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|