WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 20:51   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Frage Wo sind die Telefon- und ADSL Profis?

Hallo
Folgendes Problem: Möchte einen ADSL-Anschluß installieren (wahrscheinlich AON-SI) wobei ich das ganze bei einer Telefonanlage (Teleshop 105 DW) montieren möchte. In die Zentrale geht normal a + b. An diese habe direkt über Klemmen das Modem (56K) angehängt (steht in einem anderen Zimmer). Die Telefonanlage hat 5 Nebenstellen (4-8) wobei eine Nebenstelle (8) ohne Durchwahl den Anruf durchläßt. 4 ist Fax, 5 ist ein Telefonanschluß neben dem Modem.
Jetzt die Frage: Gibt’s eine Möglichkeit das ADSL so zu installieren, daß man gleichzeitig surfen und telefonieren kann. Würde ja zur Post gehen (die haben nämlich die selbe Telefonanlage vertrieben) aber da kann ich gleich einen Hydranten fragen.
Welche Funktion hat das zweite Kästchen und was macht es in der Telefonsteckdose.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:00   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

also das zweite kästchen is der splitter. der 'trennt' die telefon-frequenz von der internet-frequenz. grundätzlich sollte es gehen, wenn der splitter an der standard-telefon-buchse ganz links angeschlossen wird und das telefon auf einem der weiteren steckplätze.

ob sich der splitter mit deiner telefon-anlage vertragt, das kann ich dir aber leider nicht sagen.

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:05   #3
MANITOO
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337


Standard

Ja du kannst telefonieren und surfen gleichzeitig ,darum habe ich es mir ja auch genommen damit mein Weibi gleichzeitig telefonieren kann.
____________________________________
----------------------------------------

----------------------------------------
mfG.:Manitoo
MANITOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:09   #4
Rustie
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 48


Rustie eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
Also bei mir (hab auch eine Nebenstellenanlage) verträgt sich der Splitter einwandfrei mit ihr : )
Ich hab das normale Aon Speed genommen, damit mir die Postler den Splitter richtig montieren, was (natürlich *gg*) beim erstenmal nicht so ganz funktioniert hat, aber dann am nächsten Tag habens das wunderbar gelößt.
Der Splitter wird einfach vor die Telefonanlage gehängt und wenn du eh sagts du verwendest ein extra Modemkabel wirst du das Kabel vom Splitter auch dort durchziehen können.
Am besten du fragst Faulischlumpf.. der hat mir damals weitergeholfen !
mfG Rustie
Rustie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:10   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Ich glaube aber nicht daß das so einfach funktioniert. Der Splitter müßte ja gleich als erster die Telefongespräche entgegennehmen. Oder?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:20   #6
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Hi!

Zur Klarstellung:

Der Splitter gehört als erstes Gerät an die Telefonleitung die vom Wählamt ins Haus führt. Erst nach dem Splitter können Telefonaparate oder ganze Anlagen installiert sein. Probleme mit Telefonanlagen dürften nicht entstehen.

Die Telefondosen sind so gebaut, das sich jeder Stecker der angesteckt wird, in die Leitung "einklinkt" und nicht nur abgreift. Deshalb der Anschluß an dem Linken Buchse der ersten Dose.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:44   #7
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Das heißt, ich montiere den Splitter bei der Telefonanlage und das Modem beim PC in einem anderen Zimmer auf die vorgesehene Steckdose.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 22:07   #8
Daydreamer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gubi
Das heißt, ich montiere den Splitter bei der Telefonanlage und das Modem beim PC in einem anderen Zimmer auf die vorgesehene Steckdose.
Ich erkläre es mal so:

In die Leitung die vom Wählamt kommt hängst du den Splitter.
Vom Splitter gehen zwei Leitungen ab. Die eine führt über ein 10 Meter langes Kabel zum ADSL-Modem. Das ADSL-Modem steckst dann wiederunm am PC (je nach Ausführung USB oder Netzwerkkarte) an. Das zweite Kabel das vom Splitter abgeht führt zur Telefonanlage.

Wo dabei die Geräte stehen spielt keine Rolle wenn diese Montage-Reihenfolge, und die maximalen 10 Meter zwischen Splitter und ADSL-Modem eingehalten werden.
____________________________________
man sieht sich!
Daydreamer
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 22:08   #9
MANITOO
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337


Standard

Beim Splitter steckst dann das Kabel vom Modem rein(ca 10m Kabel)DasModem steckst dann via USB in den Pc.Das wars dann schon.Das 10mKabel ist ein normales Verbindungskabel für Modems,ein Ende steckst in den Splitter das andere ins Modem.
____________________________________
----------------------------------------

----------------------------------------
mfG.:Manitoo
MANITOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 22:29   #10
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

und warum glaubt ihr gibts des adsl?

damit man eben dies alles machen kann,nämlich telefonieren und surfen.
beim isdn-adsl kann man sogar 2-kanalig telefonieren und saugen.

und analog nur 1 kanalig telefonieren,aber man erspart sich ab-adapter weil eben alles beim alten bleibt.

einfach mal unter www.jet2web.at nachlesen
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag