WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 02:33   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Frage computer "unter strom" ohne kabel nur mit peripheriegeräten???

hi leute,
seltsame sache, auf die ich heute gekommen bin: habe mein computerzimmer renoviert und hatte alles abgebaut, wirklich alles :-(
jetzt endlich (!!!) wieder aufgebaut. eye-tower wieder aufgestellt, zuvor magic-fleece matten vom cwsoft eingeklebt, und dann nach und nach ein peripheriegerät nach dem anderen aufgestellt und angeschlossen. tower immer ohne netzkabel und offen. peripheriegeräte auch an strom angeschlossen, aber mit zusatzschalter ausgeschaltet. immer, wenn ich an den metallrahmen des towers ankomme, spüre ich in den unterarmen ein leichtes prickeln oder "bremmasseln", als wenn meine haare elektrisch aufgeladen wären. nehme schraubenzieher mit spannungsprüfer und halte in ans gehäuse - siehe da - leuchtet auf.
also steht das ding unter (leichtem) strom, OHNE AM NETZ ZU HÄNGEN. bin dann drauf gekommen, dass das nur dann der fall ist, wenn der drucker oder das SPARQ-Drive von Syquest (jeweils mit parallelem Kabel angeschlossen - drucker sogar mit 1 tag altem neuem bidirektionalem kabel) angeschlossen sind. und wenn ich den compi ans stromnetz hänge, ist es aus mit dem "bremasseln", auch wenn der schalter der steckdosenleiste ausgeschaltet ist.

dachte mir schon: oje, alles = hin, karten und strom :-( - aber: alles funkt, alles ok.

seltsam, was? ich denk mir jetzt, vielleicht ist das so, weil ja alle geräte ohne erdung sind (flacher eurostecker) und nur der compi selber mit dem kaltgerätestecker eine direkte erdung besitzt. vielleicht ist die spannung in den parallelen kabeln "spürbar"?

was sagt ihr dazu?

ein sehr verwunderter cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 09:14   #2
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

welchen zusatzschalter meinst du?
den am nt od. vorm compi?

wennst eine schaltbare steckdosenleiste meinst dann wird nur die phase geschalten,ergo dreh halt den netzstecker um 180°.
wenn nicht,dann vermute ich du wohnst in einem altbau,und da hast du dann erdungsprobs.
heisst du hast spannung am erdleiter.
miss mal erde gegen nullleiter(soll 0V sein,und erde gegen phase,soll 220V sein)
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 08:26   #3
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

hi ferry (und andere?),
danke für die tipps. habe folgende bastelei: stromsteckdose in der wand - dort ist ein kabel angesteckt, das über einen (2er-)serienschalter mit 2 steckdosenleisten (je 1) (leisten ohne schalter) verbunden ist. bin draufgekommen, dass die leitung auf den nulleitern die unterbrechung hatte - habe den stecker verkehrt herum angesteckt - jetzt ist das gehäuse wirklich "stromlos", wenn der schalter auf aus steht.

trotz allem hat das gehäuse aber immer noch leichten (spürbaren) strom, wenn das stromkabel aus dem computernetzteil gezogen wird und das parallele datenübertragungskabel des sparq-laufwerks am lpt-eingang steckt und das netzteil des sparq-laufwerks mit dem oben beschriebenen serienschalter auf "ein" geschalten ist.

beim canon-drucker und dessen parallelem kabel kann ich diese seltsame sache jetzt nicht mehr feststellen: kein strom im parallelen kabel, auch wenn serienschalter auf ein und computer-stromkabel ausgesteckt.

ist das normal, das ein paralleles kabel "spürbaren" strom produziert?
was hätte ich da alles "schiessen" können?

liebe grüsse und danke nochmal
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 16:11   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Der Drucker und das Laufwerk wurde vorher angesteckt, oder alle Teile des Systemes nicht am Strom angesteckt?

Gemessen hast du den Strom wahrscheinlich nicht, oder?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 16:19   #5
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

also normal ist das sicher nicht. ich hab mal einen stromschlag bekommen als ich außen an der netzwerkkarte vom compi eines freundes angekommen bin. hab nur das nt kabel einstecken wollen. aber das dir das ohne das der computer eingesteckt ist passiert ist komisch. also ist bei dir nur der drucker in einer netzdose angesteckt und eingeschaltet?
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 16:29   #6
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

ich tät mal sagen da hat wer chello, gell?

das is einfach die masse von chello, masse chello und erde haben ordenlich spannungsunterschiede
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 08:24   #7
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

also so: sparq laufwerk ist angesteckt, schalter auf EIN, kabel vom compi-netzteil gezogen, compi also NICHT geerdet. habe kein chello, aber das hier gefunden:

http://www.ix.de/ct/faq/search.shtml...sier&button=Go

scheint vorzukommen ... trotzdem seltsame sache.

gemessen hab ich strom nicht (hab kein gerät), aber der kleine schraubenzieher mit dem lichterl drin hat immerhin ordentlich aufgeleuchtet - da war aber die richtung vom schalter noch verkehrt und der nulleiter getrennt - jetzt mit der richtigen polung des schalters spüre ich zwar noch den strom vom sparq-kabel, aber das schraubenzieherlamperl leuchtet nimma auf ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag