![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 19
|
![]() Hallo everybody,
bin neu hier und habe ein größeres Problem zu lösen. Nach ca. 350 Flugstunden in einem realen Bell 206B in Canada (daher mein Spitzname), habe ich begonnen mir für den FS2002-Bell ein Cockpit zu bauen (um die "fluglose" Zeit in Österreich zu überbrücken ![]() ![]() Bitte um Hiiiiilfe. Always good start and many happy landings, Canada-John. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() Hallo,
versuchs mal damit : löt einfach an die Schleiferenden einen Widerstand mit ca. 10 % vom Potiwert, vorausgesetzt Du hast lineare Potis; das Problem ist die Unlinearität von Potis im Schleiferendbereich; nachher musst Du natürlich neu kalibrieren; Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212
|
![]() Moin moin,
Thomas hat recht, Deine Beschreibung klingt seeehr nach einem logarithmischen Poti. Auf dem Poti müßte draufstehen: 100K log oder 100K lin. Auf jeden Fall darf es *nur* ein lineares sein. Viele Grüße, Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Thomas, Hallo Marcus,
vielen Dank für die rasche Hilfestellung, ich habe nachgesehen, es steht nur 100 K auf den Dingern und sonst nichts, aber laut Rechnung der Firma Conrad-Elektronik sind es, wie bestellt, 100 K Linear-Potis ![]() ![]() ![]() Herzliche Grüße und always good start and many happy landings, Canada-John. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() na da wünschen wir uns aber auch ein Foto. (wenss dann soweit ist)
![]() ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 19
|
![]() Hi Copterfreak,
natürlich wird's Fotos geben sobald das gute Stück fertig ist, nur an der Freizeit mangelt es mir momentan etwas, also bitte um Geduld ![]() PS: Eine Landung ist nichts anderes als ein kontrollierter Absturz, pflegte mein Fluglehrer immer zu sagen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() Alles klar ! Nur kein Stress
![]() ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|