WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2001, 21:37   #1
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard gericom friert ein

Habe Gericom Webboy mit PIII 850, 128MB, HD:10GB
Win ME
Im Akku-Betrieb friert er nach ein paar Minuten ein, am Netz funktioniert er, im abgesicherten Modus funktioniert er auch im Akku-Betrieb.
Keine Konflikte im Gerätemanager, jedoch bei Systeminformationen/Problemgeräte:
ACPI-IRQ-Holder für PCI-Steuerung: ACPI\*PNP0C0F\00000001 und ACPI\*PNP0C0F\00000005 jeweils Fehlercode 22.
Das war schon vom Anfang an so, der Sch... war schon beim Gericom (die haben angeblich das Board getauscht), hab schon zig-mal windows neu installiert.
Kann mir jemand helfen?
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2001, 21:40   #2
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vielleicht ist der akku leer

just a joke, sorry, aber ich konnts mir nicht verkneifen..
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2001, 22:02   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gehs solang umtauschn bis es funzt

bekannter von mir hat sein geridreck nb 8 mal eingeschickt und jetzt gehts so einigermassen
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2001, 22:12   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Mainbordtausch bringt nichts, Tausch die Marke, alles ist besser als Gericom. Unglaubllich daß so etwas in Österreich produziert oder gar verkauft wird. Da ist jeder Russische Computer weitaus stabiler, und ich spreche da aus erfahrung.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2001, 22:31   #5
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

der wird in taiwan produziert, ind linz kommen nur die akkus rein
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 17:43   #6
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

ich hätte da auch gleich mal 'marke wechseln' gesagt... hab meine ersten weissen haare von den besch... gericom dingern gekriegt...

errorcode 22 heisst glaub ich dass da was nicht getartet werden konnte...

mfG,
exacta

BTW: http://support.microsoft.com/support.../q272/2/91.asp
lies hier mal nach, vielleicht hilfts dir weiter...
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2001, 16:56   #7
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Daumen hoch

Thanks to Exacta!
War bei Microsoft und habe updaten lassen:
Da war zwar nur von der Lösung von Sicherheitsproblemen die Rede, dennoch funktioniert jetzt der Batteriebetrieb.
Zuvor bin ich noch auf was draufgekommen:
Weis zwar nicht, was das bedeutet aber bei deaktiviertem power.drv in der System.ini ging Batteriebetrieb auch.
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2001, 17:31   #8
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

gericom ist wie sony....solange es nicht in betrieb ist,hällt es ewig....
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2001, 21:25   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard Woher das Ding wirklich stammt

Nur mal zur Information fuer alle die glauben, das Gericom selbst den ganzen Scheiss produziert: Das besagte Notebook stammt von der Firma UNIWILL in Taiwan, ein grosser Notebookschrauber der NUR fuer OEMs fertig.
In USA werden die Dinger unter 100 verschiedenen Phantasienamen verkauft, aber unterm Deckel tickt immer UNIWILL.
Soll heissen: Die Dinger kommen nur bis auf den Deckel, wo dann Webboy oder jetzt Webshox draufsteht, ZUR GAENZE aus fernen Landen. Auch der Akku ;-)

IPC und Medion und zig andere Billigmarken ruesten ihre Billig- und Einsteiger-Schienen alle von Taiwan aus aus, keiner fertigt selbst.
Nur hat halt Gericom den groessten Marktanteil, dadurch die meisten defekten Notebooks, scheinbar aber den kleinsten Service-Bereich mit den wenigsten Mitarbeitern ...

Also kurz und buendig: Fertigen tun die Linzer nix, die klemmen den Deckel mit ihrem Logo drauf und verkaufen das Ding.
Und schaufeln damit Unmengen an Barschaft in ihre Kassen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag