WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2001, 16:41   #1
Fly away
Senior Member
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 38
Beiträge: 191


Fly away eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Linksdrall beim Rollen im FS 2002

Hallo,
ich habe das Problem das jedes Flugzeug im FS 2002 einen sehr starken Linksdrall hat. Kalibrieren hat nicht gebracht. Also !!!HILFE!!!
Fly away ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 19:03   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Idee

Hallo !

Es stand schon mal im Forum, ist aber schon länger her.
Beim FS 2000 hatte ich dieses Problem , wenn die automatische
Rudersteuerung bei den Realitätsgradeinstellungen nicht aktiviert war.
Vielleicht ist es im FS 2002 ebenso !?
Sieh mal in der Menüleiste nach.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 19:19   #3
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Die automatische Rudersteuerung ist dafür da, wenn man keine Möglichkeit hat, per Joystick oder Pedals die Ruder zu steuern.

Passiert der Linksdrall bei allen Maschinen oder nur bei den Propeller-Maschinen ? Einfach mal den P-Effekt in den Realitätseinstellungen zurückdrehen...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 11:53   #4
Fly away
Senior Member
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 38
Beiträge: 191


Fly away eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe Ruderpedale an meinem PC angeschlossen, die auch kalibriert sind, Autoruder ist deaktiviert (was ja der sinn der Sache ist) und es tritt bei allen Maschinen auf.
Fly away ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 12:23   #5
Bohlair
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.03.2001
Beiträge: 38


Standard

Hallo,

den Fehler hatte ich auch. Erst Joystick kalibrieren, danach im FS die Trimmräder für Seiten- und Höhenruder justieren, entsprechend mittig/oder ein wenig mittig versetzt einstellen, je nachdem wie dein Joystick justiert ist, ausprobieren ob der Flieger jetzt gerade fliegt eventuell noch nachstellen und dann nochmal wenn es optimal läuft Joystick kalibrieren und die Szenerie abspeichern. Seitdem funktioniert es bei mir, alle Flieger rollen auf der Runway und im Flug fliegen Sie geradeaus.

P.S benutze CH-Steuerhorn und Pedale.
____________________________________
Tschüss von Bohlair
und immer guten Flug und seid nett zueinander
Bohlair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2001, 20:04   #6
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

'N Abend erst einmal,
also, ich bin der Meinung, es könnte an zwei Sachen liegen:
1. Es liegt wirklich am Joystick, da würde ich empfehlen, FSUIPC (funzt das im FS2002??? Ich weiß es nicht!!!) runterzuladen, da kann man den Joystick besser kalibrieren bzw. einstellen als über das Kalibrieren bei Windows oder das Verstellen am Joystick.
2. Es liegt an den EInstellungen im FS, und zwar entweder am P-Faktor (wie schon angesprochen), oder an Seitenwind. Also einfach mal an den Einstellungen rumspielen und gucken, ob es verschwindet.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2001, 21:48   #7
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Linksdrall

Das ist kein Fehler, sondern Realität!
Der Linksdrall ereignet sich normalerweise nur bei kleineren Prop.-Maschinen. Das hat was mit dem Luftschrauben-Effekt der Props. zu tun. Auch in der Realität muß man da gegensteuern! Also eher sehr realistisch der Flusi.
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2001, 22:21   #8
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Re: Linksdrall

Zitat:
Original geschrieben von P.Marlowe
Das ist kein Fehler, sondern Realität!
Das hat was mit dem Luftschrauben-Effekt der Props. zu tun.
Hab mich kundig gemacht. Das heißt Torque-Effekt
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 10:08   #9
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Thema verfehlt

In der Anfrage steht ausdrücklich, bei "allen" Flugzeugen. Also wo ist bei "Jets" der Torque ???
Seitenwind, wie auch schon vermutet, lasse ich auch bei Jets gelten ;-) , aber ich denke der Fragesteller hat alle Optionen abgeschaltet, oder etwa nicht ??? Bei mir war erst Ruhe, als ich meine Pedale hardware-seitig getrimmt hatte !!!
Für Feintrimmung aller Steuer-Elemente ist natürlich FSUIPC.dll zu empfehlen (wurde für FS2002 überarbeitet) bei www.schiratti.com die neueste Version downloaden.
Gruß Dietrich
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 10:10   #10
Fly away
Senior Member
 
Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 38
Beiträge: 191


Fly away eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen runter Linksdrall normal ?!

Da ich jetzt eit einem Jahr den PPL-A Schein besitze und auch regelmässig eine 172 Cessna fliege sollte es mir doch eigentlich aufgefallen sein das reale Flugzeuge einen Linksdrall haben, oder??
Bei Prop. Maschinen passiert eigentlich das gegenteil sie haben einen RECHTDRALL!!!

Trotzdem danke für die vielen Antworten
Fly away ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag