![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Also ich hatte noch keinerlei Probleme mit dem 266A, außer mit einem sehr frühen MSI Sample mit BetaBios.
Superinstabil wird er nur, wenn man billiges Drecksram verwendet. Im Vergleich zu den meisten KT133A Boards ist der KT266A vom Stabilitätsstandpunkt gesehen sicher vorzuziehen.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() Up`s ich hab nen 1,7er (sollte aber nen 1,8er kriegen der aber nicht mehr rechtzeitig ankahm)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() ich kann über den KT266a nichts schlechtes berichten. mit athlon XP und Infineon DDR (CL2) rams rennt das asus a7v266-e einwandfrei.
auch übertaktet, aber ich bin noch am basteln ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|