WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2001, 18:33   #1
helmut100
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2000
Beiträge: 126


Frage

Hallo!
Nach reiflicher Überlegung habe ich 2 Wechselfestrahmen gekauft, um Daten vom PC 1 zum PC 2 zu bringen - nunmehr gibt es aber Probleme mit 1 PC: dieser ist mit einem Asus P5A-motherboard u. einer SCSI-Festplatte, die 3-fach partitioniert ist, ausgestattet. Beim Hochfahren mit eingelegtem Wechselfestplattenlaufwerk startet Windows ME nicht, sondern es kommen nur Fehlermeldungen,Win startet überhaupt nicht windows\system\vxd. defekt u.a. - auch im laufenden Betrieb lässt sich das Wechselfestplattenlaufwerk nicht einlegen und benutzen, win erkennt es dann nicht
Was kann nich nur tun, um dieses Laufwerk auch benutzen zu können? Danke für alle Tips im voraus!
helmut100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2001, 18:38   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

was ist das für eine platte? ide oder scsi? (die wechsel)

im betreib dei platten zu wechseln ist zumindest bei ide nicht gerade das wahre.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2001, 19:30   #3
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

Wie "spunz" bereits gesagt hat, die WP im laufenden Betrieb zu wechseln, ist bei IDE nicht praktikabel bzw. sogar gefährlich (meiner Meinung nach auch bei SCSI nicht zu empfehlen).
Je nach deiner Konstellation (Reihenfolge der Platten) kann es auch zu Änderungen der Laufwerksbuchstaben deiner bisherigen Partitionen auf der fixen HD kommen.
Also wie schaut deine Konfiguration genau aus?
Was ist SCSI, was ist IDE?
Hast du auf der WP eine primäre Partition oder nur eine erweiterte?
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2001, 20:51   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Ein kleiner Tipp: Achte immer auf die Jumper !!!!! Die sind zwar sehr klein, können aber große Probleme machen!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2001, 21:44   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Beitrag

1. Wechselplatte? Eigentlich ist es ja eine Fest(!!!)platte im Wechselrahmen; daher zum Wechseln im laufenden Betrieb nicht geeignet (im Gegensatz zu Disketten, CDs, DVDs, Zip- und Jazz-LW etc).

2. Ich denke, Du hast eine fix eingebaute Festplatte SCSI und die im Wechselrahmen ist eine IDE; dann hast Du allgemein das Problem, dass das BIOS die IDE vor (!!!) die SCSI-Platten setzt und daher von C: (= IDE) booten will.

Sollte das stimmen, gibts jetzt die Möglichkeit, dass Du auf der IDE-Platte auch WIN installiert hast (aber die Partition ist nicht aktiviert) und da hilft einfach booten von einer Diskette, FDISK aufrufen und die Primary Partition aktivieren (das funktioniert leider nicht, wenn man 2 IDE Platten hat und die 2. Platte aktivieren möchte).
Wenn Du aber von der SCSI Platte booten willst, dann kann's sein, dass Du im BIOS (kenn das Board nicht) die Boot-Reihenfolge von C: - A: auf SCSI - A: umstellst.



------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2001, 19:06   #6
helmut100
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2000
Beiträge: 126


Beitrag

Hallo!
Die Wechselfestplatte ist eine alte IDE-Seagate, die als Slave gejumpert ist es ist kein Betriebssystem auf der Platte installiert (formatiert), die eingebaute Festplatte ist eine SCSI-Platte, die an einem NCR-Controller hängt.
Auch habe ich im BIOS die Option Hochfahren von SCSI eingestellt, das klappt trotzdem nicht!
Bin für Tipps dankbar!
MFG
Helmut
helmut100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2001, 21:31   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn dein SCSI Controller kein Bios hat, wirst du auch nicht booten können von ihm.

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2001, 22:26   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@enjoy2!
Habe früher viel mit NCR Adaptern gearbeitet. Der bootet schon. Nur muss er eine SCSI Platte mit dem ID0 finden.


------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2001, 23:13   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@helmut100!
Habe mir das Handbuch vom P5 A-B MB angeschaut. Da gibt es doch unter "BIOS Features Setup" den Punkt
"HDD Sequence SCSI/IDE First" da musst du SCSI auswählen.

Dann gibt es noch den Punkt "Boot Sequence" den lässt du auf A,C . Du kannst also ruhig die Wechselplatte sogar auf Master jumpern und kannst nach Belieben durch ändern der HDD Sequence im Bios auch von IDE starten wenn ein System drauf ist.

Du kannst das als so eine Art Bootmanager benutzen wenn du im Bios jeweils vor dem Booten im Bios die HDD SEQUENCE änderst.


------------------
M.f.G. Karl

P.S: Wenn das nicht funkt dann hat Win ME Probleme das zu erkennen. Dann ist es aber auch kein HW Fehler.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 29. Januar 2001 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2001, 21:03   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Beitrag

Ich würde raten, die Platte sowieso auf Master zu jumpern; Slave alleine kann Probleme geben..... (eigene leidvolle Erfahrung - dürfte aber Plattenabhängig sein)



------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag