![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() seas alle zam!!
ich hätte da eine frage bezüglich grafikkarten also ein bekannter fragte mich ob er sich eine gf2 mx(3d prophetII mx retail 2000ös) oder eine matrox g450 32mb ddr (2380ös) kaufen soll! da ich mit matrox keine erfahrung habe,würde ich gern wissen was ihr so empfehlen würdet?? hab nur gehört das die matrox von der 2d darstellung deutlich besser ist, aber die karte ist eigentlich auch zum spielen gedacht!! MfG aka47 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() die matrox is mehr für den 2d-bereich
also is die mx fürs spielen die bessere wahl ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Da bringt ja meine billige tnt2 64 mehr 3d Marks zam als die g450.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na hoffentlich kommt da noch was gscheites von Matrox, sonst schauts sehr monoton aus auf dem Game-Sektor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von aka47:
ja habs grad zufällig den test auf tecChannel gesehen is ja schlimm!!! die is ja schlechter als die g400!!! LINK1 LINK2 MfG aka47 ![]() Des gibts ja net - kann denen ein Fehler beim testen unterlaufen sein - ich hab die G400DH - also dass die 450er langsamer als mein Oldtimer ist, hätt' ich nie für möglich gehalten! [Dieser Beitrag wurde von utakurt am 31. Januar 2001 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von utakurt am 31. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() die g450 hat 64bit ddr-sdram, die g400 hat 128bit sgram. außerdem ist die g400max auch noch höher getaktet als die g450.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() So schlecht ist die G400 eigentlich gar nicht, Kurti. Hab für einen Verwandten gleich zu Anfangszeiten der Athlon eben einen solchen mit 500 Mhz und dieser Grafikkarte gebaut. Dazu 128 Mb Ram, reicht vollkommen. Der schafft mit Quake 3 auch mindestens seine 1024*768 in allen Details, wenn nicht noch mehr. Ein Quake3 Server mit insgesamt 3 Rechnern ist auch noch möglich. Die Athlons waren für diese Zeit schon genial und sind auch heute noch stark.
Das die G450 allerdings schlechter als die 400er ist finde ich auch eigenartig. War sogar schwer am überlegen, ob ich nicht in Zukunft eine Matrox G450 für meine Rechner verwend. Denn da ich die G400 kenne war ich der Meinung, daß die immer noch mehr als ausreichend für aktuelle 3D-Games sein müsste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
So schlecht ist die G400 eigentlich gar nicht, Kurti. Hab für einen Verwandten gleich zu Anfangszeiten der Athlon eben einen solchen mit 500 Mhz und dieser Grafikkarte gebaut. Dazu 128 Mb Ram, reicht vollkommen. Der schafft mit Quake 3 auch mindestens seine 1024*768 in allen Details, wenn nicht noch mehr. Ein Quake3 Server mit insgesamt 3 Rechnern ist auch noch möglich. Die Athlons waren für diese Zeit schon genial und sind auch heute noch stark. Das die G450 allerdings schlechter als die 400er ist finde ich auch eigenartig. War sogar schwer am überlegen, ob ich nicht in Zukunft eine Matrox G450 für meine Rechner verwend. Denn da ich die G400 kenne war ich der Meinung, daß die immer noch mehr als ausreichend für aktuelle 3D-Games sein müsste. <HR></BLOCKQUOTE> Nur zur Klarstellung - bin hochzufrieden mit meiner G400 - die DualheadOption für die TV Ausgabe ist tadellos und da ich einen TFT-Flachbildschirm und kein sehr anspruchsvoller Quaker bin (jetzt nnich lachen - ich spiele mit Vorliebe Quake I und da ganz besonders gern das Runen- oder Artifactquake) habe ich auch eine ganz brauchbare fps Anzahl (da ich ja mit 60MHZ spielen kann, ohne die Augen zu quälen) Ich habe einem Freund von mir auch die G400 empfohlen (auch kein Spieler, ausgenommen "die Siedler") - es hat aber lange einen Liferengpaß gegeben und schließlich bekam er nur mehr die G 450 zu kaufen (muß ich aber erst installieren - kann also no nix dazu aus der Praxis sagen)! Trotzdem - das Ergebnis verblüfft oder besser gesagt , entäuscht mich - ehrlich! [Dieser Beitrag wurde von utakurt am 31. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hatte vor knapp 3 jahren eine G200. War eine der ersten 8MB karten. Die openGL-Treiber sind nach einem 3/4 Jahr dahergekommen. Der Sprung war dann gewaltig, aber viel zu spät. Seit dem schau ich Matrox nicht einmal mehr an. Dagegen hat nVidia einen vorbildlichen Treiber-Support!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|