|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  08.11.2001, 13:01 | #1 | 
| Elite Registriert seit: 28.08.2000 
					Beiträge: 1.279
				 |  Ablaufdatum für Artic Silver? Haben Wärmeleitpasten ein Ablaufdatum, oder nützen sich Wärmeleitpasten ab? Ich muß alle 5-6 Monate meinen Kühler  runtergeben und die Wärmeleitpaste erneuern. Innerhalb weniger Tage erhöhte sich die CPU-Temperatur um 8-9°C auf 65°C. Nach dem Pastenwechsel ist wieder alles im grünen Bereich. (27°/37°) | 
|   |   | 
|  08.11.2001, 18:38 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 04.02.2000 
					Beiträge: 2.488
				 |   Ablaufdatum wohl nicht, aber die Paste trocknet wahrscheinlich ein mit der Zeit. | 
|   |   | 
|  08.11.2001, 20:12 | #3 | 
| Inventar  |   jo dick wirs mir is nur suspect 5-6 onate und ein paar tage =) 
				____________________________________ Free beans NOW! free beans for a free world | 
|   |   | 
|  08.11.2001, 23:22 | #4 | |
| Inventar  Registriert seit: 26.09.1999 
					Beiträge: 2.569
				 |   Zitat: 
 gruss, snowman 
				____________________________________ MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! | |
|   |   | 
|  08.11.2001, 23:31 | #5 | 
| Elite  |   verwende seit geraumer Zeit (über 1 Jahr) schon Arctic Silver und die ist noch nie hart, spröde oder trocken geworden kann gifty nur beipflichten, wie wechselst erst nach 5-6 Monaten wenns schon nach ein paar Tagen einen deutlichen Temperaturanstieg gibt, wieso wechselst überhaupt?? Wirds System instabil?? 
				____________________________________ Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. | 
|   |   | 
|  09.11.2001, 00:00 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 11.02.2001 
					Beiträge: 1.181
				 |   er meinte wohl,dass sich die temp.nach 6 monaten innerhalb ein paar tagen erhöht...bis zu diesen zeitpunkt funzt es... mfg.morph.  
				____________________________________ Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. | 
|   |   | 
|  09.11.2001, 13:46 | #7 | 
| Elite Registriert seit: 28.08.2000 
					Beiträge: 1.279
				 |   Eingetrocknet war die Wärmeleitpaste nicht. Mir scheint nur, dass der Anpressdruck des Kühlers, in Verbindung mit der Temperatur über einen gewissen Zeitraum, die Wärmeleiteigenschaften der Paste massiv verschlechtert. Immerhin ist jetzt die CPU Temperatur um 11°C unter Vollast niedriger.  Mein Rechner läuft oft 10 Stunden und mehr hindurch unbeaufsichtig unter Vollast. Wenn die CPU Temperatur um 10°C höher ist, erhöht sich zwangsläufig auch die Gehäusetemperatur. Und da auch die Festplatten während dieser Zeit ständig werkeln, will ich diese Temperaturen so niedrig wie möglich halten. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |