WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2001, 14:41   #1
suka
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202


Standard zu viele 'netzwerkkomponenten'

hoyas,

ich hab zurzeit folgende "netzwerkkomponenten" installiert, von denen ich jedoch netmal weis ob ich sie brauch bzw. für was sie da sind:

- client für microsoft-netzwerke
- dfü-adapter
- ms vpn adapter
- realtek blablabla
- ndiswan > ms vpn adapter
- tcp/ip > dfü-adapter
- tcp/ip > realtek ....

welche von denen brauch ich wirklich? dfü-adapter is doch für analog/isdn, oder?
suka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 14:46   #2
hot.peppers
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 45


Standard

also nach der Liste hast du eine Realtek NIC und einen ISDN Adapter sowie VPN installiert.
Wenn du keinen ISDN hast,dann wech damit und wenn du kein VPN brauchst dann auch hau wech die Sch....
____________________________________
+++Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht so sicher bin !+++
hot.peppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 14:46   #3
Heimdall
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 155


Standard

kommt drauf an:

wie kommst ins internet?

modem? kabel? adsl?

hast ein internes netz?

a bissl mehr infos bitte!!! PROFIL!!!!!


dann können wir auch helfen

Heimdall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 14:58   #4
suka
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202


Standard

maahh.. jetzt hab ihcs doch vergessen..

ich hab aon adsl alpha

@heimdall: du liest nicht zufällig battletech, oder?
suka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 15:19   #5
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 47
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

dann brauchst du den vpn-adapter sicher. bei dfü-adapter bin ich mir nicht sicher. kann aber sein, dass vpn meckert, wennst keinen dfü-adapter installiert hast.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 15:24   #6
Heimdall
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 155


Standard

naja, eigentlich schon!!!

kennen wir uns?



kannst aber die einstellungen lassen, passt schon
Heimdall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 15:44   #7
suka
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202


Standard

na, mir is dein name halt irgendwie bekannt vorkommen..
is heimdall nicht irgend so ne geheimorganisation? aus welchem buch war das nochmal..?


edit: den dfü-adapter lass ich jetzt also drin, aber die einstellungen vom dfü-adapter sind eigentlich wurscht für adsl, oder?
suka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 19:31   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

für ein Heimnetzwerk/ADSL zugang benötigst du:

Client für MS....
DFÜ ADAPTER (unbedingt)
NIC (in deinem Fall ne RealTek)
VPN Adapter (aka MS virtuelle Lokale NIC oder so)
NDISWAN-> VPN Adapter
TCP/IP DFÜ (kein ip eintragen)
TCP/IP NIC (hier 10.0.0.140 als IP)
einen Freigabe Dienst (MS DAtei und drucker freigabe, optional wenn du ein Homenetz hast)

bei weiteren fragen-----

mail 2 the rat----
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag