![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() |
![]() nochwas zum subnet:
ich denke (sicher bin ich nicht ;-) ) dass es reichen müsste das gerät dessen ip adresse gesucht wird vorübergehend ins gleiche physikalische netz (also nicht über einen router verbunden, sondern nur über einen hub/switch) zu hängen. Da RARP einen Broadcast macht, geht die Anfrage an alle Hosts die am Kalbel hängen (unabhängig davon, ob jetzt über IP mehrere logsiche Subnetze aufgeteilt worden sind) Begründung: Ein RARP wird ja zunächst auf Ethernet Ebene empfangen (OSI Layer 1+2) dort wird mit der eigenen MAC Adresse verglichen. Nur wenn diese stimmt wird eine Anfrage an die darüberliegende TCP Schicht nach der zugewiesenen IP Adresse gemacht) Da Schicht 1+2 nix über IP Adressen und somit auch nix über logische Netze wissen - wird die Anfrage auf jeden Fall beantwortet. lg mrw |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() was ja dann aber nicht heissen muss, dass die tcp antwort ankommen muss, wenn sie in einem anderen logischen netz is...
![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() |
![]() so wie ichs verstanden hab, wird die ip adresse über ein ethernet packet zurückgeschickt also nicht über ip. sonst wärs ja nicht sehr sinnvoll oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 155
|
![]() also lt. 3Com ist die default-einstellung 192.168.10.1
wenns umgestellt ist schau mal nach ob man bei dem ding einen reset machen kann. http://support.3com.com/infodeli/too..._userguide.pdf greetz |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Zitat:
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() @mrwolf: Das mit dem rarp klingt nach der lösung. Leider is w2k kein rarp zeug dabei (oder doch?), und im netz hab ich auf die schnelle eben nur die erklärung mit dem server gefunden. Mittlerweilen bin ich das ding eh schon los, aber lösung des problems würd mich trotzdem interessieren.
@heimdall: Auf die idee bon ich auch schon gekommen, nur wurde die ip geändert ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
-------------
![]() |
![]() sorry, auch zu schnell gepostet, kann nur nach MAC suchen, wenn du Comp. bereits mit IP geladen hast
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Aber das mit dem Rarp hört sich interessant an. Is halt nur die Frage, ob das wirklich so hinhaut wie du beschrieben hast, Mrwolf. ![]() Logisch würde es sich anhören. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() |
![]() uups
hab heute nur so aus dem kopf geantwortet und jetzt (zu haus) nochmals nachgelesen: scheinbar gibts AUCH rarp server. für den fall nämlich, dass ein pc nur über das netzwerk bootet und rarp dazu verwendet im netzwerk nachzufragen, welche ip adresse für seine mac adresse vorgesehen ist. sobald dieser rechner dann mit anderen daten austauscht steht in den cachetabellen aller rechner auch das paar ip<->mac dieses rechners und das vorher von mir beschriebene protokoll funktioniert. (nachzulesen in RFC 903) nachteil: da der broadcast nur ins eigene subnet also nicht über router hinweg geleitet wird braucht jedes subnet einen eigenen rarp server. ---> das bootstrap protokoll (bootp rfc 951, 1048 und 1084) umgeht diesen nachteil indem es UDP messages verschickt, die auch über router hinweg weitergeleitet werden.... aber ich glaub hier wirds dann faaaaaaad ;-) lg mrw |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() na
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|