WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2001, 22:26   #11
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
lade dir das tool das ich vorher genannt hab runter und scanne einfach von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255

irgendwann findet er das teil wenns ne ip hat

(kann das stimmen, bei 10ip's/sek würde ich 13,6 jahre brauchen?)


Das ganze is von 3com und nennt sich internet server, süss das ding

Is eh wurscht morgen bin ichs eh wieder los, wollt mich nur mal damit rumspielen.

Es wundert mich aber trotzdem, das es scheinbar unmöglich ist einen computer durch die mac adresse anzusprechen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 22:37   #12
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher



(kann das stimmen, bei 10ip's/sek würde ich 13,6 jahre brauchen?)
Ja stimmt. Habs grad nachgerechnet.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 23:16   #13
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Mit RARP sollte es eigentlich funktionieren.
Du bräuchtest eine Linux/Unix Maschine,, die RARP unterstützt.
Aber vielleicht kann's Windows ja auch.
http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?rarp+8

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 23:27   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Nur dass meines wissens eine rarp abfrage von einem rarp server beantwortet wird der eine tabelle mit den macs und den zugehörigen ips hat.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 23:33   #15
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi LouCypher!

War wohl etwas vorschnell geantwortet .
Hab's selber noch nicht probiert und außerdem müßt er ja im gleichen Netz sein wie der Auszuforschende und das weiß er ja auch nicht.

Und sich mit einem Sniffer in die verschiedensten Subnets reinzuhängen wird auch fad.

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 23:39   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@lou, ihr werdet ja nicht alle theoretisch möglichen IP´s in euren Nez vergeben haben, somit kannst du die Abfrage mit dem Tool von Spunz einschränken.

oder net?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 00:01   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bei der Version 2.0beta von languard network scanner kannst du auch nach Mac Adressen suchen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 00:43   #18
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

unter windows xp (zumindest in der pro version) auf der commandline den befehl arp -a eingeben: der spukt dir alle im netz gefundenen ip adressen samt der zugehörigen mac adressen aus.
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 10:54   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@mrwolf: wenn dann nur die die sich im selben subnet befinden. (sonst hätt ein webserver alle ips der welt drinn )

@enjoy2: Wo kann ich nach macs suchen? Ich kann zwar unter edit auf find computer by mac adress klicken, aber das bezieht sich nur auf die computer welche bereits in der liste sind. Das netzwerk kann man nur nach namen und ip adressen durchforsten.

Allein fürs 10.x.x.x'er netz bräuchte ich 19 tage um es zu durchsuchen. Nachdem ICH keine daten über das netzwerk hab in dem das ding verwendet wurde sind alle ips aus dem privaten bereich möglich und alle ips welche in A registriert sind. Wie gesagt ich wollte mir das ding nur mal aus interesse ansehen, die person die die daten kennt kommt eh heut.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 12:20   #20
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Nur dass meines wissens eine rarp abfrage von einem rarp server beantwortet wird der eine tabelle mit den macs und den zugehörigen ips hat.
das stimmt nicht ganz: ein RARP (Reveresd Adress Resolution Protokoll) ist eine Multicast Message über das lokale Netz.

Beim RARP wird einfach eine Nachricht an alle geschickt welche die MAC Adresse beinhaltet zu der die IP-Adresse gesucht wird. Jeder Host am Lokalen Netz liest die Adresse aus und vergleicht sie mit seiner eigenen. Stimmen diese überein, antwortet er mit der ihm zugewiesenen IP Adresse.

Einen zentralen Server der eine Liste verwaltet gibt es in der Regel nicht. Dies würde auch einen "single point of failure" darstellen, der die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit des Netzes stark einschränken würde. (Ethernet arbeitet nach den Grundprinzipien eines verteilten Systems)

Auf Ethernet Ebene werden ARP sowie RARP Ergebnisse aber temporär gecached um den Overhead zu minimieren.(je nach Konfig aber maximal einige Sekunden)

lg MrW
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag