WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2001, 00:30   #1
Danton
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97


Brenner unter XP...

Hallo Freunde,
also nach vier Tagen Knochenarbeit habe ich es geschafft, die mir notwendig scheinenden Brennerprogramme unter einen Hut (und in mein System) zu bringen.
Gesammelte Erfahrungen:
1.) CDRWin 3.7 läuft bei MIR nicht (bei anderen - so habe ich gelesen - schon...
sei's drum, ich brauch's nicht.)
2.) WinOnCD lief bei mir schon unter W2K nicht, läuft (wie ich den diversen Foren entnommen habe) unter XP bei kaum jemandem.
3.) Easy CD-Creator 5.0 mit dem Upgrade für XP läuft sauber und erkennt das CD-ROM UND alle drei Brenner. (Details habe ich vor einigen Tagen in einem anderen Artikel gepostet) Subjektiv mag ich das Programm nicht besonders, aber: Es funktioniert einwandfrei.
4.) Clone-CD erkennt das CD-ROM, den Yamaha CRW8424E (IDE intern) und
den ACER CDRW 4406 (USB extern) - das genügt, um damit problemlos zu
arbeiten.
Den (ohnedies sehr betagten HP Surestore 6020 (SCSI intern) ignoriert es.
5.) Nero 5.5.5.1 wiederum erkennt das CD-ROM, den Yamaha und den alten HP.
Wenn allerdings der ACER am USB-Anschluß hängt, steigt Nero komplett aus.

Mit dieser Konfiguration bin ich für (beinahe) jede Situation ausreichend gerüstet, also im Grunde zufrieden.

ABER: Nero hat mich Nerven gekostet und meine Galle zum Überlaufen
gebracht - ich hoffe, die Moderatoren haben ein Einsehen und streichen das Folgende nicht, denn es gehört einer breiteren Gemeinde zugänglich gemacht:
Irgendein Cracker/Hacker hat offensichtlich meine (legale) Seriennummer von Nero 5.5.0.4 generiert und in Umlauf gesetzt. Diese ist jedenfalls in der Version 5.5.5.1 gesperrt. Als alten EDV-Fuchs (seit 1984) hat mir das keine Ruhe gelassen - sooo schwer sind Zahlenspiele nun auch wieder nicht - und ich habe eine Nummer gefunden, die mein 5.5.5.1 frißt. Jetzt arbeite ich also mit
einer (im Prinzip) legalen Kopie mit einem (im Prinzip) illegalen Code...
Wem das nützt, ist mir nicht wirklich klar, warum sich jemand solchen Unfug ausdenkt, auch nicht...
Als treuer Leser der WCM habe ich schon genügend Artikel über den Sinn (und vor allem: UNSINN) diversester Kopierschutzverfahren gelesen, die Quintessenz ist jedoch immer die gleiche:
Übrig bleibt der (zumeist) brave Einzelanwender, der sich bei jeder
Installation mit den wildesten Buchstaben- und Zahlenkombinationen, kaputten CD-Sektoren, Internet-Aktivierung von Betriebssystemem und weiß-der-Geier-was-sonst-noch-allem herumschlagen muß.
Die Raubkopier-Profis läßt das kalt. Meine Tochter (sie studiert Medizin im 3. Semester) hat mir berichtet, daß an der Uni schwunghafter Handel mit diversen Raubkopien betrieben wird - Office XP und Windows XP gab es schon Wochen vor dem offiziellen Erscheinungsdatum in der gecrackten deutschen Final-Version (und selbstverständlich OHNE Aktivierung unbeschränkt funktionsfähig...) zu Schleuderpreisen.
Ich bin der festen Überzeugung, daß das in einem Software-Forum einmal ganz offen ausgesprochen werden darf und soll - auch wenn wir daran wohl nichts ändern werden...
Liebe Grüße aus Wien
M.G.
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze
Danton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 00:48   #2
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Angeblich funkt's nicht mehrer Brennproggies in einem Sys zu betreiben.

-> stimmt das ?

ich hab allerdings ClonCd und Nero laufen (hab's in Win98, W2K und jetzt in XP immer so gehabt)
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 02:59   #3
Danton
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97


Standard Radio Eriwan antwortet...

im Prinzip stimmt das nicht ... alle Brennerprogramme vertragen sich miteinander ... manche gut, manche schlechter ... manche halt gar nicht.
CloneCD ist relativ umproblematisch - ich hatte es schon mit Nero, CDRWin, WinOnCD, Easy CD Creator und noch einigen alten Schinken laufen ... das ging fast immer gut.
In der Tat kommt es vor, daß sich manche Brennerprogramme nicht miteinander vertragen ... ich schätzte, das ist auch sehr stark von der verwendeten Hardware abhängig, von Programmversion zu Programmversion verschieden usw.
Seit ich Easy-CD-Creator installiert habe, funkt z.B.: der in XP integrierte Trivial-Brenner nicht mehr ... kein allzu großer Schaden, wie ich meine.
Nero lädiert unter gewissen (nicht ganz geklärten) Umständen die Funktionen des Windows-Explorers, speziell die Zugriffe auf die CD-Laufwerke haben mir unter W-2000 Probleme verursacht...
Man sollte im Auge behalten, daß Brenn-Programme SEHR hardwarenahe arbeiten, teilweise auch eigene Gerätetreiber integriert haben etc.
Ich halte mich an folgende Vorgangsweise, die zwar zeitaufwendig erscheint, dafür aber sicher ist (und damit wahrscheinlich viel weniger Zeit verbrät als das System komplett neu aufzusetzen):
1.) Sicherung der kompletten Systempartition mit PQMagic 7 oder Ghost (oder ähnlichem) auf einer anderen Platte. (oder auf der Systemplatte hinten, versteckt, je nach Konfiguration und Plattenplatz)
2.) Brennprogramme installieren und gründlich testen.
3.) Wenn Test O.K. -> fein; wahrscheinlich aber:
4.) Rücksicherung, mit neuer Kombination von Brennprogrammen (wieder)bei 2.) fortsetzen...
Liebe Grüße und gute Nacht... gääääääääähn ...
M.G.
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze
Danton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 07:26   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zu winoncd es gibt a 'inoffizielles' sp dafür, aba in den nächsten tagen kommt winoncd 5 raus
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 10:01   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Win OnCD 3.8 läuft mit SP2 auf XP. Wer 3.7. hat, dem empfehle ich auf die neue Version zu warten.

Ciao OLiver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag