![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo nochmal,
leider muss ich euch nochmal nerven. Und zwar geht es um folgendes: Wenn ich mich im Anflug auf einen Airport (z.B. EDDF) befinde, sagt doch der Controller, das ich auf einer bestimmten Höhe den ILS-Strahl anritze. Aber irgendwie ist da keine Frequenz gerastet, bei der man einen Gleitstrahl anritzen kann. Rastet die Frequenz automatisch, so wie der Squak-Code, oder muss man die Frequenz selber einstellen. Für Hilfe wäre ich dankbar, da aufgrund mehrerer missglückter Landungen diverse Anwälte nach meinem( nicht vorhandenen) Geld trachten ![]() ![]()
____________________________________
Liebe Grüsse, euer Farid ![]() www.farid1979.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 164
|
![]() Tja, Dein NAV stellt Dir leider keiner ein, das mußt Du selbst machen. Eigentlich schade, wäre wirklich schön bequem gewesen.
____________________________________
Gruß Jens Wilke ![]() (der jetzt Vadder vonm Sohn geworden ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Kann man den Controller irgendwie dazu bewegen, das er die Frequenz dann durchgibt. Ich hab ja nicht für jede Buckelpiste ne ILS-Frequenz geschweige denn Charts.
____________________________________
Liebe Grüsse, euer Farid ![]() www.farid1979.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() lade dir am besten den fsnavigator 4.4 runter wenn du kein geld ausgeben willst dann den 3.0 der is noch umsonst und is auch nicht schlecht!!
So Long Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 164
|
![]() Die Nachschlagerei geht mir auch auf die Nerven aber so wie ich es sehe, scheinen die ILS-Frequenzen im FS2002-ATC überhaupt nicht verfügbar zu sein. Wenn sie es wären, würden sie wahrscheinlich auch automatisch eingestellt. Tja, da helfen dann nur die alten Karten aus FS95/98-Zeiten.
____________________________________
Gruß Jens Wilke ![]() (der jetzt Vadder vonm Sohn geworden ist) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Du kannst ruhig die alten Papieren im Regal liegen lassen. Wenn du in FS2002 die Kartendarstellung aktivierst, kannst du sämtliche Funk- und ILS-Frequenzen eines Flughafens erfahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() In echt musst der Pilot auch selbst für die Frequenzen sorgen, da wird nur gesagt, welche Landebahn er benutzen soll.
Also Nachschlagen ist realistisch. Ciao Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|