WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2001, 10:36   #11
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

hab einen IDE Brenner (und auch gelegentlich dieses Prob -> im XP)
meine Lösung den Stecker kurz andrücken -> neu starten (wird wohl das Kabel sein - muß mal ein anderes probieren wenn ich dazu komm )
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 11:06   #12
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard so

Also ich hab keine Netzwerkkarte sondern das USB Speed Touch Modem von Alcatel, da ist die Netwerkkarte schon inkludiert oder so.

Aber ich habe ein Firmware Update des Yamaha Brenners gemacht und siehe da, er blinkt beim Booten nicht mehr.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass eben da noch Geschwindigkeitsmässig was drin ist....
Und zwar direkt nach der letzten Zeile in der autoexec bis eben der Desktop erscheint, vergeht die meiste Zeit....
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 11:59   #13
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

BIOS-Update vom Motherboard schon in Erwägung gezogen?
http://www.asus.com/products/motherb...ka.html#a7v133

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 12:20   #14
MANITOO
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337


Standard

Ich glaube die Zeit braucht er um das Modem auf Syncron umzuschalten.Schaue beim Rauffahren einmal auf die rechte Leed.Ich habe auch das USB-Modem von Alcatel.Versuche es einmal ohne Modem.
____________________________________
----------------------------------------

----------------------------------------
mfG.:Manitoo
MANITOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 12:23   #15
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Das mit dem Synchron kann sein, das war eigentlich auch eine meiner Vermutungen....das LED blinkt dann auch bis dann beide Leuchten. Aber ausstecken wäre da wahrscheinlich eine Lösung, aber keine langfristige

BIOS Update hab ich schon überlegt, aber das traue ich mir nicht ganz zu. Ich hab schon einiges darüber gelesen und es kann schon vorkommen, dass so ein Update (Flash) nicht richtig funktioniert oder so.....
Ähm...wo genau findet man heraus, welche BIOS Version man überhaupt drauf hat?
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 12:37   #16
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard @demon

bei deinem mobo sollte eine cd oder diskette dabeigewesen sein, wo sicher ein tool drauf ist, mit dem du biosflashen kannst. wenn du dir das nicht zutraust (obwohl an sich wirklich nix dabei ist), kannst du dort noch immer sehen, welche version die aktuelle ist.
ansonsten kann ich dir nur ein programm namens boot log analyzer empfehlen, ist meines wissens nach freeware und ziemlich brauchbar, weil es dir alle verzögerungen und errors beim windowsstart auflistet, du kannst denen dann einzeln nachgehen. leider weiß ich nicht, wos das prog gibt, aber wennstas per suchmaschine ned findest, dann meld dich halt einfach bei mir und ich schicksda per mail.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 12:39   #17
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

mach einen reboot und achte auf die erste Anzeige mit energy-kwi-qwa-logo. Im oberen Drittel erscheint dann die Anzeige über die Version. Update ist keine Hexerei, solange Du nicht ein Liveupdate über das Web wagst. Auf der Homepage von ASUS ist alles recht gut beschrieben. Verkürzt: Bootdiskette in Windows erstellen-aflash raufkopieren-das Biosfile entpacken und umbennen auf *.bin-auf Diskette-reboot von derselben-aflash starten- vorhandenes Bios auf Diskette speichern(aussagekräftigen Namen vergeben)-flashen-reboot.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 13:00   #18
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

ich würd mir mal den ordner autostart näher betrachten und alles überflüssige deaktivieren.
schreib uns mal was so alles geladen wird während der compi hochfährt.

mfg
Wildrotti
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 13:03   #19
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard hmm

Warum hab ich nur das Gefühl, das beim Flashen was schief gehen kann....naja....also laut SiSoft Sandra hat mein BIOS folgende Daten:
Manufacturer: Award Bios Inc.
Version: ASUS A7V ACPI BIOS Revision 1004D
Plug&Play Version: 1.00
SMBIOS/DMI Version: 2.30

Naja...ich werd mal schaun, was auf der Asus CD drauf ist....zum Flashen....
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 13:08   #20
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

welches board hast Du genau?? A7V mit KT133 Chipsatz oder das A7V133 mit KT133a Chipsatz?? Ist ein nicht unwesentlicher Unterschied!

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag