WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2001, 10:31   #1
nbauer
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88


Standard Richtige Treiber-Reihenfolge

Ich möchte meinen PC neu installieren. Ich habe ein KT7-Raid-Motherboard (Socket A), Matrox Mill. G400 MAX, Soundblaster 1024, Elsa-FUN-USB-Modem. Keine Spiele. Passt dann folgende Reihung:

- Win98 neu installieren
- VIA-in-Treiber
- USBF (1.08)
- Bildschirm-Treiber
- Grafikkarten-Treiber
- Modemtreiber
- Soundblaster (zuerst Treiber, dann SW der Soundblaster, dann Liveware ?)

Ciao
Norbert
nbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 10:34   #2
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

Hat jemand mal gepostet (LF ? - ich weiß es leider nicht mehr)

Was brauch ich und in welcher Reihenfolge sollte ich was installieren ?
www.via.com.tw und www.viahardware.com sind mögliche fundgruben
1. Betriebssystem
(bei Win2k zuerst das Servicepack und dann die Treiber)
2. Via IRQ 1.3AW ( Eintrag in Systemsteuerung > Gerätemanager > Software
3. VIA Inf. 1.20a Diese Datei müsst ihr aus den aktuellen 4in1Final heraus installieren.
4. Via AGP 4.05b
5. Via Busmaster Version 580_3011 / wichtig bei Via Southbridge 686B / ATA 100 (Busmaster bitte nur installieren, wenn es mit den verwendeten Laufwerke Probleme gibt. Weiter ist auch zu beachten, dass man diesen nicht installieren braucht, wenn man den Standard IDE nicht verwendet.)
6. Via USB 1.08 USB-Filter - sollte grundsätzlich mitinstalliert werden.

wichtig : die VIA Treiber bitte als Einzeldateien downloaden.

7. Grafikkartentreiber umbedingt erst jetzt !!!! installieren.
8. Direkt-X 7.0a oder Direkt-X 8.0a Es sollten zu den Treibern alle für das jeweils verwendete Betriebssystem verfügbaren Patches ect. installiert werden !
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 16:29   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

jawohl, da das schon einige monate am buckel hat, kann man mittlerweile die via 4in1 als ganzes installieren. da gab es nur früher die schwierigkeiten das manches nur "scheininstalliert" wurde bis version 4.26 jetzt ist das schon lange behoben.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 19:03   #4
macy
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62


Standard

Bin ich froh, dass auf meinem Mainboard ein Intel-Chipsatz sitzt ...
macy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2001, 20:51   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

@macy
Macht ja nix

Kurze Zusammenfassung der Neu-Installation auf Asus A7V133: (gilt auch für das Msi)
1. Eventuelle Datensicherung vorher nicht vergessen !!!
2. Bios-Update
3. Mit Fdisk alle Partitionen löschen. Reboot. Die Partitionen neu erstellen. Reboot.
4. Formatieren aller Partitionen
5. Windows-Installation
6. aktuellster Via 4in1 4.1.35
7. Usbf 1.0.8
8. aktuellster Grafikkarten-Treiber
9. Directx 8.0a
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 11:03   #6
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was ist usbf?
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 11:37   #7
macy
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 62


Standard

na ja, mister midnight, scheinst ja den stein des weisen zu besitzen. is schon komisch, dass nach deiner bemerkung, wo du mich als trottel hinstellst, eine ellenlange erklärung kommt, wie man es bei einem VIA-chipsatz fertig bringt, das alles so einigermaßen läuft ... ich wollte nur ausdrücken, dass wenigstens die Kompatibilität der Intel-Chipsätze der der VIA-Chipsätze noch überlegen ist. Aber wenn hier im Forum jeder der etwas Positives über Intel sagt, gleich als Vollidiot hingestellt wird, ist das sehr traurig.

Grüsse

macy
macy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 11:57   #8
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@macy

Ach komm...kein Mensch hat Dich als Trottel hingestellt...Du hast den Hintergrund von LOM's Aussage nicht geschnallt...hat nix mit Deiner Person zu tun...

Sorry, LOM...geht mich ja nix an...aber ich musste Dich verteidigen...obwohl Du ein ASUS-Fan bist

Ausserdem war auch Deine Aussage, macy, nicht wirklich sinnvoll...

Zu Deiner Aussage bezüglich Intel...auch die brauchen Chipsatztreiber, je nach Chipsatz...und unter WinXP brauchst auch für einen VIA-Chipsatz (fast) nix mehr...

Bezüglich der VIA-Treiber...ich hab keine Ahnung, wieso wegen den Treibern immer noch so ein Theater gemacht wird...

Gleich nach der Installation die VIA-Treiber drauf...und den Rest wie gehabt...so machs ich schon immer und so hats auch immer geklappt...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 12:02   #9
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

usbf hab ich noch nie installiert und hab keine probs ohne!
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2001, 14:44   #10
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

+

und was ist usbf jetzt?
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag