![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Als ich gestern bei einem Freund war, zeigt er mir seinen neuen Pc. Er meinte nur, daß er irgendwie schlecht läuft.
Also habe ich mir ihn einmal angesehen. Nach einem kurzen Test mit ZD Winbech 99 stellte sich heraus das die Festplatte nur 4 MB/s durchsatz hatte. Also habe ich einmal die neusten Treiber (Busmaster, AMD AGP, Grafikkarte) installiert. Anschließend machte ich den CPU & FPU Test. Als Werte kamen 12,1 beim CPU-Mark bzw. 652 beim FPU-Mark heraus. Bei einem K7/650 Review im Internet hane ich gelesen, daß die Werte etwa 5x so hoch sein sollte. Zuhause habe ich dann einmal meinen Computer getestet (K6-2/300) und kam auf 22,6 bzw. 986 Punkte. Wo liegt hier das Problem??? System - Konfig ist: ASUS K7M Board 128 MB PC133-Ram K7/650 SB-Live Player 1024 Creative 52x CD-Rom Seagate 17GB Festplatte ASUS V3800U ISA Netzwerkkarte (lief aber auch ohn nicht besser!) Gekauft wurde das ganze beim Birg, jedoch nicht von ihm aufgesetzt. Bitte um Rat. ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi!
Vielleicht ist im Bios der interne bzw. externe Cache abgeschaltet. Das ist eigentlich das einzige, was mir einfällt, was einen Athlon so böse bremsen würde??! Tschüß - Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Na ja, sowas habe zwar nicht gedacht, habe aber ins BIOS geschaut. Soweit war eigentlich alles in Ordnung, nur eines fiel mir auf.
Beim L2 Cache war Write Through eingestellt. Es gibt aber keine Möglichkeit diesen auf Write Back umzustellen. (Nur disabled oder Write Through!) Nur von Write Through kann es doch nicht so schlimm sein. ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Authentic!
Läuft sonst alles fehlerfrei? Eine defekte Festplatte bremst auch ordentlich. Oder event. das CD-Rom LW. btw. der IDE (Bios-Setup) Kontroller. Versuche mal mit einer anderen Platte zu testen. BCM Diagnose könnte event. auch was finden. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() hi
hab auch diesen winbench 99 test ausgeführt weil mir mein system seit dem upgrade (downgrade?!) von einem k6 2 350 auf einen amd athlon 600 so langsam vorkommt ich bekomme beim cpumark ganze 12,3 punkte zusammen! und bei dem fpu test nur 659 punkte was is da los?! das kann ja nicht normal sein... es ist kein anderes programm gelaufen wärend den tests kann es daran liegen daß mein win98 schon lange nicht mehr neu aufgesetzt wurde?? glaub ich aber nicht.. ich hatte ein fehlgeschlagenes bios update hinter mir.. hab aber das alte bios wieder raufgespielt und wieder die bios einstellungen hergestellt... das sisoft sandra 99 produziert sofort einen bluescreen wenn ich auf cpu/bios einstellungen ansehen gehe oder wenn ich vom motherboard die daten haben will...vielleicht kann mir jemand sagen ob es an dem bios update liegen kann oder an was anderem? [Diese Nachricht wurde von Warsi am 27. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Warsi!
Was hast du für ein Mainboard(Hardware)? Beabsichtige für einen Bekannten einen Athlon zusammen zu schrauben. Daher mein großes Interesse an diesem Beitrag. M.f.G. Karl P.S. Was mir jetzt erst auffällt. Du stellst die Frage ob es sein kann weil du das Win98 schon lange nicht mehr neu aufgesetzt hast. Hast du den Athlon schon so "lange" oder beim Umsteigen nicht neu installiert? [Diese Nachricht wurde von Karl am 27. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Beim ursprünglichen Problem handelt es sich um einen neuen Computer, bei dem nur W98 drauf ist. Okay es wurden die richtigen Treiber zwar erst später installiert, jedoch kann es doch nicht nur daran liegen, oder doch?
Das glaube ich nicht, denn ich habe nachher die Treiber nochmal in der richtigen Reihenfolge installiert. Es stellte sich jedoch keine Besserung ein. Ist vielleicht ein Teil kaputt? ------------------ Gruß Authentic [Diese Nachricht wurde von Authentic am 27. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() hi
sorry meine hardwaredaten hab ich in der aufregung ganz vergessen *g* also hab: Asus K7M/A Athlon 600 192MB RAM 100Mhz Voodoo 2 12MB Matrox Produktiva G100 AGP 8MB TEAC 32x IDE Dawicontrol SCSI Karte TEAC 8x24x SCSI Brenner IBM 6.5GB IDE IBM 25GB IDE Seagate 2.5GB IDE WinTV Radio SB Live Player 1024 mein win98 hab ich nicht neu aufgesetzt wie ich den athlon und das mobo eingebaut hab bin ganz einfach in den abgesicherten modus gegangen und hab alle treiber aus dem geräte manager herausgelöscht [Diese Nachricht wurde von Warsi am 27. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() an win98 kanns nicht liegen habs grad im win2k ausprobiert und das hab ich nach dem einbau des mobos+cpus installiert
da bekomme ich auch nur 12.5 punkte in winbench 99 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() Das Gerät war ja nicht nur unter W98 lnagsam, sondern gab auch bei Spielen nichts her!
Nach installation der Busmaster-Treiber ging W98 wenigstens nicht mehr so zäh. Ob man den Computer zum Birg zurücktragen sollte. Interessant war auch, daß wenn man mit dem Grafikkarten Bios den Sideband Mode einstellte, jedes Spiel abstürzte. Sobal der Sideband Mode wieder deaktiviert war gings wieder "normal". ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|