![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
![]() Hab's jetzt ausprobiert: mit einer GF MX400 ist's kein Problem mit einer GTS pro schon (aber erst seit dem letzten BiosUpdate (?))
-hab übrigens ein 450'er Enermax.
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() @Webteufel
Die Geforce MX braucht auch weniger Strom als die GTS. Hast du schon mal mit AGP 4x im Bios probiert? (dabei unbedingt Fastwrites disabled). Dabei kann man die AGP Driving Value angeben (wirkt IMO nur bei AGP 4x). Aus dem Geforce FAQ - AGP Driving Value: Try setting this value to DA or EA. Try DA for a VIA Apollo Pro 133A motherboard. On a KT133 motherboard you might want to try E7. Möglicherweise lassen sich die Boot-Störungen dadurch vermindern, ich glaube aber nicht, dass man sie damit ganz wegbringt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() Ich werde euch am laufenden halten bring den kasten heut zum händler der probiert einige NT aus bin gespannt ob das Problem dadurch weg ist.
So long |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() hatte monatelang das selbe problem mit eben dem kta 3+ habe zig verschiedene netzteile von noname über levermann und alle erhältlichen enermax. alles war für die fische. die lösung war ein gesicherte steckdosenleiste(USV) d.h. eine die bei überspannung bzw. unterspannung für eine immer gleiche stromversorgung sorgt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() Hatte das selbe Problem auch nach einen grafikkartenwechsel habe das problem auf folgende weise gelöst da windoof die treiber mancher hersteller mit dem programman. nicht immmer enfernt habe ich sie alle manuel gelöscht und die der neuen graka wieder frisch instaliert vergiss aber nicht die standard graka treiber die er manchmal installiert wenn du eine graka entfernst und dann neu startest und die neuen treiber wieder instalierst.seit dem kein problem beim hochfahren.ich hoffe es hilft dir die 4in one hast ja eh alls erstes installiert?
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() Ja natürlich 4in1 habe ich als erstes installiert.
Habe mir heute ein Enermax 350watt gekauft half auch nicht, dannach habe ich den Asus support belästigt und bekamm folgende antwort "Ja, dies ist bekannt und tritt auch nur mit Abit auf, dort insbesondere die KT7 und KA7. Laut Abit FAQs auf deren taiwanenischer Webseite kann es helfen die I/O Spannung zu erhöhen, falls dies nicht funktioniert, kann GeForce2 nicht korrekt auf diesem Mainboard verwendet werden" Kann mir jemand erklären wo ich diese einstelungen im Bios vornehme und welche Werte ich eintragen soll.Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() Also hab alles mir Menschen mögliche gemacht um das Problem in den griff zu bekommen.
Leider hat nichts geholfen hab mich vom abit board verabschiedet und mir ein SMI zugelegt. So long Markus ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|