WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2001, 14:30   #1
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Welches FC-PGA2 Board ?

Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir ein Board mit einem FC-PGA2 Sockel zu kaufen. Nun finde ich das Asus TUSL2-C ohne Sound ganz nett, aber es gibt ja inzwischen genug andere. Was wuerdet ihr mir denn so empfehlen ? Es wird warscheindlich am Anfang ein 1000er Celeron rein gestopft....

Bitte keine "Warum kaufst Du Dir keinen AMD?" Postings !
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 14:55   #2
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

kauf dir das asus, da kannst nichts falsch machen.


ich habe zwar das CUSL2, aber das funkt wie alle asus board ohne probleme und absolut stabil.

ich bin bis jetzt nur einmal auf msi umgestiegen, das board hab ich aber nach 2 wochen wieder verkauft
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 15:04   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei asus oda msi- boards kann man generell keinen fehlkauf machn
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 17:20   #4
Nitro
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256


Standard

Wenn du eh nur einen Celeron verwendest,braucht es ja gar kein FCPGA2 Board zu sein,da es beim nächsten Prozessor den du kaufst wahrscheinlich schon wieder einen neuen Sockel gibt.Intel eben.
____________________________________
Mehr Power !!!
Nitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 17:32   #5
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, wenn ich mir die Preise so ansehe werde ich mir einen 1200er Celeron oder höher zuzulegen
Aber eigentlich schiele ich aufm 1266er P3.
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 17:44   #6
Nitro
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256


Standard

Mir persönlich wäre schon ein PIII/800 lieber als ein 1200er Celeron.
Aber der Tulatin wär schon was.
____________________________________
Mehr Power !!!
Nitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 18:57   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard CUSL und TUSL

Hatte selbst mal das CUSL2-C, das Board war wirklich exzellent. Das TUSL2-C ist der direkte Nachfolger und wird wohl um nichts schlechter sein.
Störend finde ich halt die Preise der Tulatins, die liegen über P4-Niveau.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 19:20   #8
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: CUSL und TUSL

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Störend finde ich halt die Preise der Tulatins, die liegen über P4-Niveau.
Ja, richtig.. jedoch sind die ja noch ganz neu. Laut Geizhals liegt er so im Bereich des 1,8GHZ P4. Aber auch mit der Leistung liegt er locker auf P4-Niveau.
Irgendwie habe ich eine Allergie gegen den P4 besonders mit SDRAM.

Die neuen Celerons sind wirklich eine gute Alternative. Ich habe so zum Beispiel im meinem Server einen P3-500 gegen einen Celeron800 getauscht. Die Leistung ist steil bergauf gegangen.
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 20:07   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich find den Tualatin zwar auch cool, nur is er mir zu überteuert, weil man damit eigentlich auf ein altes Pferd setzt.

Wenn es noch Zeit hat, würd ich auf den Northwood warten. Und wennst dir keine RDRam kaufen willst, dann kannst ihn eh auch mit DDR betreiben.
P4 mit SD hat wenig Sinn, das stimmt.

Und die Preise des Tualatins werdens bei Intel glaub ich kaum ändern. Weil sie sich sonst einen internen Konkurrenten zum P4 machen würden, der ja ihr "betes" Pferd is.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2001, 20:18   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Tulatin

Tja, das dürfte es wohl sein. Intel hält einfach den Preis der Tulatins mit 512KB künstlich hoch. Die sind ihnen wohl besser gelungen, als sie vorhatten. Das einzige Manko ist wohl die Speicherbandbreite, abgesehen vom Preis natürlich.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag